Fehlersuche Kanal B

huberei

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
2.751
Morgen zusammen!
Ich bin gerade am Bau eines neuen PC für einen Kollegen und hab ein für mich neues Problem...

Sobald ich den RAM in irgendeinen Slot von Kanal B stecke, bootet der Rechner nicht mehr sondern bleibt bei CPU und RAM Debug-LED hängen.
Wenn ich Kanal A bestücke, egal ob mit einem oder 2 Riegeln, komm ich problemlos ins Bios.

UEFI-Update inkl. CMOS-Reset erledigt.
Kühler und CPU neu montiert und Anpressdruck kontrolliert.
Pins kontrolliert, optisch alle i.O.
RAM-Kompatibilität geprüft (KF560C30BBEK2-32).

Hat jemand noch eine Idee? Oder hab ich diesmal einfach ein defektes Motherboard erwischt?


Mainboard: MSI B850M-P Wifi
CPU: 7800x3d
RAM: KF560C30BBEK2-32


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anpressdruck des Kühlers reduzieren & Sockel auf Schäden prüfen war schon richtig. Danach bleibt ein defekter Prozessor (Speicherkanal) oder eben tatsächlich das Mainboard.
 
Anpressdruck des Kühlers reduzieren & Sockel auf Schäden prüfen war schon richtig. Danach bleibt ein defekter Prozessor (Speicherkanal) oder eben tatsächlich das Mainboard.
Da die CPU mit Kanal A bootet kann diese wohl auch ausgeschlossen werden oder ist es tatsächlich ein problem, dass von der cpu her ein einzelner RAM-Kanal nicht funzt?
 
Es kann sein, dass der Sensepin für Kanal B defekt/verdreckt ist, dann schaltet er den Kanal nicht frei und es kann sich dann so äußern, wie du es beschreibst.

Daher Kühler runter und gucken, danach nicht mehr so fest anziehen und gucken ob es sich bessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein dass der sensepin für Kanal b defekt ist, dann schaltet er den Kanal nicht frei und es kann sich dann so äußern, wie du es beschreibst.
Interessant ist auch, dass die EZ Memory Detection LED durchgehend läuft. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht die nur an, wenn wirklich ein Problem vorliegt. Da diese auch bei erfolgreichem Boot mit Kanal A an ist, gehe ich davon aus, dass es tatsächlich ein Mainboard-Defekt sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es tatsächlich ein problem, dass von der cpu her ein einzelner RAM-Kanal nicht funzt?
Ja, das gibt es tatsächlich und ist auch gar nicht so selten. Kann man meist leider nur durch einen Test mit Tauschhardware eingrenzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh