[Kaufberatung] Externe Festplatten gesucht 2x 2 TB

burn82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2010
Beiträge
21
Moin,

eine Herausforderung für Euch am Abend.. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich suche 2 externe Festplatten eine zum Datensichern und eine für meinen Receiver Vantage 8000C.

Beide sollten 2 TB an Platz bieten. USB 3.0 sollte schon an Bord..

Für die Platte am Receiver wäre es äußerst wichtig, dass diese fast lautlos arbeitet (da die Platte im Wohnzimmer steht - zur Zeit nutze ich eine Western Digital My Passport Essential WDME5000TE 6,4 cm (2,5 Zoll) externe Festplatte 500 GB USB - meinem Empfinden nach arbeitet diese lautlos, ist nur leider zu klein.. meine aktuelle Platte geht nach ner Zeit in nen Ruhemodus..das kann man bei dem Receiver einstellen..ich weiß nicht ob das ein spezielles Plattenfeature ist).

Qualität und Datensicherheit sind mir äußerst wichtig.. dann kommt der Preis ;)

Freue mich über Eure Postinge.

Vielen Dank + Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchtest du denn eher eine "durchgestylte" Platte wie eine My Book von Western Digital?

Wenn nicht würde ich mir ein USB3.0-Case (wie z.B. das Sharkoon Rapid Case, lüfterlos) besorgen und eine WD Green Caviar 2TB reinbauen. Ist so ziemlich das leiseste was ich bisher an Festplatten hatte. Sieht dann zwar nicht so schick aus, aber wenn du es hinter deinem Fernsehschrank oder so verstauen kannst dürfte es eine durchaus gute Lösung sein.
 
Das Styling ist nicht so wichtig.. an sich bin ich aber eher ein Freund von fertigen Lösungen ;)

Die Festplatte sieht man am Receiver und TV im Endeffekt nicht..

Könnte ich denn die Platte ohne extra Stromversorgung am Receiver betreiben oder brauche ich zwingend ein Netzkabel...? (oder ist ein Netzteil ab 2 TB generell erforderlich?)
 
Um ein Netzteil wirst du bei 2TB nicht drumherum kommen. 2TB-Platten gibt es im Moment nur im 3,5"-Format und die brauchen zu 99,9% ein extra Netzteil. Wenn du unbedingt etwas netzteilloses willst solltest du dich im 2TB-2,5"-Bereich umsehen (auch wenn da die Auswahl doch recht begrenzt ist und du einen deutlich höheren Preis/GB hast) - Klick.

Wenn du doch mit der Netzteillösung leben kannst sollte eine Western Digital MyBook Essential ganz brauchbar für dich sein.
 
Das wäre dann die Wohnzimmerlösung.. und was würdest du für eine 2 TB Backup Platte empfehlen? auch die WD MyBook?
Das Gerät für die Datensicherung sollte man halt auch gut transportieren können, da ich die hin und wieder zum Backup auch mal mitnehmen würde...
 
Gut, für die entsprechende Mobilität würde ich dann schon zu einer kompakten 2,5"-Platte greifen. Da liegt aber wie gesagt das Limit bei 1,5TB (siehe mein Link im vorangegangenen Post). Konkret würde ich da zur Seagate FreeAgent GoFlex greifen.

Wenn du aber auf die 2TB bestehst und es billigst, ein Netzteil mitzuschleppen, dann kannst du auch da eine MyBook benutzen.
 
Die WD Mybook ist sehr interessant.. kann man die Platte auch "legen" oder muß man Sie wie auf den Bildern ersichtlich "hinstellen"?
 
Die Western Digital Elements sollte deinen Erwartungen entsprechen, die hat 2TB und 3,5 Zoll.
Qualität und Datensicherheit sollte soweit gut sein, sonst hätte die Festplatte nicht so gute Bewertungen.
 
Die WD Mybook ist sehr interessant.. kann man die Platte auch "legen" oder muß man Sie wie auf den Bildern ersichtlich "hinstellen"?

Kann man auch legen. Allerdings zieht in aufrechter Position die Abluft besser aus dem Gehäuse ab. Aber da die WD-Platten eh nicht wirklich warm werden, ist das auch egal.
 
Ich suche zur Zeit ebenfalls nach einer 2 TB externen Festplatte. Allerdings werde ich wohl zum Sharkoon Rapid Case greifen und eine entsprechende Platte verbauen (Samsung EcoGreen F4 2000GB oder Western Digital Caviar Green 2000GB).

Warum ich das mache? So wie ich das sehe geben Samsung und WD auf die von mir genannten Platten 3 Jahre Garantie. Auf die fertigen externen Platten aber nur zwei Jahre Garantie.

Das Sharkoon Rapid Case gibt es für ca. 20 € inkl. Versand. Die Samsung-Platte kostet 75 inkl. Versand. Macht also 95 € für ne externe Festplatte mit USB2.0 und eSATA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh