Extrem niedrige Festplattenperformance

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo!

Ich habe seit einigen Monaten ein Problem, welches mir immer stärker auffällt. Und zwar habe ich beim kopieren oder verschieben von Daten auf meinen Platten eine extrem schlechte Performance, egal ob von Platte zu Platte oder auf einer Platte. Gerade habe ich ca. 5GB Daten mit vielen kleinen Dateien auf ein und derselben Platte einfach nur kopiert, die Geschwindigkeit liegt im Schnitt nur knapp über 10MB/s.

Zur Hardware: Ich betreibe 2 Samsung F3 1TB Platten (HD103SJ), welche ohne Raid am SATA Port hängen. Mainboard ist ein Gigabyte GA-P35 DS3, Betriebssystem ist Windows 7.

Ich weiß, dass das Kopieren noch vor einigen Monaten perfekt funktioniert hat, Geschwindigkeiten lagen wenn ich mich richtig erinnere teilweise sogar über 100MB/s.

HDTune misst beim Lesen bei beiden etwa 115MB/s im Durchschnitt, das liegt nur unwesentlich unter dem Wert, den die Platten hatten als sie leer und neu waren.

Woran kann das also liegen?


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An den vielen kleinen Dateien.
Der Flaschenhals einer Festplatte ist der S/L-Kopf. Sobald der sich bewegen muss bricht die Geschwindigkeit ein. Und bei vielen kleinen Dateien muss er sich extrem viel bewegen. Kopier mal eine große Datei, Du wirst sehen dass dort die Geschwindigkeit viel näher am Optimum liegt.

DAS ist der Grund warum SSDs so fix sind. Nicht der Dauertransferrate wegen, sondern weil sich da kein S/L-Kopf bewegen muss.
 
Ich habe gerade ein 7GB Datei kopiert (auch wieder auf der gleichen Platte), da fängt er mit 50MB/s an, bricht dann aber auf unter 40MB/s ein. Ich bin mir sicher, dass ich schonmal mind. doppelt so viel hatte.


Grüße

Clarkson
 
Deine Werte für das Kopieren erreiche ich auch. Auf einer HDD 40 MB/s; von einer HDD auf andere HDD 55 MB/s; Als meine SSD noch ging: von SSD auf HDD 100 MB/s

hängt sicher auch mit der Fragmentierung der Laufwerke und dem "Füllstand" zusammen
 
@Clarkson
Doppelt so viel beim Kopieren auf derselben Platte ist nicht möglich. Denn dann müsste die Platte eine maximale Transferrate von um die 200 MB/s haben. Das hat derzeit keine.

Beim festplatteninternen Kopieren beträgt die maximal mögliche Transferrate genau die Hälfte der maximalen sequenziellen Transferrate. Je nach Lage der Quelldatei und Zielort kann die Transferrate auf die Hälfte der minimalen sequenziellen Transferrate (die im hinteren Bereich der Festplatte maximal erzielt wird) einbrechen. Das stellt das Optimum beim festplatteninternen Kopieren von großen Dateien dar. Bei kleinen, oder stark fragmentierten Dateien bricht die Transferrate noch wesentlich stärker ein, wie du ja bereits feststellen konntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich, beim Kopieren auf die andere HD hab ich etwa 90MB/s. Ich entschuldige mich, Denkfehler meinerseits.

Vielen Dank allen Helfenden! :)


Grüße

Clarkson
 
Wenn die Platte max 100-110MB/sec hat, so sind 50MB schon ein sehr guter Wert, da der Schreib-/Lesekopf sich ständig neu positioneiren muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh