[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Werde paar Plätze bis Herbst verlieren denke ich ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
... und in der Heizphase holst Du sie Dir eben wieder. :bigok:
 
Wahnsinn, wieder ein Platz nach oben :hail: :hail::hail:
Auch die Plätze/ Punkte von den Leuten hier sind :hail:
Und weil ich so verspätet dran bin habe ich noch was zu feiern: Bei mir ist nun eine 13 vorne dran :banana:
 
Wird Zeit den Chef mal zu bejubeln.

1747225367975.png


:hail:
 
Oh, Danke. :love: Zwar auf dem Schirm gehabt, aber prompt verpasst, weil es gerade akute Action im Garten gab.
Juhuvallera ... ick freu mir schon mal prophylaktisch auf den übernächsten, "so richtig spektakulär ernsthaften", Milestone. :d

Edit: jetzt erst geschnallt. Das ist ja der Wert bei F@H ... ich schaue immer nur auf den bei EOC. Mich interessieren nur unsere Temapunkte. Da habe ich es noch nicht verpasst. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, eigentlich die Temu-Punkte ... aber Irre sind ja auch nur menschlich. :rofl:

Nu abba richditsch mit da STeampunkts:

1747233132980.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Immer wieder spannend, was so ne ungebremste 5090 auf Linux so an PPD zusammenknödelt. :eek:

1747235248972.png


Das schaffe ich mit 2x 4090 zusammen (ok, mit UV und mit Windoof - wobei das UV nur relativ wenig ausmacht) gerade mal so, bzw. nur selten mal >60 Mio.:

1747235344191.png
 
Zuletzt bearbeitet:
das dürfte schon bei mir in Richtung Rekord gehen

1747237921804.png

1747238396853.png

1747238495699.png

1747238597184.png
 
Cool, sind ja bis zu 77 Mio PPD für 2x 4090. :eek:(y) Hast Du Deinen "Flaschenhals" gefunden? Oder laufen die jetzt unter Linux?
 
1 PC läuft bei mir schon länger unter Linux

Aktuell baue ich gerade wieder an einem, mal sehen wieviel Zeit ich dieses WE dafür locker mache.
Die PCs stehen ja da, ich brauch die Faltleistung quasi nur anschalten, wie Ihr ja wisst
 
1 PC läuft bei mir schon länger unter Linux
[...]
Ist ja nun schon ne Weile so in Betrieb. Kannst du schon ein "Langzeitfazit" ziehen?

Ich hoffe ich kann mal eine kleine Handlungsanweisung zusammenstellen, wenn ich die eine Maschine neu aufsetze, dass auch Icke mit seiner Heimelektronik die Möglichkeit bekommt mit Linux loszuknallen ;)
 
Ist ja nun schon ne Weile so in Betrieb. Kannst du schon ein "Langzeitfazit" ziehen?
ich hänge ja nicht allzuoft auf den PCs rum, wie es aber eben bei Icke auch sein dürfte, aber ansonsten ist die Konstellation aktuell immer problemlos gewesen.
Letzte Woche hab ich festgestellt, dass es ausreicht den PC zu starten, um den Client V8 dann remote falten zu lassen, sprich ich muss mich nicht erst vor Ort anmelden, wie es bei Windows der Fall ist.
Was mir nach wie vor fehlt ist die Remote-Funktion, aber von den Punkten her würde ich schon sagen, dass es mehr ist, allerdings ist das bei mir auch der Wakü-PC, während die anderen unter Luft laufen.
UV hab ich bei mir sowieso nicht, da ich damit schon öfter Probleme hatte, dazu kann ich allerdings nicht sagen.
Ich für meinen Teil bin immerwieder am Hin- und Herüberlegen, zwischen Linux und Windows, beides hat Vor- und Nachteile.
Auch der Linux PC hat parallel ein Windows drauf, zum Beispiel auch um den Aquaero zu programmieren.
 
... dass auch Icke mit seiner Heimelektronik die Möglichkeit bekommt mit Linux loszuknallen ;)
Danke Dir ... aber "nur" mit ner Anleitung (und komplett ohne Plan von Linux) werde ich mich da sehr wahrscheinlich nicht rantrauen. Da ist mir das Risiko viel zu groß, dass irgendwas nicht klappt und es dann in großen Zeitaufwand und Nerverei ausartet.

Wenn, dann würde ich es wohl nur von jemandem mit Erfahrung "machen lassen" oder weiter darauf hoffen, dass @lmarkusl evtl. irgendwann nen lauffähig vorkonfigurierten Linux-F@H-Stick hingezaubert bekommt. 🫣
 
@Ickewars ich wollte schon sagen, dass wir dass auch mal gemeinsam angehen können, wenn ich mal wieder in der Ecke bin, wenn Du willst

Wie Du aber weißt, bin ich auch kein eingefleischter Linuxer, aber ich finde die aktuelle Konfig kein Hexenwerk.
Mein einziges Bedenken ist allerdings noch, dass ich bei der Installation nicht die bestehende Windows-Installation beschädige, was bei meinem Cluster zum Glück nicht passiert ist, aber leider ist mir da ein anderer Fehler unterlaufen, aber den kann ich ganz problemlos ausblenden :p


BTW: auf einen Stick würde ich langfristig wohl nicht setzen, da mir dafür schon zu viele über den Jordan gegangen sind
 
Na, wenn Du da wirklich nen Nerv drauf hast, gerne. :bigok:
Hatte mich noch nicht "getraut" zu fragen, auch weil es bei Dir zuletzt noch etwas problematisch klang. :hmm:

Mit der Sticklösung hätte ich eher keine Bedenken. Da könnte ich mir ja Ersatzspieler hinlegen, bzw. würde mich mal schlau machen, was sowas oder Vergleichbares kostet:
 
wenn, dann würde ich wohl eher die M2 tauschen, oder wieder ein externes Case für ne M2 via USB-C anschließen ;)


Wenn man sicher sein will, einfach die Windows M2 ausbauen und dafür eine Linux M2 einbauen
 
Klar, ne externe SSD hatte ich auch als Option gedacht. Aber so ein Industrial Stick hätte für mich auch seinen Charme. Einfach um mal zu testen, was sowas aushält. 😅
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Müsste glaub irgendwann gestern Abend gewesen sein, als @Liesel Weppen den 80 Millionen Milestone geknackt hat. :love:
Klasse, dass Du trotz Deiner "technischen Software-Kritik" weiter mit an der "Weltrettung" dran bleibst. :hail:

1747294205685.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir ... aber "nur" mit ner Anleitung (und komplett ohne Plan von Linux) werde ich mich da sehr wahrscheinlich nicht rantrauen. Da ist mir das Risiko viel zu groß, dass irgendwas nicht klappt und es dann in großen Zeitaufwand und Nerverei ausartet.
[...]
[...]
Wie Du aber weißt, bin ich auch kein eingefleischter Linuxer, aber ich finde die aktuelle Konfig kein Hexenwerk.
[...]
Ich war am Anfang auch absoluter Linux Neuling. Wenn man einmal die Knackpunkte kennt, die Linux so mit sich bringt, bekommt man wahnsinnig viel ergoogled. Klar, das ist zeitaufwändiger als ein Windows was einfach nur funktioniert, aber wenn man das mal in einem Dokument stehen hat wo man nachlesen kann geht das ganz easy.
An Vast.ai hast du dich auch rangetraut und das sah mir auch nicht viel leicht aus als ne UbuntuInstallation :d
 
Nee, das mit vast.ai war Dank der fast "idiotensicheren" Vorarbeit von @lmarkusl und einem Telefonat (mit 1-2 Verständnisfragen) irre schnell erledigt. Der größte "Zeitaufwand" (im allerpositivsten Sinne :)) daran war für mich das private Gebabbel mit Markus. Bin immer an lustigen/interessanten/offenen Leutchen interessiert.

Befürchte daher, das kann man nicht mit "in Linux einlesen oder ergoogeln" vergleichen, zumal mir wirklich jede Motivation fehlt mich reinzudenken, da ich es in meinem Business- und Privat-Alltag sonst nie brauche. Mit Linux auseinandersetzen kommt in meiner Beliebtheitsskala daher direkt nach Latein lernen.
pfeifendes-emoji.gif
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh