Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diesen Oktober ist der PV-Ertrag hier echt zum heulen. Hab jetzt schon fast soviel Netzbezug, wie 2024 mit einer GPU mehr. Ok, dafür ist jetzt ne 5090 und der die dickere CPU am Start. Na ja, irgendwas ist eben immer ...
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Immer wieder mal - scheint aber nach einigen Anläufen dann auch von selbst wieder zu funktionieren. Habe ein paarmal seit gestern mit Pause/Restart gespielt, um es zu beschleunigen, wenn zufällig gesehen. Nach 2-3mal ca. 7 Sekunden warten bis Restart klappte es bisher immer spätestens. Gerade eben wieder ...
So heute immer wieder mal nebenbei etwas geschraubt. Jetzt hört man nur noch spulenfiepen, Lüfter laufen am unteren Limit kurz vor selbstabschaltung. Die 5080er läuft nun konstant auf 50grad unter volllast. Mittlerweile seit ein paar Stunden. Cpu so 47/48 in der teillast beim falten. Das nächste Thema wird irgendwann mal der kabelsalat in dem Eck 🙃
Bei mir laufen alle fünf. Wobei der Südafrikaner immer wieder mal ne Gedenkpause macht, bis er was bekommt. Da hilft immer Pause/Restart sehr schnell. Aber ja, lief schon deutlich besser. 🫣
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
ein Punktevergleich wäre auch interessant, hab aber im pcgh Forum auf die Schnelle Nichts gefunden.
Bei mir ist nämlich zwischen minimalem UV + OC -> Standard und maximalem OC mit max Powerlimit Punktetechnisch schon ein gut messbarer Unterschied.
Ich hab mich für UV mit OC entschieden, aber wenn ich mal wieder WUs und etwas Luft hab, werd ichs auf jeden Fall testen
Ja, kommen jetzt auch wieder von nem anderen Server. Zuletzt immer nur noch von ds01.scs.illinois.edu, jetzt von highland4.seas.upenn.edu für die 5090er.
Und endlich auch wieder vernünftige PPD.Jut, dass ich meine beiden Schnäppchen-Instanzen noch behalten hatte.
Wobei die 4090 mit der WU 18262 nicht klarzukommen scheint.
auf jeden Fall zaubert die 18262 gleich mal wieder ein paar °C mehr auf die Karte.
(Verbrauch System ca. 395W bei 18262, bei den "schwächeren" WUs so um die 350W)
UND mal wieder etwas mehr PPD als bei 15002 oder 303
Ja, der eine "Hänger" mit ner 4090 zu Beginn bei mir war wohl nur ein Querschläger.
Ganz interessant: bei der WU macht meine Windoof 5090 mehr Punkte (55 bis 57 Mio), als die vast.ai Linux Instanzen (52 bis 54 Mio). Bei Discord stand, dass die WU mehr RAM benötigt. Hab da 64 GB drin. Macht das sogar mal Sinn. 😅
Bei den 4090 hatte ich episch mit UV rumgespielt. Im Idealfall waren es (je nach WU) etwa 10 % weniger PPD bei bis 20 % weniger Stromverbrauch.
Mit der aktuellen Palit 5090 kommt der AB anscheinend nicht "normal" klar. Zum einen schwankt der Takt relativ stark (bei der 4090 in der gleichen Kiste wie festgetackert), zum anderen kommt immer weniger raus, als eingestellt. Aktuell habe ich bei der 5090 knapp 2900 mHz in der Kurve bei 0,9 Volt ingestellt, wovon dann aber "nur" 2580 bis 2620 mHz "ankommen". Aber zumindest spannend, dass die so mehr PPD macht (nur bei der 18262, sonst weniger), als die potenziell ungebremsten Linuxkisten.
Keine Ahnung, ob der AB mit der 4090/5090 Kombi evtl. ein Problem hat? Hatte ich bei den 3xxx/4xxx Kombikisten nie so.