• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fachabitur???

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alson falls es noch wen interessiert:
Ich werde jetzt auf jeden fall die 12. klasse zu ende machen so gut wie es geht...
anschliessend ein einjähriges praktikum machen ( welches theoretisch nicht den abschluss beeinflusst aber es natürlich doch besser ist wenn es etwas mit der späteren ausbildung oder späterem studiengang etwas zu tun hat).
Dann MUSS ich ein jahr lang zvildienst machen... darin sehe ich aber kein problem da wenn ich es geschickt anstelle eine chillige arbeit mache und verhältnissmässig gut geld dafür bekomme =)
Und dann kann ich immer noch gucken ob ich nun eine ausbildung mache oder studiere

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

erspare mir dann also das 13 jahr aufm gymmi.
in der zeit mache ich ein chilliges praktikum und bekomme zwischen 250 und 300 euro jeden monat =) ...
einziger nachteil : ich habe am ende fachabi und kein "normales" abi ...

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

erspare mir dann also das 13 jahr aufm gymmi.
in der zeit mache ich ein chilliges praktikum und bekomme zwischen 250 und 300 euro jeden monat =) ...
einziger nachteil : ich habe am ende fachabi und kein "normales" abi ...
 
na dann sieh mal zu das du einen praktikumsplatz findest der "chillig" ist und wo du obendrein auch noch geld für bekommst.... hahahhaha viel spaß.

mal zur info: ich hab neben der 11ten klasse ein praktikum gemacht über 940 stunden und hab da malocht wie ein kesselflicker und hab nichts dafür bekommen.
 
Ich habe für mein 16 wöchiges Praktimum fürs Fachabi auch kein Geld bekommen, dafür eine Menge Bildung ;-)
Naja dafür hatte ich auch ein eigens Firmenauto :hail:!

Die Firma war auch TOP, ich arbeite da heut noch, wenn ich nicht zur Schule "muss"!
 
Müsstest du sonst 13 Jahre machen? Mein Tipp: Ziehe das Jahr durch. Warum jetzt kurz vor dem Ziel aufhören?! Mit nem richtigen Abi hast du deutlich mehr Chancen in deinem Leben :)
 
na dann sieh mal zu das du einen praktikumsplatz findest der "chillig" ist und wo du obendrein auch noch geld für bekommst.... hahahhaha viel spaß.

mal zur info: ich hab neben der 11ten klasse ein praktikum gemacht über 940 stunden und hab da malocht wie ein kesselflicker und hab nichts dafür bekommen.


jo das hab ich schon hahahahahahaahaha
den habe ich schon .... und zwar bei uns hier in stadt im jugendzentrum mit sowieso gutem verhältniss zum jugendleiter.... habe dort schon einmal 2 wochen praktikum gemacht und kann auf jeden fall sagen das es chillig ist und mir zb die zeiten selbst einteilen kann.....
und dadurch das letztes jahr schon jemand dort dieses einjährige praktikum gemacht hat weiss ich, dass dort auch geld für mich rausspringt...:asthanos:
 
Wieso sollte man Abitur machen wenn man sowieso nicht studieren will? Klar kann es sein, dass er sich mit 25 oder 30 nochmal umentscheidet und doch ein studium absolvieren will, allerdings kann er das dann auch auf einer FH machen. Ich kenne denz1 persönlich und weiß z.B., dass er durch Kontakte ein Praktikum im örtlichen Jugendzentrum machen kann wo er auch bezahlt wird. In der Zeit kann er sich Geld an die Seite legen und sparen oder eben davon Leben. Würde ihm einiges ersparen an Zeit.
 
jo das hab ich schon hahahahahahaahaha
den habe ich schon .... und zwar bei uns hier in stadt im jugendzentrum mit sowieso gutem verhältniss zum jugendleiter.... habe dort schon einmal 2 wochen praktikum gemacht und kann auf jeden fall sagen das es chillig ist und mir zb die zeiten selbst einteilen kann.....
und dadurch das letztes jahr schon jemand dort dieses einjährige praktikum gemacht hat weiss ich, dass dort auch geld für mich rausspringt...:asthanos:

wenns nach mir ginge wären solche praktika für einen schulabschluss nicht angemessen. ich denke bei solch einem praktikum gehts darum etwas in einem betrieb zu lernen und die arbeitswelt kennen zu lernen.
wenn man sich aber eigentlich nur den arsch platz sitzt und die zeit für sich arbeiten lässt, passt das irgendwie meiner meinung nach nicht.

bissl ordentliche arbeit in nem handwerksbetrieb schadet niemandem :fresse:
 
haha ja so gesehen stimmt das schon...
aber erstens mal habe ich nicht vor in richtung handwerk zu gehen und andererseits wähle ich natürlich den möglichst bequemen weg... einen einblick in die arbeitswelt werde ich dort bestimmt auch bekommen nur ist der beruf einfach ziemlich angenehm im gegensatz zu anderen also nehme ich doch diesen wo ich weiss es geht gelassen zu und ich bekommen geld.
wieso sollte ich dann irgendwo mich abschuften und nix verdienen um nur zu sagen das war angemessener?? wenn ich es doch besser haben kann =)
 
hehe du hast ja schon recht, ich hätte es sicherlich an deiner stelle damals genauso gemacht. aber die arbeit war für mich auf jeden fall eine bereichernde erfahrung und die möcht ich nicht mehr missen.
 
ja das glaub ich dir ...
aber auch in dem betrieb wo ich praktikum mache werde ich denke ich gut was leben dazu lernen... und ein wichtiger punkt ist halt auch dass ich dort geld bekomme =)
 
Wo genau sparst du eigentlich Zeit, wenn das Praktikum auch ein Jahr dauert?!

Und Abitur ist nicht nur zum Studieren gut. Unser marodes Bildungssystem hat das Ansehen vieler Abschlüsse ordentlich ruiniert und selbst für Ausbildungen, die früher "nur" einen guten Haupt- oder Realschulabschluss voraussetzten, wird inzwischen Abitur verlangt. Verstärkt wird das ganze noch durch die Abschreckung der potentiellen Studenten durch Studiengebühren und Bachelor-Umstellungs-Chaos, wodurch mehr Abiturienten auf den Ausbildungsmarkt drängen..
 
Würde dir auch zu einem normalen Abi raten.

Wie skate schon sagt, werden selbst in Handswerksberufen zunehmend Abiturienten gesucht. Und das auch völlig zu recht. Selbst einige Abiturienten halten in manchen Bereich den Anforderungen nicht Stand. (der Zustand des Bildungssystems ist wirklich riunös, man kann dem Verfall quasi zusehen)

Das Bewußtsein der Betriebe für diesen Umstand wird mehr und mehr geschärft.
 
ja klar stimmt schon abitur wäre eigentlich das beste....
nur liegt mein ganzes vorhaben ja nicht nur an faulheit :) sondern auch daran das ich in der schule einfach nicht mehr mitkomme und somit dieser weg 12. klasse - praktikum - zivildienst - ausbildung oder studium mehr für mich geeignet wäre
 
Was ist denn der Grund für das Hinterhinken?

Habt ihr in der Schule so nen Schullaufbahnkoordinator oder sowas, also eine Person, mit der du dein Vorhaben einmal diskutieren kannst?

Und verlass dich drauf, je nachdem was du studierst, wird du das Abi als Wochenendurlaub ansehen.
 
naja bestimmt könnte man sich darüber auch mit personen aus der schule unterhalten...
tutor,oberstufenleiter oder einfach andere lehrer...
ich persönlich habe einen termin mit einem berufsberater gemacht mit dem ich dann genau über ausbildungen oder studium reden kann.... nur in erster linie ging es mir darum wie ich nach der 12 weiter mache oder weiter machen kann
 
Jo, wie gesagt, Fachabi ist definitiv eine Option, wenn man damit in Niedersachsen Fachfremd studieren kann umso mehr. Wenn du dich aber danach für eine Ausbildung bewirbst, wird ein fachfremdes Fachabi wertlos. Weil zB ein Tischler mit nem Wirtschaftsabi nicht viel anfangen kann. Da ist nen normales Abi durchaus von Vorteil, gerade in Bezug auf die aktuellen Entwicklungen.

Die 12. Klasse ist für viele ein hartes Jahr. So manchen fehlt das Durchhaltevermögen.
Von daher rede in jedem Fall mit den zuständigen Personen, es wird sich eine Lösung finden. (die haben in ihrer Laufbahn schon so manchen schwankenden Abiturienten erlebt und es hat sich trotzdem alles zum Vorteil entwickelt)
 
ja stimmt auch nur bin echt am nullpunkt angelangt bin und kann den scheiss in der schule nicht mehr sehen und willl was anderes machen =)
stimmt natürlich auch dass es eigtl besser wäre mit dem fachabi zu studieren anstatt eine ausbildung anzufangen....
nur es bei einer bewerbung ja auch einen besseren eindruck machen wenn man fachabi hat und nicht "nur" erweiterten realschulabschluss

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

aber um mich für ausbildung oder studium zu entscheiden bleibt mir auch noch zeit während des praktikums und des zivildienstes

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

aber um mich für ausbildung oder studium zu entscheiden bleibt mir auch noch zeit während des praktikums und des zivildienstes
 
ich bin von der 10 Klasse Gymnasium in die 11. Klasse F=S gegangen und muss sagen, hätte ich doch nur normales Abitur angefangen... Ich hatte mich dagegenentschieden,da ich sowieso eigentlich nie studieren wollte und ich absolut keinen Bock mehr auf so lange Schule hatte. Außerdem war ich nicht gerade der beste mit 3ern und 4ern im Zeugnis, auch ein grund fürs Fachabi, also ich geb zu ich bin stinkend faul, lernen kann ich einfach irgenwie nicht, ich kann zuhause keine 5 min den stoff aus der schule angucken --> da langweilig.
meine mutter meint jetzt im fachabi wär mein "Knoten" geplatzt--> ich mach zwar immer noch nichts für die schule (kein lernen , keine hausaufgaben) hab meinen schnitt allerdings um 2 noten gesteigert. ich fühl mich da unterfordert , auch im praktikum hab ich jetzt nicht wirklich was dazugelernt, hab so ein chilliges.

ich denke mittlerweile das ich abi hätte machen können ,hätte mir auch um einiges mehr gebracht da ich jetzt die richtung duales studium im öffentlichen diest einschlagen möchte.

da du dass abi sowieso angefangen hast, zieh einfach durch
 
Zuletzt bearbeitet:
ja stimmt auch nur bin echt am nullpunkt angelangt bin und kann den scheiss in der schule nicht mehr sehen und willl was anderes machen =)

Und genau das ist das Problem von vielen Abiturienten. 12Jahre Schule und dann hat man irgendwann die Schnauze voll und will was "richtiges" machen.

Ein gut gemeinter Tipp. Augen zu und durch, nochmal richtig aufdrehen, maximal Noten kassieren und danach im Zivi neue Kraft tanken fürs (hoffentlich) Studium.
 
ich denke auch das es sehr schwierig ist gerade zu dieser zeit die richtigen entscheiden zu fällen mit denen man auch das weiter machen kann was man möchte ohne es später zu bereuen...
nur das muss jeder selber wissen und ich denke mit fachabitur gibt es auf jeden fall noch gute möglichkeiten weiter zu machen

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Und genau das ist das Problem von vielen Abiturienten. 12Jahre Schule und dann hat man irgendwann die Schnauze voll und will was "richtiges" machen.

Ein gut gemeinter Tipp. Augen zu und durch, nochmal richtig aufdrehen, maximal Noten kassieren und danach im Zivi neue Kraft tanken fürs (hoffentlich) Studium.


ja natürlich theoretisch hast du recht nur ist es auch immer etwas leichter gesagt als getan :P
ich hab ja auch noch zeit mich zu entscheiden aber nun weiss ich zumindest mal welche optionen ich habe und ich muss sehen wie die noten für das zweite halbjahr werden und sollte mich informieren was ich später machen will um dementsprechend zu entscheiden.....

nur im moment erscheint mir der weg des fachabiturs (12 klasse -praktikum -zivi -ausbildung oder studium) eben als sehr angenehm
 
Du darfst nich davon ausgehen, was gute Möglichkeiten sind, sondern was die Besten für DICH sind.

Ein Fachabi ist letztendlich weniger "Wert" als ein Abi, auch wenn in beiden eine Menge Arbeit und Überwindung drinsteckt. Da der Faktor Zeit für die der gleiche ist, gilt es nur den inneren Schweinehund zu überwinden. (letzteren muß man noch viele Male im Leben überwinden)

Aber wie gesagt, unterhalte dich mit den entsprechenden Personen/Institutionen lass dir alle Möglichkeiten aufzeigen und diskutiere diese. ERST DANACH fälle eine Entscheidung.
 
ja du hast recht ....
werde mich auch erst genügend informieren ...
auf jeden fall kenne ich aber nun die optionen die mir zur verfügung stehen mit vor und nachteilen =)
 
Die 12. Klasse ist für viele ein hartes Jahr. So manchen fehlt das Durchhaltevermögen.
Von daher rede in jedem Fall mit den zuständigen Personen, es wird sich eine Lösung finden. (die haben in ihrer Laufbahn schon so manchen schwankenden Abiturienten erlebt und es hat sich trotzdem alles zum Vorteil entwickelt)
ich empfand damals die 12klasse schwieriger als die 13te. in der 11. und 12. hattest du , zumindest ich, aus vorsicht eine ganze reihe von fächern mit ins abi genommen. gegen ende 13 hat man doch richtig aussortiert und nur noch die fächer die wirklich von belang sind.

fachabi gut und schön, ich bezweifle aber dass die mehrheit der fachabi absolventen schon wirklich einschätzen können in welche richtung sie später beruflich gehen sollen. nehmen wir z.b. it. du machst fachabi, bist dann evlt. in ausbildung und merkst dann dass das ganze doch irgendwie nicht das wahre ist. du willst wechseln. aber wohin? du hast dich da mehr oder weniger schon festgelegt. abi ist halt eine platform von der du immer wieder starten kannst und relativ problemlos wieder was neues beginnen kannst.
 
wer jetzt noch fragen hat zum thema fachabitur nach der 12. auf einem "normalen" gymnasium soll einfach fragen.... habe mich jetzt gut informiert und weiss jetzt über die wichtigsten sachen bescheid =)
danke an euch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh