[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Bei mir (4770k) erzeugt der F@H Core auch ohne Checkpoint massive CPU Last. S liegt also nicht nur an der Zwischenspeicherung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir (4770k) erzeugt der F@H Core auch ohne Checkpoint massive CPU Last. S liegt also nicht nur an der Zwischenspeicherung.
Naja, da stellt sich dann die Frage, ob die laufende GPU-Berechnung dadurch ausgebremst wird. In der Hinsicht würde die CPU dann wirklich die GPU bremsen.
Falls nicht, dürfte es keinen Unterschied machen, denn dann kann die GPU trotzdem voll durchziehen.

Bei den Checkpoints dagegen wird die eigentliche Berechnung auf der GPU wirklich unterbrochen/pausiert (kann ich sogar hören, weil die GPU-Lüfter währenddessen runterregeln :d). Und da kann dich dein 4770k wirklich arg bremsen, denn aus heutiger Sicht ist das Ding eine echt lahme Schnecke, sowohl Singlecore als auch vorallem durch seine nur 4 Kerne. ;)
 
@Icke:
seit wann nicht mehr @ickewars?!?!?!
1754321124429.png
 
Hab zwar nicht auf die Uhr geschaut, aber laut der PN so gegen 11:35 Uhr. Um 11:54 Uhr hatte es der erste schon mitbekommen.
 
Und warum? Neue Plattform neuer Nick?
 
Nö, weil ich den Nick schon immer wollte und der "Ickewars" nur ne "Notlösung" war. "Icke" war in der Vergangenheit mit nem "inaktiven" Account geblockt. Die ersten Jahre nach meiner Registrierung mit nem User und einem Beitrag, seit letztem November mit nem neuen User mit Null Beiträgen. Heute waren mir nun die Forengötter gnädig, bzw. hatte ich endlich mal ein gutes Timing beim danach fragen. :cool:
 
Nachdem ich euch die letzte Zeit wegen meiner 5090 und miesen PPD die Ohren vollgejammert hatte, nun mal erfreuliche News. Das Bastelwochenende mit @Neo52 (nochmal Danke für deinen "heldenhaften" Einsatz - da hätte ich alleine sehr viel länger gebraucht und Nerven gelassen :love:) war sehr gut. Die eine Kiste bekam statt des 3900X einen 5950X (temporäre Leihgabe von Neo zum Testen) und Linux.
Die andere Kiste bekam ein neues MB und nen 9950X, blieb aber auf Windows, um den CPU-Effekt auswerten zu können. Beide Maßnahmen waren wirklich sehr erfolgreich. Aber am meisten erstaunt hat mich wirklich die Differenz, die allein durch die größere CPU (mit Wechsel AM4 > AM5) zustande kam.

Nur ein konkretes WU-Beispiel: Die 5090 steckte erst temporär in meinem Wakü-Bürorechner mit einem i5-13600K. Dabei machte sie immer so um die 26 bis max. 31 Mio PPD mit der WU 18230. Tagesschnitt lag bei unter 30 Mio PPD über alle WUs.
Nun steckt sie in dem Faltrechner mit dem neuen 9950X und macht bei der 18230 ca. 34 bis in der Spitze sogar 48 Mio PPD. Da lohnt sich ja fast nicht mehr, auf Linux umzustellen. :eek: Tagesschnitt nach nun etwa 36 Stunden liegt bei knapp über 40 Mio PPD.

Wochenenderkenntnis: Nach unserem Herbsturlaub wird auch die andere Kiste hinsichtlich CPU aufgerüstet und die AM4 Plattform mit 3900X fliegt raus.
Das ist man gut zu wissen. Ich probier mich auch gerade an einer 5090 und kann die maximal 30 Mio bei den 18230 Projekten unter Windows leider nur bestätigen. Dabei war allerdings bisher "nur" ein 3950x und ein Threadripper 1900x als CPU Basis am Start. Linux holt gemein hin ja immernoch ne Schippe mehr raus, aber die Konfiguration war mir am Wochenende dann doch zu umständlich... :coffee2:

Aber bis zu 48 Mio mit nem 9950x unter Windows ist schon mal eine Ansage... :bigok:
 
auf so hohe Werte komme ich meiner RTX 5090 @ TR 3955 auch nicht :(
Die beiden TR werden aber wohl demnächst nicht mehr fürs Falten benutzt, aber mir fehlt noch die 4. AM5-CPU :hmm:
 
Aber bis zu 48 Mio mit nem 9950x unter Windows
Das war aber leider bisher nur ein einzelner Ausreißer nach oben ... aber auch die anderen Werte sind deutlich besser, als alles zuvor!
Im Schnitt bei der WU über 40 Mio - vorher immer unter 30 Mio. Also schon wirklich ein sehr krasser Unterschied! Danke auch nochmal an @Liesel Weppen , der mich mit seiner Beobachtung zu den Zwischen-Bearbeitungszeiten der CPU erst so richtig neugierig gemacht hatte.

1754331743466.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

aber mir fehlt noch die 4. AM5-CPU
Endlich mal ein richtig vernunftgetriebener Grund für Hardware-Shopping. :rofl:
 
Endlich mal ein richtig vernunftgetriebener Grund für Hardware-Shopping. :rofl:
heute früh aus dem Regal gefischt und jetzt mal probeweise zusammengetackert.
Das ist aber nicht das Board mit der fehlenden CPU ;)

IMG_0009.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh