• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fernsehen: Analog oder digital?

Dr. Jekyll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
3.756
Ort
Hildesheim
Nachdem ich mir nun eine neue Glotze gegönnt habe (den Toshiba 37RV633D), ist bei mir die Frage aufgekommen, inwieweit sich der Umstieg auf einen digitalen Anschluss bei Kabel Deutschland lohnt. Ist die Bildqualität merklich besser? Das analoge Signal sieht auf einem LCD ja nicht so toll aus. Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da Kabel Deutschland in naher Zukunft (sry Termin nicht im Kopf) den analogen Sendebetrieb eeh einstellt, wirst du egal wie eeh nur Digital bekommen wenn neu bestellst.
 
das digitale TV ist aber auch nicht "HD", d.h. auch das interpoliert dein TV das bild dann. aber es ist allgemein trotzdem besser. der aufpreis zu analog dürfte kaum der rede wert sein, zumal man auch mehr sender bekommt. daher würd ich so oder so direkt digital nehmen. bei unitymedia sind es 4€ mehr pro monat.

knackpunkt von den kosten her is halt der receiver. die preiswerten haben idR nur scart, also ist das eigentliche bild dann doch wieder analog, auch wenn es qualitativ trotzdem besser is als das rein analoge kabelsignal.
 
Also hier bei Unitymedia war der Umstige von analog auf digital absolut lohnend. Wir haben eh ein bescheidenes Analogsignal gehabt das selbet DVB-T leicht besser war. LCD oder (wie bei mir) Plasma mit analog zu betreiben ist rausgeworfenes Geld wenn man nicht das beste Signal überhaupt hat.
 
Gegen Scart ist nichts einzuwenden, wenn der Hersteller seine
Hausaufgaben gemacht hat.

Gut und billig ist z.B. die DBox 2. Die gibts auch günstig, weil Prem.
ja schon ewig zu ist...
Kabel digital braucht aber eine Keycard und die ist für die Unity-internen
Receiver anders als für die Geräte am freien Markt.

Falls du die Möglichkeit hast, schraub ne Schüssel ans Haus.
 
Kabel digital braucht aber eine Keycard und die ist für die Unity-internen
Receiver anders als für die Geräte am freien Markt.
die card bekommt man ja, wenn man digtial "dazubestellt". und ich hab unitymedia und einen receiver vom "freien markt", der sollte halt mit "kompatibel mit unitymedia" oder so gekennzeichnet sein. mit nagravision.
 
Der Anschluss ist bereits vorhanden, es ginge also nur um die Umstellung auf den digitalen Betrieb, was bei Kabel Deutschland offensichtlich 10€ im Monat kostet. Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob dieser mitgelieferte digitale Video-Recorder ein ordentliches Gerät ist - den hat nicht zufällig schon jemand? Ansich bräuchte ich den nichtmal, aber anders kriegt man den Anschluss ja scheinbar nicht.

Die Beobachtung von sun-man kann ich übrigens bestätigen, die paar in Göttingen verfügbaren DVB-T-Kanäle sehen deutlich besser aus als das analoge Signal.

Die Schüssel scheidet aus, das würde meinen Vermieter sicherlich nicht begeistern. Zumal der normale TV-Anschluss schon mit den Nebenkosten bezahlt wird, wäre blöde, den dann einfach ungenutzt zu lassen.
 
Die mitgelieferten Receiver sind leider meist nicht so super, um es mal vorsichtig auszudrücken. Leider hat dein TV auch keinen (digitalen) Kabel-Tuner eingebaut. Ansonsten hätte man einfach mit einem entsprechendem CAM die Karte im TV nutzen können.
 
Laut dieser Seite hat der Fernseher einen DVB-C-Tuner. Dann bräuchtest du neben der Smartcard nur ein passendes CAM. Das Alphacrypt Light mit Firmware 3.16 sollte in Verbindung mit KD funktionieren. Pass aber auf, die aktuelle Firmware ist 3.19, dort wurde der Support für KD entfernt.
 
Also Kabel Digital kannst Du bei KabelDeutschland auch für 2,90€ im Monat bekommen, wenn der Anschluss bereits in den Nebenkosten enthalten ist.

Dazu benötigst Du:

1. eine Seriennummer einer DBox2
2. ein Alphacrypt Light CAM
3. eine D02 Smartcard von Kabel Deutschland

Bei der telefonischen Bestellung gibst Du dann an, das Du bereits eine DBox2 hast und keinen neuen Receiver brauchst. Die Hotliner werden dann nach der Seriennummer fragen und ein paar Tage später kommt dann die passende D02 Karte, die Du zusammen mit dem Alphacrypt in Deinen Fernseher stecken kannst.

Weitere Hilfe dazu gibt es auch im inoffiziellen Kabel Deutschland Forum
 
Pass aber auf, die aktuelle Firmware ist 3.19, dort wurde der Support für KD entfernt.
Nur für die 09er-Karten. Das tolle is ja auch: PremiereHD, sry, SkyHD läuft nur mit ner neueren Software. :|
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh