Festnetzsnachluss erweitern

-=kF=-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2008
Beiträge
4.060
Ich schreibe es einfach mal hier ins Forum rein!

Situation:

Wir haben einen analogen Festnanschluss bei der Telekom mit derzeit drei Rufnummern.

Frage:

Ist es möglich, diese Rufnummern zu erweitern auf z. B. vier oder fünf?

Weitergehende Fragen:


An wen muss ich mich genau wenden? Einfach normal Telekom-Support?
Welche Kosten entstehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu

Sicher das es kein ISDN (genannt Universal) ist? Oder ist es ein AllIP-Anschluss?

Bei ISDN die 08003301000 anrufen, die machen das. Kostet aber einmalig ca 10 € pro Nummer glaub ich.

Grüße
 
Ja, ist ein ISDN-Anschluss.

Wo ist denn der Unterschied?

Wie wird das denn dann mit dem kabelverlegen oder so gemacht. Muss ja irgendwo die Nummer "anzapfen" zum Tele hin.
 
also, ihr habt bestimmt nicht nen analogen anschluss, da hättet ihr nur eine nummer. ihr habt bestimmt "universal" (früher ISDN genannt). was für telefone habt ihr denn, bzw. was für eine telefonanlage? oder noch simpler: einfach mal in die letzte rechnung schauen.

man kann bei universal auf der gleichen leitung bis zu 10 nummern haben. hier über die FAQ könntest du um bestellformular kommen: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con...561/theme-45859560/theme-45859536/faq-1000332

aber meines wissens kannst du weiterhin gleichzeitig nur mit 2 telefonieren, mehr gibt die leitung nicht her. wenn man mehr will, müßte man wohl ne komplett neue zweitleitung verlegen, was wohl dann die tcom machen müßte bzw. ihr könnt im haus auch schonmal selber die leitung verlegen, aber den anschluss ans telefonnetz muss wohl die tcom selber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit IDSN ist sowas ziemlich einfach. Es reicht für mehrere Nummern trotzdem nur eine Leitung, über die du bis zu 2 Gerpäche gleichzeitig führen kannst. Du brauchst ggf. nur einen ISDN-Hub (auch S0-Bus Hub bzw. Verteiler genannt) um mehr als 2 Telefone an die Leitung anschließen zu können. Solche Hubs kosten in der Bucht nur 2-3 Euro. An den NTBA (die Kiste, die direkt an der Telefondose hängt) kann man je nach Modell nur ein bis zwei Endgeräte anschließen.

Allerdings kannst du auch schon mir nur einem Endgerät (Telefon/Fax/ISDN-Karte) mehrere eingehende Nummern handhaben. In jedem ISDN-Endgerät kannst du in der Regel mindestens 3 verschiedene Nummern (MSNs) von den dir zugewiesenen Nummern einprogrammieren, üblicherweise jeweils mit individuellem Klingelton. Ausgehend wird sich das Gerät aber immer mit einer der MSNs melden (meistens die erste, oder einstellbar). Wenn du willst, dass die Leute, die du anruftst auch verschiedene Nummern auf ihrem Display sehen, ist es am einfachsten, jeweils pro ausgehende Nummer verschiedene Endgeräte zu verwenden.

Falls du auch intern zwischen den Endgeräten Gespräche führen willst, ohne die beiden externe Leitungen zu blockieren, oder mehrere analoge Telefone am ISDN-Anschluss betreiben willst, könnte sich auch eine ISDN-Telefonanlage lohnen. Für ein bis zwei analoge Telefone reicht auch ein einfacher a/b-Wandler (auch Terminaladapter genannt), der bei ebay für 10-20 Euro weggeht. Analoge Telefone sind alle auf denen nicht explizit ISDN, WLAN oder Skype draufsteht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh