• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Frage an @Ickewars. Vielleicht habe ich es überlesen, dann Sorry aber:
Ich glaueb mich zu Erinnern, dass letztes Jahr, als du deine Solaranlage erweitert hast, gesagt zu haben, dass du im Sommer die 4090 auch ohne UV laufen lassen würdest.
Ist das bereits in der Umsetzung befindlich oder hat sich das noch nicht ergeben? Ist der Sprung am 03.07, den man bei EOC sehen kann, vielleicht schon das Ergebnis dessen, dann wäre das doch ein deutliches Plus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hatte ich irgendwann zwischendurch schon letztes Jahr ein paar Tage mit einer Kiste ausprobiert. Ergebnis war, dass ich nur deutlich wärmeres Wasser und höheren Stromverbrauch hatte, aber kaum nennenswerte Mehr-PPD. Daher wieder umgestellt. Wobei das mit der V7 nur Pi mal Daumen abschätzbar war. Könnte aber mal eine Kiste auf die V8 umstellen und erst mal ne Weile konkrete UV-Zahlen sammeln. Danach dann umstellen und nochmal Werte vergleichen. Gehe ich die Tage mal an ...

Werde es aber sowieso nur mit einer Kiste machen, da die Wasser-Temps bei Außentemperaturen über 25 Grad bei der anderen leider eh schon zu hoch sind. Müsste wahrscheinlich bei der wohl mal die Paste wechseln und den Loop/Kühler reinigen. Habe ich nur im Sommer weder Lust noch Zeit für. Wäre dann eher ein Winter-Job.

Der PPD-Sprung kam, weil ich mal wieder ne 5090 über vast.ai dazu genommen hatte. 🤑
 
Das hatte ich irgendwann zwischendurch schon letztes Jahr ein paar Tage mit einer Kiste ausprobiert. Ergebnis war, dass ich nur deutlich wärmeres Wasser und höheren Stromverbrauch hatte, aber kaum nennenswerte Mehr-PPD. [...]
Das hatte ich schon vermutet.
Wegen mir musst du da keine besonderen Umstände machen. Never change a running System.

Der PPD-Sprung kam, weil ich mal wieder ne 5090 über vast.ai dazu genommen hatte. 🤑
Ja, sehr gut. Muss auch gemacht werden. Irgendjemand muss die ja auch mieten :d Jetzt wo der Sprit wieder günstiger ist muss man das Gled auf andere Weise los werden.
 
Unser "Bootsmann" ist aus dem Stand durchgepaddelt und hat den 100 Millionen Milestone nach nur vier Monaten weggeknüllt, bzw. sich damit auch auf Position 19 unserer HoF geschoben. :hail:
Tolle Sache und immer schön, einen so aktiven Mitfalter "einfach so" (also nicht hier über den Fuzzi-Quatscher) ins Team zu bekommen. Bin immer noch neugierig, ob er auch irgendwann zu uns hierher findet.

1752486654615.png



Edit: ... und jemand Neues namens "Landy63" hat uns auch eine (hoffentlich nicht nur erste) WU dagelassen. Interessante Historie. :d

1752487111224.png


Edit-2: ... nee, ist nicht bei einer WU geblieben. :d

1752522964324.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So, "Landy63" hat nen Blitzstart hingelegt und direkt die 10 Millionen als Milestone hinter sich gelassen :bigok:, bzw. dabei auch gleich die Jagd der "Elefantenherde" von @Cherio ausgerufen.

1752657254310.png
 
Gib einfach Gas - Elefanten können bis zu 40 km/h erreichen!
 
Mh, also wenn ein Radfahrer schon bis zu 450 Watt pro Stunde generieren kann, sollte aus der Bewegungsenergie Deiner Rüsseltierherde locker bis zu 50 Mio PPD täglich rauszuholen sein. Du musst nur versuchen, Dein Potenzial (Hihi ... er hat Potenz gesagt :d) effizienter zu nutzen. 🤭
 
Hatte vorhin schon kurz recherchiert, da ich Dir gerne greifbare Werte liefern wollte. Hab aber leider nur die Radfahrer-Beispiele gefunden.
 
Hab mal kurz die KI befragt. Ich hab ja auf der Baustelle wenig Zeit. :bigok:
Um die **mechanische Leistung** eines ausgewachsenen männlichen Elefanten bei 25 km/h zu schätzen, können wir uns auf die **kinetische Energie** und die **Bewegungsökonomie** beziehen.

**1. Masse eines ausgewachsenen männlichen Elefanten:**
Ein ausgewachsener männlicher afrikanischer Elefant (Savannenelefant), der größte Landsäugetier, wiegt durchschnittlich zwischen 4.500 kg und 6.000 kg, kann aber auch bis zu 7.000 kg (7 Tonnen) schwer werden. Für die Berechnung nehmen wir einen Durchschnittswert von **5.000 kg**.

**2. Geschwindigkeit umrechnen:**
25 km/h = 25.000 Meter / 3.600 Sekunden = **ca. 6,94 m/s**

**3. Kinematik der Bewegung und Leistungsabgabe:**
Elefanten bewegen sich bei hohen Geschwindigkeiten nicht wie andere Tiere mit einer ausgeprägten "Flugphase" (Rennen im klassischen Sinne), sondern behalten immer Bodenkontakt mit mindestens zwei Beinen. Ihre Fortbewegung ist extrem energieeffizient.

Die **Leistung (P)**, die ein Tier beim Bewegen erbringt, hängt nicht nur von der einfachen kinetischen Energie $E_{kin} = 0.5 \cdot m \cdot v^2$ ab, sondern auch von der **mechanischen Arbeit**, die gegen die Schwerkraft (Heben und Senken des Körperschwerpunkts) und die Reibung (Luftwiderstand, innere Reibung in den Muskeln und Gelenken) verrichtet wird, und der **Effizienz der Muskeln**.

Wissenschaftliche Studien zur Biomechanik großer Tiere zeigen, dass die **metabolische Leistung** (Energieverbrauch des Körpers) beim Laufen proportional zur Masse und zur Geschwindigkeit ist. Die **mechanische Leistung**, also die tatsächlich in Bewegung umgesetzte Energie, ist ein Teil davon. Es ist schwierig, eine genaue Zahl für "generierte Bewegungsenergie in Watt" anzugeben, da dies von der Definition abhängt (rein kinetische Energieänderung pro Zeit oder die gesamte mechanische Leistung gegen Widerstände).

**Grobe Abschätzung der mechanischen Leistung (Power Output):**

Obwohl es keine direkten Studien gibt, die die *mechanische Leistungsabgabe in Watt* für einen Elefanten bei 25 km/h explizit angeben, kann man anhand der Daten zur Fortbewegungsökonomie großer Säugetiere ableiten, dass die Leistung in den **mehreren Kilowatt-Bereich** geht.

* **Vergleich mit Menschen/Pferden:** Ein trainierter Mensch kann beim Sprinten kurzzeitig 1-2 kW mechanische Leistung erbringen. Ein Rennpferd erzeugt im Galopp Spitzenleistungen von über 10 kW. Ein Elefant ist wesentlich massiver.
* **Basierend auf spezifischem Energieverbrauch:** Studien über die Fortbewegungsökonomie von Elefanten zeigen, dass sie bei hohen Geschwindigkeiten zwar mehr Energie verbrauchen, dies aber sehr effizient tun. Wenn man von einem Energieverbrauch von z.B. 10 Joule pro Meter pro Kilogramm Körpermasse ausgeht (sehr grobe Schätzung, variiert stark) und dies in Leistung umrechnet (Joule pro Sekunde = Watt), käme man bei 5000 kg und 6.94 m/s auf:
$5000 \text{ kg} \times 6.94 \text{ m/s} \times (\text{Energieverbrauch pro kg und m})$
Dies würde auf mehrere Kilowatt hinauslaufen.

**Fazit:**

Ein ausgewachsener männlicher Elefant, der sich mit 25 km/h bewegt, generiert eine **beträchtliche mechanische Leistung, die wahrscheinlich im Bereich von mehreren Kilowatt (kW) liegt.** Eine exakte Wattzahl zu nennen, ist ohne spezifische biomechanische Daten zur Leistungsabgabe in dieser Geschwindigkeit schwierig und würde nur eine grobe Schätzung sein, da viele Faktoren wie der genaue Gang, die individuellen Merkmale des Elefanten und die tatsächliche Effizienz eine Rolle spielen.
 
Irgendwie sind diese KI-Antworten immer etwas Wischiwaschi. :rolleyes: Demnach könnte Deine Elefantenherde wahrscheinlich aber locker mehrere 5090 versorgen, wenn Du sie schön 24/7 auf Trab hältst. :d Wir sind da glaub was ganz Großem auf der Spur. :haha:
 
So, Landy63 hat das Feld im Rekordtempo von hinten aufgerollt und ist nach vier Tagen auf unserer HoF in Position 29 eingestiegen. Habe ihn dort gerade aufgenommen. Er oder sie (außer evtl. Binibaum haben wir glaub nicht eine Frau im Team 😅) scheint eine relativ gute GPU zum Falten zu nutzen. Würde uns freuen, wenn Du Dich mal hierher verirrst, um über F@H, Hardware, Zimmertemperaturen, Elefantenherden oder andere F@H-Randthemen zu philosophieren. :d
 
[...]Er oder sie [...] scheint eine relativ gute GPU zum Falten zu nutzen.
[...]
Den Gedanken hatte ich heute auch schon. Er/Sie/Ens(;)) faltet wirklich nur Periodisch im Zeitfenster von 19 und 22 Uhr (EOC Zyklen, Sommerzeit MEZ+2) und schiebt da jeweils 2-3mio raus. Wenn man mal 2,5m als Mittel nimmt und das auf den Tag hochrechnet landet man bei ~20mPPD
 
auf jeden Fall kommt der/die/das Kollege[..in] auch aus dem PCGH-Team, aber auch dort hab ich den User-Namen nicht gefunden
 
Hihi ... ein "Ens"? Ist mir da evtl. irgendeine der diversen möglichen Optionen entgangen? :d
Geht zurück auf das Folgende Interview:

Das ganze ist noch etwas länger. Nach nochmaligem schauen stelle ich fest, dass Ens nicht der richtige Begriff ist. Es geht dann noch weiter mit Dex Menschex oder so, ganz wild. Aber ihr wisst auf was ich hinaus will ;)
 
Tipp Nr. 2: sag mir doch mal den PCGH-User-Namen, dann hätte ich ihn aktiv nach hier eingeladen ;)
Darum ging es, Landy63 hab ich auf noch sehr viel mehr Seiten heute schon gelesen, als hier verlinkt sind ;)

Augen sind so weit auf, dass schon wieder der Baudreck rein fliegen kann :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh