[Kaufberatung] Erste Wakü gut so?

Bozzi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2009
Beiträge
2.653
Ort
Düsseldorf
Hallo alle zusammen,
Bin neu im Forum und neu in der Welt der Wasserkühlung und habe mich endlich dafür entschieden meinem Pc mal was zu gönnen. Es handelt sich dabei um einen E8400 @ 3,4 Ghz auf einem MSI P35 Neo 2-FR mit 4x1Gb A-Data Vitesta Extreme @ ca.900MHz und ner schönen Zotac Amp! GTX 285. Gekühlt werden soll die CPU und die GPU. Hab mich auch schon durch en paar Beiträge bezüglich der Zusammenstellung gelesen und bin zur folgenden gekommen:

CPU : Watercool Heatkiller Rev3.0 775 LC

GPU : Aquagrafx GTX285 oder Watercool Heatkiller GTX 285

Radi: Watercool HTSF 360 Triple oder Black ICE Radiator GT Stealth 360 - chrome

AGB & Pumpe: Eheim 600 Station II 12V

Lüfter: Scythe S-Flex 1250rpm

Schlauch: Masterkleer 13/10 schwarz

Anschlüße: 8x Anschraubtülle G1/4 ; 2x Schottverschraubung G1/4" IG auf 13/10mm Verschraubung (weil Radi vll außen am Gehäuse sitzt, da bin ich noch nich sicher)

Soweit bin ich mit meiner Planung. Hab aber noch ein paar Fragen dazu. Zu erst bin ich mir bei Gpu und Radi nicht sicher welche ich nehmen soll vll könnt ihr mir da weiterhelfen was besser ist. Dann weiß ich nicht ob die Eheim 600 Station mit AGB ausreichend bzw auch gut genug ist für das System. Mein Problem ist halt das ich nicht weiß ob es besser ist so ein "all in one" Gerät zu nehmen oder doch eine seperate Pumpe und einen seperaten AGB. Bei den Lüftern geht es mir primär um die Lautstärke und die Leistung. Falls ihr jedoch Lüfter kennt welche gut aussehen oder auch gerne blaue LED's haben und trotzdem als Radi Lüfter voll zu empfehlen sind könnt ihr das auch sagen. Auch generelle Verbesserungsvorschläge nehm ich gerne an, da ich wie gesagt ein totaler Neuling auf diesem Gebiet bin. Mein Budget beläuft sich auf 300 -350€.

Achja bestellen wollte ich alles bei Aquatuning auch wegen der Rabattaktion :d wie sind eure Erfahrung mit Aquacomputer und welche Zahlungsart würdet ihr empfehlen.

Sry wenn ich viele Fragen stelle will halt nur auf Nummer sicher gehen :p

Danke schonma für eure Antworten

Mfg Bozzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Trippel Radiator ist für die Kombination zu wenig für gute Ergebnisse, von OC gar nicht zu reden. Schlauch würde ich in Richtung 16/10 gehen.

Aquacomputer -> Rabattaktion? Du meinst Aquatuning?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen,
Bin neu im Forum und neu in der Welt der Wasserkühlung und habe mich endlich dafür entschieden meinem Pc mal was zu gönnen. Es handelt sich dabei um einen E8400 @ 3,4 Ghz auf einem MSI P35 Neo 2-FR mit 4x1Gb A-Data Vitesta Extreme @ ca.900MHz und ner schönen Zotac Amp! GTX 285. Gekühlt werden soll die CPU und die GPU. Hab mich auch schon durch en paar Beiträge bezüglich der Zusammenstellung gelesen und bin zur folgenden gekommen:

CPU : Watercool Heatkiller Rev3.0 775 LC sehr gut, gibt imo nichts besseres

GPU : Aquagrafx GTX285 oder Watercool Heatkiller GTX 285 sind beide zu empfehlen, ich würde noch den Koolance ehinzufügen :)

Radi: Watercool HTSF 360 Triple oder Black ICE Radiator GT Stealth 360 - chrome Black Ice sind nur gut mit schnell drehenden Lüfter, also nicht zu empfehlen

AGB & Pumpe: Eheim 600 Station II 12V Abraten! AS XT oder mein Favorit: Laing

Lüfter: Scythe S-Flex 1250rpm

Schlauch: Masterkleer 13/10 schwarz

Anschlüße: 8x Anschraubtülle G1/4 ; 2x Schottverschraubung G1/4" IG auf 13/10mm Verschraubung (weil Radi vll außen am Gehäuse sitzt, da bin ich noch nich sicher)

Soweit bin ich mit meiner Planung. Hab aber noch ein paar Fragen dazu. Zu erst bin ich mir bei Gpu und Radi nicht sicher welche ich nehmen soll vll könnt ihr mir da weiterhelfen was besser ist. Dann weiß ich nicht ob die Eheim 600 Station mit AGB ausreichend bzw auch gut genug ist für das System. Mein Problem ist halt das ich nicht weiß ob es besser ist so ein "all in one" Gerät zu nehmen oder doch eine seperate Pumpe und einen seperaten AGB. Bei den Lüftern geht es mir primär um die Lautstärke und die Leistung. Falls ihr jedoch Lüfter kennt welche gut aussehen oder auch gerne blaue LED's haben und trotzdem als Radi Lüfter voll zu empfehlen sind könnt ihr das auch sagen. Auch generelle Verbesserungsvorschläge nehm ich gerne an, da ich wie gesagt ein totaler Neuling auf diesem Gebiet bin. Mein Budget beläuft sich auf 300 -350€.

Achja bestellen wollte ich alles bei Aquacomputer auch wegen der Rabattaktion :d wie sind eure Erfahrung mit Aquacomputer und welche Zahlungsart würdet ihr empfehlen.

Sry wenn ich viele Fragen stelle will halt nur auf Nummer sicher gehen :p

Danke schonma für eure Antworten

Mfg Bozzi

Also weitere Radiatoren sind nicht zu vergessen Thermochill, TFC und XSPC. Natürlich kommt es auf dein Budget an... :wink:
 
Jo ich mein natürlich Aquatuning :d
@TheSane: Was würdest du denn für einen Rad empfehlen wenn ein tripple nich ausreichend ist und welche Unterschiede bei den Ergebnissen wären das denn?

@Jorel: Wie gesagt mein Budget liegt so bei 300-350€ mit den Komponenten die ich genannt hab wäre ich bei knapp 300 also en bisschen Luft nach oben is noch. Also würdest du von einer AGB & Pumpen Kombi abraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pumpe würde ich auch gegen ne Laing oder ne Aquastream tauschen.
Radi wurde ja mehrfach genannt, ein Tripple reicht da auch völlig zu.
Als Kühler würd ich auch die von Watercool wählen, Lüfter und Schlauch sind ok.
 
Nimm für die GPU den Watercool Heatkiller und bestell Dir auch gleich noch den Watercool GPU-X2 4-fach Adapter dazu, das macht das Ganze etwas einfacher, sonst musst Du beide Schläuche von unten nach oben führen. So kannst du einen Schlauch von/nach unten und den anderen von/nach oben führen.

Pumpe: AS XT

Zusätzlich zwei Schnellkupplungen für den Radi, dann musst Du den nicht immer entlüften, wenn Du umbaust - einfach Schnellkupplungen am Radi trennen und der Radi bleibt voll und der Rest des Kreislaufs kann entleert werden. Ich würde diese hier vorschlagen, die kannst Du direkt in den Radi einschrauben:
Die männliche Seite mit Gewinde für den Radi: 2x Schnellverschluss Koolance G1/4" AG auf Stecker
Das weibliche Gegenstück für den Schlauch: 2x Schnellverschluss Koolance 13/10mm (3/8") Kupplung

Vorausgesetzt Du bleibst bei 13/10er Schlauch.

Lüfter: Die S-Flex taugen nix mehr, die sind in neuer Revision und haben extreme Serienstreuung.
 
gibt nur nen paar kleine fragen:

1.welches gehäuse? ist zwar eigentlich egal, da du extern den radi anbringen willst, kann aber für die pumpenwahl entscheidend sein
2.welche anforderungen an die wakü? oc + silent, nur oc oder nur silent?
3.welche schlauchgröße gefällt dir? normale (10/8, 11/8), mittlere (13/10er) oder dickere (16/10, 16/11), hast zwar 13/10 genommen, aber davon wollen dich sicher nen paar wegbringen.
danach kan man deine zusammenstellung schnell umstricken.
 
@badkarmaboy : Danke für die beiden Tipps werde ich berücksichtigen. Haste denn nen Lüfter denn du empfehlen kannst.

@VDC :
1. Also Gehäuse is en LC Power irgendwas Midi also nich viel Platz. Ich würde meine HDD EInschübe ausbauen und hätte dann den Platz zwischen Boden und 3.5 Einschub sind so 16cm

Hab en bissl dran gearbeitet falls es wenn interessiert http://www.thebestcasescenario.com/forum/showthread.php?t=16805

2. Also OC + Silent wäre natürlich ideal aber so viel OCen würde ich jetzt auch nich also mehr als 3.8 bei dem E8400 hat ich jetzt nich im Sinne und GPU is ja schon von Werk OC

3. Hab eigentlich an 13/10 gedacht wenn da jetzt nix schlimmes dran is oder warum sollten mich welche davon wegbringen :p
 
1. das sollte an platz für die pumpe auf jeden fall reichen, den agb dann z.b. die hintere lüfterhalterung (gibt dann nen langen schlauch von agb zur pumpe), wobei dann die station600 natürlich ideal scheint, alternative wäre ne laing + swiftec mcres (sehr kleiner agb, aber für alle systeme zu nutzen und nahezu überall verbaubar)
2.mit nem swiftech mcr320 solltest du schon nen bissl leise ocen können, so extrem ist dein e8400 nun ja nicht in sachen wärmeentwicklung (und der radi arbeitet ja unter optimalen bedingungen extern)
3.na ja, hier wird gerade jedem 16/10er angedreht, ich empfinde bei 13/10er allerdings net falsches, alternativ kann man auch 11/8er in betracht ziehen
 
Haste denn nen Lüfter denn du empfehlen kannst.
Angeblich sollen die Noiseblocker ganz gut sein. Kann das jemand bestätigen, kenn mich da selbst nicht so aus? Ich habe damals die von aquacomputer (airflex) genommen und bin immer noch sehr zufrieden.

Ich bin mit dem Masterkleer 13/10 super zufrieden, hatte vorher diese PUR-Schläuche (8/6er) von aquacomputer und die 13/10er find ich total Klasse. Hab allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten mit den weiteren Schlaucharten, aber >6 Euro/m für Schlauch?! (vgl. 16/10 DangerDen bei A-C Shop)
Ich finde es gibt Grenzen...

Du kannst Deinen Warenkorb nicht direkt verlinken, musst einen Screenshot von machen und den irgendwo hochladen (z.B. bei abload.de), so sehen wir Deine Auswahl nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
noch nen aufsatz für die laing (z.b. EK, oder auch watercool), 1-2m mehr schlauch und die anschlüsse als 10er set (gibts das bei den 13/10ern?).

dann musste dir nur noch überlegen, welche lüfter (ich las das was von 1250er s-flex) und welchen wasserzusatz (z.b. autokorrosionsschutz)
 
Ja, das 10er Set gibts auch bei 13/10er allerdings nur die normalen und nicht die schicken gerändelten, soweit ich mich erinnern kann.
 
Gut ich glaub das müsste alles sein oder? Ich glaub ich entscheide mich nur doch für den kleinen swiftec AGB spart Platz und Geld :d

http://www.abload.de/image.php?img=korbzkus.jpg

Also den Korrosionsschutz kann ich mir ja am besten im Baumarkt holen.
Brauch ich bei der Pumpe auch den ATX Überbrückungsstecker zum anschließen ja ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut. Also den Schnellverschluss hab ich doch weggelassen is mir zu teuer dafür kann ich es mir auch was umständlicher machen beim Umbau ^^. Der Adapter war auf dem pic noch nich gelistet mom hier is die aktuelle Version.
http://www.abload.de/image.php?img=korbq6ok.jpg
Ne Färbung des Wassers brauch ich bei schwarzen Schläuchen eh nich also müsste jetzt alles da sein.
 
Na dann viel Spaß beim zusammenbauen und ausprobieren!

Und auch viel Spaß beim Stöbern fürs Nachbestellen. Hey, schau mich jetzt nicht so an - Du bestellst garantiert nach, so wie jeder hier, der einmal anfängt :-)

Hach ich könnt schon wieder - dieser neue Koolance GTX285... wo ich doch letzte Woche erst den GPU-X2 GTX285 eingebaut hab... grr... und mein neuer DFM kommt erst morgen...

Viel Spaß im Bastelfieber!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh