Falsches SPD - OCZ EL Platinum

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
msi halt.... wer kauft sich von denen freiwilig ein board?

...einmal und nie wieder...
 
sry, aber jemand, der ein K7S5A im zweitrechner hat, sollte da mal ganz still sein, bevor er über meinen zweitrechner herzieht
 
hallo msi baut z zt eines der besten a64 boards
 
is trotzdem ein msi board....

P.S.: Soll ich für meinen Zweitrechner ein neues board kaufen, nur um musik abzuspielen? ich denke ma das das K7S5A und ne soundkarte drin reicht (nicht der onboard schrott)
 
soll ich mir für einen LAN rechner, den ich 2-3x mal im jahr benutze, nen neues board kaufen? ;)
 
...ich sag nix mehr...

...mein k7s5a liest fei des SPD au net gscheid... nur den cas-latency wert... aber egal
 
:btt:

@navahoo: Habe eben 4 Stück meiner PC3200 512MB EL Platinum eingebaut um das SPD auszulesen, überall korrekt mit CL2-3-2-5 @ 200MHz ;)

@Poweraderrainer: Kannst du das SPD mit CPU-Z mal auslesen und hier reinkopieren? Es wird ja auch immer die Seriennummer bzw. Produktbezeichnung mit abgespeichert :fresse:
 
h-h-e schrieb:
:btt:

@Poweraderrainer: Kannst du das SPD mit CPU-Z mal auslesen und hier reinkopieren? Es wird ja auch immer die Seriennummer bzw. Produktbezeichnung mit abgespeichert :fresse:

ne kann ich im moment leider nicht...habe kein board frei, wo ich sie reinstecken kann gerade
:(
 
@Poweraderrainer:

a) Start -> Computer ausschalten -> ausschalten
b) alte RAMs entfernen
c) OCZ reinstecken
d) Power drücken
e) CPU-Z starten

Schaffst du noch vor dem Mittag :lol:
 
nein...ich bin gerade am testen mit prime und da werde ich dafür bestimmt nicht unterbrechen
 
och ne lieber nicht :P

EDITH: die primesession wird um halb 11 heute abend beendet sein....dann kann ich deinem flehendem gesuch nachkommen.

aber wo bitte steht bei CPU-Z die seriennummer?
 
Zuletzt bearbeitet:
öhmm...so...hab dich ganz vergessen...

CPU-Z version 1.21
Memory Modules Serial Presence Detect (SPD)

Module #1

General
Memory type DDR-SDRAM
Manufacturer (ID) OCZ (7F7F7F7FB0000000)
Size 512 MBytes
Max bandwidth PC3200 (200 MHz)
Part number OCZ4001024ELDCPE-K

Attributes
Number of banks 2
Data width 64 bits
Correction None
Registered no
Buffered no

Timings table
Frequency (MHz) 200
CAS# 2.0
RAS# to CAS# delay 2
RAS# Precharge 2
TRAS# 6


Module #2

General
Memory type DDR-SDRAM
Manufacturer (ID) OCZ (7F7F7F7FB0000000)
Size 512 MBytes
Max bandwidth PC3200 (200 MHz)
Part number OCZ4001024ELDCPE-K

Attributes
Number of banks 2
Data width 64 bits
Correction None
Registered no
Buffered no

Timings table
Frequency (MHz) 200
CAS# 2.0
RAS# to CAS# delay 2
RAS# Precharge 2
TRAS# 6
 
Hi,

ich hab 2x OCZ 3500 EL die eigentlich 7-3-3-2 haben sollen. SPD ist laut CPU-Z 10-4-4-2.5.



Momentan laufen die mit 223 und 11-2-2-2 und 2,8V. Getestet hab ich schon bis 234 mit 11-2-2-2 und 3V....



Gruß
 
h-h-e schrieb:
Cool, sind die normalen EL Platinum mit diesen Timings im SPD! Kannste @ max. Vdimm nicht 2-2-2-6 betreiben?

dass das OCZ4001024ELDCPE-K sind hätte ich gleich sagen können, aber du hast ja nicht gefragt :lol:

habe ich mit 3,3V/3,2V getestet.....das geht net..aufm KT600 bin ich damit zwar noch ins windoof gekommen und konnte n screenie machen mit 2-2-2 aber das wars dann auch schon--> an nen benchmark wie mit sandra oder mit aida ist garnicht zu denken. aufm nforce 2 komm ich nichtmal ins windows mit 2-2-2..bios geht aber (sonst hätte ich die riegel ja nie zum laufen gebracht) (liegt denke ich mal an dem noch zusätzlichen dualchannel)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh