[Kaufberatung] Erster Desktop Pc Kaufberatung, Gaming und Videobearbeitung

Mr Das Akku

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2019
Beiträge
2
Hey liebe Leute,
Kurz vorab ich habe bisher immer nur Notebooks gehabt. Der einzige Desktop Pc den ich bisher besaß hatte Windows 98 und hat sich noch mit einem Modem mit dem Internet verbunden. Sagen wir also ich bin nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand. :d
Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht und eine mögliche Konfiguration zusammengestellt. Dazu mehr am Ende.

Der Übersicht halber habe ich hier mal diese Fragen aus einem anderen Forum übernommen.

1. Wie viel Geld möchtest du maximal ausgeben?
- ~1200€

2. Welche(s) Betriebssystem(e) möchtest du auf dem PC einsetzen? Sind diese bereits vorhanden oder müssen sie neu gekauft werden?
- Win 10, ist bereits vorhanden

3. Benötigst du außer dem PC noch weitere Komponenten (Monitor, Tastatur, Maus...)? Sollen diese im oben angegebenen Budget enthalten sein? Wenn nein: Wie viel willst du dafür ausgeben?
-Später brauche ich auf jeden Fall einen neuen Monitor. Das hat jedoch noch mehr Zeit.
Dennoch schonmal die Frage, auf was muss ich hier achten außer 1ms Reaktionszeit und 144hz?

4. Welche Monitorauflösung (z.B. 1920x1080) benutzt du? Wenn ein neuer Monitor gekauft werden soll: Welche Größe (ggf. Auflösung) hast du im Blick? Tipp: Diese Internetseite zeigt dir sofort deine aktuelle Auflösung an >> Klick
- Jetzt gerade einfaches 17" Full HD. Es wäre schön, wenn in Zukunft etwas mehr drin wäre.

5. Was machst du mit dem PC (bitte genau beschreiben; "HD-Videos" können beispielsweise angeguckt oder bearbeitet werden)?
- Gaming, Photo- und Videobearbeitung.

6. Welche Anwendungen/Spiele... nutzt du genau?
- Photoshop CS6, Vegas Pro 15, DaVinci Resolved, Overwatch, The Division 2, GTA 5 etc.

7. Möchtest du auch zukünftige Spiele spielen können? Sollen diese auf höchsten Details laufen?
- Ja.

8. Wünschst du dir bestimmte Extras (Bsp: Speicherkartenleser, WLAN, BluRay, SSD, TV-Karte...)?
-W-Lan ist leider notwendig.

9. Werden bestimmte Anschlüsse benötigt (Bsp: eSATA, Firewire, Thunderbolt...)?
- Nein.

10. Wünschst du dir bestimmte Eigenschaften (leise, übertaktbar, kleines Gehäuse...)?
- Nichts außergewöhnliches. Er sollte natürlich nicht wie ein startendes Flugzeug klingen.

11. Wie viel Festplattenspeicher benötigst du ungefähr?
- 2TB sollten es schon sein.

12. Möchtest du den PC in Zukunft aufrüsten?
- Ja.

13. Hast du Vorlieben oder Abneigungen gegenüber bestimmten Herstellern? Warum?
- Nein.

14. Willst du den PC an eine hochwertige Soundanlage bzw. ein hochwertiges Headset anschließen? Um welches Modell handelt es sich genau?
- Als Kopfhörer sind "nur" Beyerdynamic DT 770 Pro vorhanden. Im Zweifelsfall kaufe ich später eine Soundkarte nach.

15. Bevorzugst du bestimmte Shops (evtl. lokal)?
- Nein. Denke bisher an Mindfactory.

16. Kannst du noch Teile aus deinem alten PC verwenden? Wie lautet die genaue Modellbezeichnung?
- Nein.

17. Willst du den Rechner zusammenbauen lassen oder machst du das selbst?
- Ich würde ihn selber zusammen bauen.

18. Hast du schon konkrete Vorstellungen zu deiner Konfiguration?
-
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Durch 1% Cashback auf Shoop und die 4 Spiele, die es als Aktion momentan zu der Grafikkarte und dem Prozessor dazu gibt, welche ich aber verkaufen würde, wäre ich mit dieser Konfiguration bei ca. 1200€. Was haltet ihr von dieser Konfiguration? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Einen Monitor könnte ich erstmal von einem Freund leihen, der wäre am Anfang nicht das wichtigste, wenn ihr dafür jedoch einen nicht zu teuren Vorschlag habt, wäre ich euch auch dafür dankbar. :-)

Beste Grüße
Mr. Das Akku
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse: Geschmackssache. Würde persönlich ein anderes nehmen. Fractal Design C zum Beispiel.

CPU-Kühler entweder den Standard nehmen oder einen deutlich besseren. Der Pure Rock ist den Aufpreis schlicht nicht Wert für einen 2700X. Das ist eher einer für Mittelklasse CPUs. Im Bereich 45-55€ bekommst du einen Mugen 5, Thermalright Aro / Macho, Brocken 3 oder Dark Rock 4. Oder aber erstmal den Boxed Kühler austesten, ob der dir von der Lautstärke in Ordnung ist.

RAM: Könnte man überlegen auf 3200 / CL16 zu gehen für etwas mehr Performance. Ob dir das den Aufpreis Wert ist oder nicht musst du für dich beantworten.

GPU: Bei den Vegas beachten, das die alle relativ hohe Spannung von Werk haben. Liegt vermutlich daran, das AMD nicht die finanziellen Möglichkeiten hat das zu optimieren. Wenn du eine Vega also wirklich ausnutzen möchtest, dann ist es definitiv zu empfehlen die Karte etwas zu undervolten - sprich die Spannung runterzudrehen und schauen ab wann sie instabil wird (z.B. mit Furmark testen). Leistungsaufnahme, Temperatur und Lautstärke werden es dir danken. Die meisten Vega lassen sich in der Regel 5-10% undervolten. Das kann dann gut und gerne Mal 10°C und 50+ Watt Unterschied ausmachen.

SSD: Die NVMe lohnen sich momentan nur beschränkt. Der Sprung ist absolut nicht vergleichbar, wie damals von HDD auf SSD. Die Mehrleistung ist Objektiv den Aufpreis nicht Wert - sofern du mit dem PC nicht Geld verdienst. Sexy sind die natürlich trotzdem. Sollte aber zumindest eine Überlegung Wert sein für 50€ weniger eine Crucial MX500 mit 500GB zu nehmen.

Mainboard: Wenn du in diesen Geldbereich mit dem Mobo willst - dann nimm das ASRock X470 Taichi. Oder das ASUS ROG Strix X470-F Gaming + Wlan-Karte. Sind in dem Preissegment beide besser als das Gigabyte. Das ist zwar keine Niete, aber es geht ja schließlich auch um Preis-Leistung. Ansonsten gäbe es noch die Option im Budget nach unten willst wäre noch das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC eine Option. Ist in dem Preissegment und für einen 2700X absolut Top. Leider haben die ganzen MSI Boards alle keinen Offset - weswegen sie nicht uneingeschränkt zu empfehlen sind. Was schade ist, da auf AM4 die MSI alle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bis 150€ haben.



Ansonsten noch generell: Mai/Juni wird wohl Ryzen 3x00 veröffentlicht. Genaues Datum steht zwar noch nicht fest, aber es wird der Zeitrahmen sein. Im Worst-Case im Juli, aber definitiv nicht später. Daher solltest du dir a) überlegen ob du den PC auch JETZT benötigst und b) ob du eventuell "nur" einen 2600 nimmst und den dann mit einem Bios-Update auf einen Ryzen 3x00 austauschen möchtest.



Es gibt also wie immer Optionen. Wo und wie und welche du nimmst, musst du für dich entscheiden. Hier geht es im Endeffekt darum dir die bestmögliche Empfehlung zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Atze-Peng

Mit dem letzten BIOS Update haben die MSI Boards die Einstellung für Offset bekommen. Habe das MSI B 450 M Mortar und kann dort jetzt auch die Offset Einstellungen vornehmen.

MSI_SnapShot_02.jpg
 
Danke für die Hilfe erst einmal. :-)

Gehäuse: Das Fractal Design C wäre für mich so gar keine Option, aber das ist ja zum Glück wie du schon sagst Geschmackssache. :d

Ram: Da scheint es ja häufig Probleme zu geben, diesen überhaupt zu erkennen und am Ende läuft er dennoch nur auf 3000/2933 MHz und der allgemeine Konsens scheint laut Internetrecherche zu sein, dass ein Wechsel von 3000 zu 3200 nur Sinn macht, wenn es kaum Aufpreis gibt, da der Performanceunterschied so gut wie nicht spürbar ist.

GPU: Übers undervolting hab ich mich eingelesen und wird dann definitiv gemacht. Danke für den Tipp. :-)

SSD: Habe mich nun für die günstigere Variante entschieden.

Mainboard: Da das Offset Problem ja gelöst zu sein scheint, habe ich mich auch hier für das B450 Gaming Pro Carbon entschieden, da der Unterschied zum X470(+extra WLAN Karte) keine 60€ wert ist.

CPU: Ich benötige den Pc leider innerhalb der nächsten 4 Wochen. Die 3000er Reihe ist zwar nett, aber werden zu Beginn auch nicht günstig sein und dann habe ich dazu noch 150€ extra Kosten für den 2600, den ich dann auch unwahrscheinlicher weise für einen guten Preis wieder loswerde.
 
@Gamer1969

Danke für die Info. Gut zu wissen. Damit sind die MSI nahezu einschränkungslos zu empfehlen. Abgesehen von dem iGPU support im Bios.


@ Mr Das Akku

Die RAM Probleme sind schon seit einiger Zeit gelöst und hatten lediglich bei der ersten Generation der Ryzen direkt nach dem Release Probleme verursacht. Vermutlich hast du dementsprechend die etwas älteren Artikel dazu gelesen. Und ja, im Vakuum betrachtet ergibt der Aufpreis von 3000 zu 3200 (etwa 25-30€) keinen Sinn. Man muss aber auch betrachten, das man diese Performance auch nicht durch eine bessere CPU bekommt, da der 2700X schon das bisherige Flagschiff ist.

Daher musst du für dich entscheiden, ob es dir den Aufpreis wert ist oder nicht.

Ansonsten passts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh