Bozzi
Semiprofi
Hallo alle zusammen,
Bin neu im Forum und neu in der Welt der Wasserkühlung und habe mich endlich dafür entschieden meinem Pc mal was zu gönnen. Es handelt sich dabei um einen E8400 @ 3,4 Ghz auf einem MSI P35 Neo 2-FR mit 4x1Gb A-Data Vitesta Extreme @ ca.900MHz und ner schönen Zotac Amp! GTX 285. Gekühlt werden soll die CPU und die GPU. Hab mich auch schon durch en paar Beiträge bezüglich der Zusammenstellung gelesen und bin zur folgenden gekommen:
CPU : Watercool Heatkiller Rev3.0 775 LC
GPU : Aquagrafx GTX285 oder Watercool Heatkiller GTX 285
Radi: Watercool HTSF 360 Triple oder Black ICE Radiator GT Stealth 360 - chrome
AGB & Pumpe: Eheim 600 Station II 12V
Lüfter: Scythe S-Flex 1250rpm
Schlauch: Masterkleer 13/10 schwarz
Anschlüße: 8x Anschraubtülle G1/4 ; 2x Schottverschraubung G1/4" IG auf 13/10mm Verschraubung (weil Radi vll außen am Gehäuse sitzt, da bin ich noch nich sicher)
Soweit bin ich mit meiner Planung. Hab aber noch ein paar Fragen dazu. Zu erst bin ich mir bei Gpu und Radi nicht sicher welche ich nehmen soll vll könnt ihr mir da weiterhelfen was besser ist. Dann weiß ich nicht ob die Eheim 600 Station mit AGB ausreichend bzw auch gut genug ist für das System. Mein Problem ist halt das ich nicht weiß ob es besser ist so ein "all in one" Gerät zu nehmen oder doch eine seperate Pumpe und einen seperaten AGB. Bei den Lüftern geht es mir primär um die Lautstärke und die Leistung. Falls ihr jedoch Lüfter kennt welche gut aussehen oder auch gerne blaue LED's haben und trotzdem als Radi Lüfter voll zu empfehlen sind könnt ihr das auch sagen. Auch generelle Verbesserungsvorschläge nehm ich gerne an, da ich wie gesagt ein totaler Neuling auf diesem Gebiet bin. Mein Budget beläuft sich auf 300 -350€.
Achja bestellen wollte ich alles bei Aquatuning auch wegen der Rabattaktion
wie sind eure Erfahrung mit Aquacomputer und welche Zahlungsart würdet ihr empfehlen.
Sry wenn ich viele Fragen stelle will halt nur auf Nummer sicher gehen
Danke schonma für eure Antworten
Mfg Bozzi
Bin neu im Forum und neu in der Welt der Wasserkühlung und habe mich endlich dafür entschieden meinem Pc mal was zu gönnen. Es handelt sich dabei um einen E8400 @ 3,4 Ghz auf einem MSI P35 Neo 2-FR mit 4x1Gb A-Data Vitesta Extreme @ ca.900MHz und ner schönen Zotac Amp! GTX 285. Gekühlt werden soll die CPU und die GPU. Hab mich auch schon durch en paar Beiträge bezüglich der Zusammenstellung gelesen und bin zur folgenden gekommen:
CPU : Watercool Heatkiller Rev3.0 775 LC
GPU : Aquagrafx GTX285 oder Watercool Heatkiller GTX 285
Radi: Watercool HTSF 360 Triple oder Black ICE Radiator GT Stealth 360 - chrome
AGB & Pumpe: Eheim 600 Station II 12V
Lüfter: Scythe S-Flex 1250rpm
Schlauch: Masterkleer 13/10 schwarz
Anschlüße: 8x Anschraubtülle G1/4 ; 2x Schottverschraubung G1/4" IG auf 13/10mm Verschraubung (weil Radi vll außen am Gehäuse sitzt, da bin ich noch nich sicher)
Soweit bin ich mit meiner Planung. Hab aber noch ein paar Fragen dazu. Zu erst bin ich mir bei Gpu und Radi nicht sicher welche ich nehmen soll vll könnt ihr mir da weiterhelfen was besser ist. Dann weiß ich nicht ob die Eheim 600 Station mit AGB ausreichend bzw auch gut genug ist für das System. Mein Problem ist halt das ich nicht weiß ob es besser ist so ein "all in one" Gerät zu nehmen oder doch eine seperate Pumpe und einen seperaten AGB. Bei den Lüftern geht es mir primär um die Lautstärke und die Leistung. Falls ihr jedoch Lüfter kennt welche gut aussehen oder auch gerne blaue LED's haben und trotzdem als Radi Lüfter voll zu empfehlen sind könnt ihr das auch sagen. Auch generelle Verbesserungsvorschläge nehm ich gerne an, da ich wie gesagt ein totaler Neuling auf diesem Gebiet bin. Mein Budget beläuft sich auf 300 -350€.
Achja bestellen wollte ich alles bei Aquatuning auch wegen der Rabattaktion

Sry wenn ich viele Fragen stelle will halt nur auf Nummer sicher gehen

Danke schonma für eure Antworten
Mfg Bozzi
Zuletzt bearbeitet: