"fertig" PC`s

Postel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
179
Ort
Marburg
Guten Morgen!
wollt mir ma so eure meinung von schon zusammengebauten pcs ausm laden einholen.
Wie z.B:Siemens,Medion,Hp,Dell etc.
Habt ihr vlt. ne Ahnung was von solchen Pcs ganz ok is und wovon man lieber die finger lassen soll?

MfG
Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also meiner meinung nach ist das der größte fehler so einen pc zu kaufen wenn man auch nur ein bisschen flexibel sein will und ein ausgewogenes system haben will.

so macht z.b. die kombination aus:
einem amd x2 4400+
2*512mb
und ner 7300gs

in meinen augen KEINEN SINN.
erstmal 2gb ram und min. ne 7600gt, wenn nicht 7900gt, als beispiel jetzt.

außerdem werden bei solchen fertig pc's OEM-Mainboards verbaut, mit denen man weder übertakten kann, noch gesichert ist, dass man nen anderen prozessor verbauen kann.

meisten ist sogar der "ansprechende" Preis eine falle und die dinger haben in wirklichkeit ein miserables P/L-verhältnis.

nun kommt noch dieser ganz Windows-XP-Home-OEM und hastenichgesehen dazu, was eine weitere software seitige einschränkung darstellt.

man sollte, sofern man auch nur eine leichte ahung davon hat, sich pc selbst zusammenstellen und z.b. auf ratschläge und meinungen aus z.b. diesem forum zurückgreifen.
es bleibt ja auch immernoch die möglichkeit bei einem internet-shop wie www.hardwareversand.de sich seinen pc selbst zusammenzustellen und dann für 10€ von denen auch direkt zusammenbauen zu lassen :bigok:

das ist meine pers. meinung zu den dinger, die vllt rel. negativ ausfällt, nur leider war mein erster eigener pc so ein fertig-"schrott" und deshalb bin ich davon *etwas* abgeneigt :rolleyes:

mfg
foxxx
 
jo,alles klar!
dann dank ich schon mal für deine persönliche Meinung.
gn8
 
Komplett Computer.
Bei günstigen Office-Rechner bis 600€ kann man durch selber basteln nichts gewinnen. Eher sogar verlieren, denn meist bekommt man noch ein Softwarepaket mit wie ZB WXP / Word.
Der einzige Vorteil bei dieser Preisklasse beim selber basteln ist, dass man ausgesuchte Hardware verbauen kann.

Konplett Computer ab 1000€ da lohnt es sich schon viel eher. Ausgesuchte, bessere Hardware bei gleichem Preis.
Bei Computer über 1500€ würde ich niemals einen Komplett Computer kaufen. Da macht man immer Verluste.
 
wie...

wäre ein kompromiß?

zb. Atelco bietet die möglichkeit individuell ein sys zusammenzustellen, was die auch für einen rel. geringen obulus zusammenbauen...und man bekommt sogar bis zu 5 jahre garantie auf deren systeme...
 
zusammen bauen tut jeder onlineshop die rechner ...daran solle es nicht liegen empfehlen sollte man da shops auch nicht .... fertig pcs von dell und co find ich nicht schlecht wenn der preis stimmmt ... der neue 6200 er von dell kostet 750eu issen core2 6300 / 1gb ram / 320gb platte / 7900gs / da kann man nich mekern da besteht noch möglichkeit kostenlos auf vista zu wechseln ... also kann man nicht immer sagen, das fertig rechner müll sind ... man mus das hinten dran ja auch noch rechnen 6monate vorort service ... usw usw ....

wenn dan fertig pcs von dell, von den anderen mm, satuxx, Lidx, Aldx, xxx nix kaufen.. meine erfahrung.
 
Am besten berichtest du erstmal, was du mit dem PC machen willst?

foxxx, ich stimme dir zu, das komplattpcs, wie dell, medion,... unflexibel sind und auch oft nicht sinnvoll zusammengestellt. aber pro forma 2gb ram zu veranschlagen ist genauso sinnlos. bevor man sich einen pc zusammenbaut, oder es in auftrag gibt, sollte man zumindest ne ahnung haben, welche komponenten gut miteinander funktionieren und welche nicht. ich finde du pauschalisierst nen bissl zu viel :)
 
Man sollte mit dem Pc schon bisschen was zocken könn.
Ich wollt aber nur ma hören,wie andere über solche Pc`s denken.
Und ob eher gute oder eher schlechte Erfahrungen mit diesen Pc´s gemacht wurde.
 
Am besten berichtest du erstmal, was du mit dem PC machen willst?

foxxx, ich stimme dir zu, das komplattpcs, wie dell, medion,... unflexibel sind und auch oft nicht sinnvoll zusammengestellt. aber pro forma 2gb ram zu veranschlagen ist genauso sinnlos. bevor man sich einen pc zusammenbaut, oder es in auftrag gibt, sollte man zumindest ne ahnung haben, welche komponenten gut miteinander funktionieren und welche nicht. ich finde du pauschalisierst nen bissl zu viel :)

das bezog sich ja auch auf die kombination von x2 4400+ und dem restlichen sys. wenn jemand nen dualcore für ne bestimmte anwendung wirklich braucht, dann sind 2gb ram (und ne schnellere graka) sicherlich von vorteil.
mfg
foxxx
 
Also ich stimme Snoopy zu.
Einen kleinen Rechner nur für inet, office würde ich mir auch komplett Kaufen.
Das ding ist dann für mich nur ein Werkzeug und mir ist egal ob da mal was kaputt geht.

Aber so ein Teil zum Zocken, rumbasteln, ausprobieren und spaß haben das muss man sich schon selber zusammenstellen und zusammenbauen^^.

Macht ja dann viel mehr laune damit umzugehen wenn man das Ding von "klein auf" aufgebaut hat.
 
@LKS das einbauen und testen und natürlich die kleinen Probleme beim zusammenbauen zu bewältigen macht ja am meisten spass! da hast du ja recht
 
ich behaupte mal
wenn man keine ahnung hat kauf man solch einen fertig pc!

ging mir damals 2001 genauso, hab da meinen ersten pc überhaupt gekauft bei plus von MBO war der

naja und mit den jahren wächst die erfahrung und das wissen
 
dito @damn
bei mir war der komplett pc nur letztes jahr, und was ich mir von mai letztes jahr bis heute durch DIESES FORUM :bigok: an wissen angeeignet hab, ist wirklich der wahnsinn, hätte ich "damals" :fresse: dieses forum gekannt, hätte ich mir sicherlich den pc selber gebaut ;)
mfg
foxxx
 
also der zusammenbau ist ja eigentlich nicht allzu schwer.
ich hab noch nie mehr als ne netzwerkkarte gewechselt bis zu weihnachten und nun mit meinem vater (der auch nicht mehr als dvdlaufwerke ausgetauscht hat) ohne probleme nen rechner zusammengebaut. sollte also gehen, und spass machte es auch, jedoch braucht es seine zeit.

günstiger ist es nicht zwingend, aber ich behaupte mal, dass du dann was rechtes bekommst.
 
Meiner Meinung gibt es ab und zu mal akzeptable Komplett PCs.
Ein Freund hat sich erst vor einer Woche einen Medion Pc gekauft und der ist nicht schlecht für den Preis.

Intel Core 2 6300
2x 512 MB Infineon
Irgendein MSI Board
Geforce 7600 GT
320 Gb Seagate

und das um 649,-

mfg
Speedy64
 
da stimtt das p/l verhältnis, das angebot ist meiner meinung top :bigok: jedoch wird ein oem board verbaut sein, sodass übertakten def. net drinne ist,allenfalls die graka.
mfg
foxxx
 
jo das ist das problem mit den fertig dingern
angaben klingen nicht schlecht
nur die kompos sind dann meist schrott oder sparversionen
in meinem plus pc warn a7n8x oem verbaut, wenne da n biso update gemacht hast ging nix mehr
 
der vorteil bzw das richtige sparpotential bei eigenbau pcs ist halt der/das dass du die ganzen komponenten selber aussuchst und zwar genau nach deinen bedürfnissen. sprich irgendein schnick schnack den du nicht brauchst entfällt und wo mehr leistung benötigt wird kann man auch mehr investieren.

ausserdem ist einen pc zusammenbauen ein nicht unerheblicher arbeitsaufwand und arbeitsstunden kosten bekanntlich geld :-)

und zu guter letzt: diesen arbeitsaufwand selbst zu erbringen macht einen heiden spass :-) gibt nichts tolleres als einen eigen gebauten pc zum ersten mal in betrieb zu nehmen und sich zu freuen wenn alles klappt :-)
 
naja klar ist ein vorteil du weist was du drin hast ... wenn man rechner selber zusammen baut ... aber bei dell.. co hast du auch service ... von xp zb auf vista kostenlos wechseln das geht mit dem eigenbau pc nicht :( ... dazu must du dir dan selber dein OS kaufen ... und die möglich hast du dan auch nicht von xp .. vista .... aber erlich gesagt macht man bei manchen pc angeboten echt kein schlechtes geschäft .... den hab schonmal ausgrechnet wenn ich mir alles mit OS usw kaufen würde wer ich 200eu drüber .... okay ich weis was drin ist ... und evt besser tunbar .... aber für ab und an zocken würd mir auch ein fertig pc genügen... wenn optisch bischen was herr macht ... der lezte aldi oder lidl warn da auch net schlecht ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh