Nachdem ich euch die letzte Zeit wegen meiner 5090 und miesen PPD die Ohren vollgejammert hatte, nun mal erfreuliche News. Das Bastelwochenende mit
@Neo52 (nochmal Danke für deinen "heldenhaften" Einsatz - da hätte ich alleine sehr viel länger gebraucht und Nerven gelassen

) war sehr gut. Die eine Kiste bekam statt des 3900X einen 5950X (temporäre Leihgabe von Neo zum Testen) und Linux.
Die andere Kiste bekam ein neues MB und nen 9950X, blieb aber auf Windows, um den CPU-Effekt auswerten zu können. Beide Maßnahmen waren wirklich sehr erfolgreich. Aber am meisten erstaunt hat mich wirklich die Differenz, die allein durch die größere CPU (mit Wechsel AM4 > AM5) zustande kam.
Nur ein konkretes WU-Beispiel: Die 5090 steckte erst temporär in meinem Wakü-Bürorechner mit einem i5-13600K. Dabei machte sie immer so um die 26 bis max. 31 Mio PPD mit der WU 18230. Tagesschnitt lag bei unter 30 Mio PPD über alle WUs.
Nun steckt sie in dem Faltrechner mit dem neuen 9950X und macht bei der 18230 ca. 34 bis in der Spitze sogar 48 Mio PPD. Da lohnt sich ja fast nicht mehr, auf Linux umzustellen.

Tagesschnitt nach nun etwa 36 Stunden liegt bei knapp über 40 Mio PPD.
Wochenenderkenntnis: Nach unserem Herbsturlaub wird auch die andere Kiste hinsichtlich CPU aufgerüstet und die AM4 Plattform mit 3900X fliegt raus.