Hallo,
ich bin gerade dabei mir zu überlegen, ob ich mir eine externe Festplatte in mein Netzwerk pack. Ich hab die FRITZ!Box Fon WLAN 7141 mit nem USB 2.0 Anschluss. Als Festplatte wollte ich mir die Western Digital My Book Essential 500GB (=> Geizhals) holen. Hat bei Alternate ja auch ganz viele gute Bewertungen bekommen.
Eine andere Überlegung wäre noch, sich direkt eine NAS Platte zu holen und dann direkt mit nem RJ45 an Netzwerk zu hängen. Oder soll ich lieber bei meiner USB 2.0er Version bleiben?
Ich hab übrigends auch gesehen, dass es die WD Platte die ich erwähnt hab, auch als Variante mit Firewire und USB 2.0 gibt. Bevor ihr auf die Idee kommt, die Platte direkt an einen Rechner hängen will ich nicht, ich will ja noch nen bisschen Bewegungsfreiheit mit meinem WLAN Notebook, wenn ich mal nicht am GBit Ethernet hänge
Würdet ihr eine solche Konfiguration empfehlen? Gibts irgendwas, was ich beachten muss?
mfg
Link
ich bin gerade dabei mir zu überlegen, ob ich mir eine externe Festplatte in mein Netzwerk pack. Ich hab die FRITZ!Box Fon WLAN 7141 mit nem USB 2.0 Anschluss. Als Festplatte wollte ich mir die Western Digital My Book Essential 500GB (=> Geizhals) holen. Hat bei Alternate ja auch ganz viele gute Bewertungen bekommen.
Eine andere Überlegung wäre noch, sich direkt eine NAS Platte zu holen und dann direkt mit nem RJ45 an Netzwerk zu hängen. Oder soll ich lieber bei meiner USB 2.0er Version bleiben?
Ich hab übrigends auch gesehen, dass es die WD Platte die ich erwähnt hab, auch als Variante mit Firewire und USB 2.0 gibt. Bevor ihr auf die Idee kommt, die Platte direkt an einen Rechner hängen will ich nicht, ich will ja noch nen bisschen Bewegungsfreiheit mit meinem WLAN Notebook, wenn ich mal nicht am GBit Ethernet hänge

Würdet ihr eine solche Konfiguration empfehlen? Gibts irgendwas, was ich beachten muss?
mfg
Link