[Kaufberatung] Feedback und alternativen Vorschlag

Zowie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2017
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich plane mir im Febraur spätestens März eine neue Kiste zu zulegen.
Diese dient zum Video und Grafikdesign sowie ab und an für ein paar Games.

Budget liegt bei ca. 2000 - 3000 €

Meine Idee:
Mainboard: ASUS X99-A II Intel X99 So. 2011-3 Quad Channel DDR4
CPU: Intel® Core i7 6800K 6x 3.40 GHz So.2011-3
CPU-Kühler: Noctua NH-D15
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G
RAM: Corsair Vengeance 32gb LPX black DDR4-2666 DIM CL16 QUAD Kit
1.SSD (OS + Wichtige Programme): Samsung 960 EVO M.2 2280 265 GB NVMe PCIe 3.0 x4 32gb/s
2.SSD (Programme + Games): Samsung 850 EVO 500gb 2.5 SATA 6Gb/s
3.HDD (Archiv): WD Blue WD20EZRZ 2TB
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 500W CM
Gehäuse: Fractal Design Define r5 gedämmt
Gehäuse-Lüfter: Gehäuselüfter Alpenföhn "Wingboost 2"
Kartenleser: LogiLink 54in1 Card Reader
Laufwerk: ASUS BC-12D2HT/BLK/B Blu-Ray
Monitor: ?
Boxen: ?
Tastatur + Maus: ?
Headset: ?

Was sagt ihr dazu? habt ihr vllt. einen anderen Vorschlag?
Ich freue mich auf eure Antworten!

Grüße
Zowie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel gb hat das ram kit? Fehlt auch welche größe die ssds haben
 
Habe es editiert das RAM hat 32gb die erste SPD hat 265 und die 2 500 gb
 
welche größe. auflösung soll der monitor haben?

panel vermutlich IPS/VA oder?

anstatt eines "Gaming" headsets würd ich eher einen kopfhörer + USB Amp/dac + mikro kaufen.

z.b. einen DT880 Pro + FiiO E10K. idealerweise wäre es aber besser wenn du dir mehrere modelle anhören gehst...

Tastatur + Maus: ?

mechanische tastatur? wenn ja welche switches?

Maus solltest du am besten selber ausprobieren auch wenn das bei vielen modellen nicht so einfach möglich ist.

du kannst dich hier mal schlau machen : Mice

kommt halt drauf wie stark das gaming bei dir ausgeprägt ist wobei man bei deiner tätigkeit bestimmt auch ne ordnetliche Maus bzw. einen ordnetlichen Sensor gebrauchen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ne gute Maus geht auch zum arbeiten :)
Nutze täglich ne Sidwinder x9 für Office :)

SSDs:
Hast du so i/o starke Anwendungen, dass du ne M.2 SSD benötigst?
Ich würde mir die ggf. sparen, musst du aber wissen.

Kaufzeitpunkt:
Evtl. würde ich warten, was RyZen bringt, denn der könnte in einer 8c/16T Version durchaus interessant werden.
 
Der Monitor sollte mind. 25 Zoll haben, besser wäre 27 Zoll.
Im Bereich Tastatur bzw. Maus ist es mir eigentlich egal, sollte gut ausschauen, bequem und gut sein.

Bezüglich der 2.SSD, ich nutze Adobe After Effect sowie Photoshop und weitere Programme die in der Creative Cloud enthalten sind.
Ich habe selber das Paket von einem Bekannten so zusammengestellt bekommen. Wenn ihr der Meinung seid das 1 SSD völlig ausreicht und die Kiste dennoch beim Rendern etc. nicht langsam wird, kann ich auch darauf verzichten.

Für mich soll das ganze Paket eher als Office und Design Station dienen und nicht als Gamer-PC mit LED's etc.
der Wunsch wäre für 3000 € einen Leistungsstarken Rechner mit Monitor, Kopfhörer + Mic oder Headset, Tastatur, Maus, Boxen, Webcam, etc. zuhaben.
Es sollte ein komplett Paket werden, ich zocke sehr wenig auf dem PC sondern weite dies eher auf Konsolen aus.

Gerne bin ich für weitere Vorschläge offen und würde mich über weitere Meinungen freuen.
Vielleicht hat der ein oder andere doch einen besseren Vorschlag.

Mit freundlichen Grüßen
Zowie
 
was heisst denn bei dir an und an n paar games? :d also wenns sich um AAA Titel handelt und irgendwas anderes was relativ anspruchsvoll ist von der Grafik dann wirst dus banke Kotzen kriegen mit der gpu ... willst du aber nur minecraft und n paar browsergames spielen dann ises völlig ausreichend.
 
Zwei SSDs sind schon ok, aber die M.2 Samsung 960 EVO ist rel. teuer und lohnt nur, wenn du Anwendungen Nutzt die große Datenmengen lesen und schreiben, und zwar jenseits der 500MB/s, denn das schafft bei normalgroßen Dateien eine "normale" 2,5" SSD auch.
Darauf wollte ich eigentlich nur hinaus. 2 SSDs machen bei "Quelle-Ziel" Nutzung oder ablage der Bibliotheken auf der einen arbeiten auf der anderen, durchaus sinn.
Dann kann man aber 2 500GB 850 oder ähnliches nehmen.

Tastatur und Maus fässt du am besten mal in nem MM oder Saturn an, ...
Das wird sicher besser sein, als hier blind zu raten.

TFT: Ich würde mir den Dell 2515h ansehen, denke der ist schon recht interessant.

Thema Grafikkarte: Ja die Acrobat-Produkte nutzen die GPU teils, da würde ich aber glaub die RX470 nutzen, da dürfte die Preis-Leistung am besten zu deinem Nutzungsverhalten passen. (Bin aber nicht ganz sicher, wie die RX470 bei der Creativ Cloud performt; rein von der Rohleistung ist se top)
Eine GTX1060 oder RX480 sind eher für regelmäßige Spieler "Spieler mit hohen ansprüchen an die Grafik" interessant ;) (Für die Enthusiasten kommen dann noch Karten wie ne GTX1070, 1080 oder gar ne Titan X(p) in Frage)
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry für Doppelpost, hie rhing was; bitte löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für "regelmäßige spieler" ..... uhhhhhh :d da wäre ich vorsichtig mit der aussage.

grad bei den unregelmäßigen spielern (aus meiner erfahrung) liegt die priorität darin genug leistung haben und sich nich noch mit setting auseinander setzen zu müssen ... aber wie gesagt da soll ja jeder für sich entscheiden ich will da nur gerne drauf hinweisen weil später das geheule dann groß ist ....
 
Ok, die "Formulierung" ist vielleicht doof, da geb ich dir recht;
Vielleicht sollte man sagen "für Spieler mit nicht ganz so hohen Ansprüchen an die Grafik".

Edit: oben angepasst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann werde ich 2 normale SSD's dafür nehmen die graka Nvidia 1060 nehmen.

Der Monitor ist wieder so eine Sache für sich ich möchte unbedingt einen mit einem Displayport haben, ist 4k überbewertet reicht mir hier full hd aus?

Da fängt es natürlich wieder an mir ist die Optik wichtiger als die performance da hat tougenmike schon recht. Aber es wird eher selten sein das ich was auf dem PC zocken, meist dann nur Games die es nicht auf der PS4 / One gibt.

EDIT: Ansonsten passt das alles soweit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 4k Monitor ist bei hohem Bildbearbeitungsanteil sicher gut, nur da muss die Qualität stimmen, das kann dann schnell zum Budgetproblem werden.

Die Spieleperformance ist dann halt mit ner 1060/480 nur noch mäßig, wenn wirklich auch in 4k gespielt wird.
Da geht aber dann auch fHD dann sind halt immer 4 Pixel im TFT eine farbe :)
Bei deinem bisher durchscheinenden Anspruch an Spiele kannst du damit sicher leben.
 
Ok dann würde ich sagen lass ich das mit dem 4K Monitor und nehme den Dell UltraSharp U2515H!

Ansonsten werde ich später mal die genaue Liste hochladen.
 
selbst bei 1440p wirds mit der 1050 eng :d ohne angabe der spiele können wir da zu eh wenig sagen^^
 
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Leistung in Adobe Anwendungen so gut ist, Nvidias Karten hatten bisher da immer etwas das nachsehen gegenüber AMD bei bestimmten schnittstellen. Nur mit Cuda waren GeForce Karten imme rrecht gut.
Das wird aber afaik von Adobe nicht mehr als Schnittstelle benutzt?

Als TFT könnte ich mir sowas hier auch vorstellen, auch wenn es ein Asus ist.
ASUS PB279Q Preisvergleich Geizhals Deutschland
immerhin 100% sRGB und ein AHVA Panel, aber das sind eben schon mal fix 600€
Von NEC wäre für sowas eben fast 1000€ fällig...
Die Frage die du dir beantworten musst, gerade beim TFT, ist, was dir wirklich wichtig ist und was unwichtig ist.
 
sagen wir so... das gaming wäre mir sehr unwichtig beim tft muss auch das aussehn stimmen xD, 1000 € für ein tft ist mir dann doch zuviel 27 zoll für 400 - 500 € wäre mein maximum aber ich schraube schon auf 25 Zoll runter. Ich hoffe das ich was gutes in meiner Preisklasse finde. Der Dell sah schon gut aus... wie gesagt Games wie GTA etc. spiele ich grundsätzlich nicht sondern eher indie games da es alles andere auf Konsolen gibt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh