Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schließ sie doch mal direkt an einen Controller bzw. an dein Mainboard an, schau ob sie von BIOS noch gefunden wird und ob du SMART auslesen kannst... mehr kannst du erstmal kaum machen.
Nein ich meine: Festplatte ausbauen und ohne die Sachen im Gehäuse anschließen. Wenn es eine SATA Platte ist geht das direkt, wenn es eine 2,5' IDE Platte ist brauchts einen Adapter außer du hast ein passendes Notebook da oder sowas...
ich habs jetzt an sata angeschlossen.
hat auch nix gebracht!
-wenn ich die "nackte" hdd anfasse ,merk' ich überhaupt kein rotieren der scheibe.
-jedemal ,beim anschließen, gibt die platte einpaar tiefe pieptöne von sich.
Im Betrieb runtergefallen ist ganz schlecht. Da haste dann meistens einen Headcrash, also dass der Lesekopf auf der Datenscheibe aufkommt und diese zerstört.
Würde ich mir nicht all zu große Hoffnungen machen
die tiefen pieptöne könnten der versuch sein die platte zu starten oder den arm zu bewegen... vielleicht ist sie mechanisch beschädigt innen > headcrash, wie der vorposter schon sagte.
Wenn die Daten sehr wichtig waren (OK das ist wohl kaum der Fall, sonst würdest du hier wohl nicht posten) schnell schauen das eine knappe fünfstelle Summe zur Verfügung steht und zum Profi laufen (meißt reicht auch schon was im unteren vierstelligen Bereich oder sogar mal < 1000) oder aufschrauben und anschauen - an die Daten kommt man dann aber nicht mehr.
ich stell gerad fest:
wenn ich sie an usb anschließe, werden mir neue laufwerke angezeigt.
und
im gerätemanager ein SPIF301 USB2SATA BRIDGE USB DEVICE .