erste Versuche mit Linux

Sir Demencia

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2014
Beiträge
853
Ort
Münchner Süden
Hi Leute,

ich überlege erste Versuche mit Linux zu starten. Und ich hätte dann gerne mal ca. Dreimillionen Fragen :d
Aber ich fange ganz klein an.
Aktuell habe ich Win 11. Linux soll paralell dazu laufen. Auf einer eigenen Platte.
Mit Linux möchte ich:
  • Surfen
  • Musik über Spotify und YT hören
  • Office über Libreoffice
  • Banking über das Web
  • Zocken (zunächst über Steam, da das relativ gut funktionieren soll und ich auch eine eigene SSD nur für die Steam- Bibliothek habe)
Allerdings habe ich nur noch SATA- Plätze für eine SSD frei.

Hier meine ersten drei Fragen:
  1. Als Distribution hatte ich an CachyOs gedacht, da das zum Spielen recht gut sein soll. Passt das (für Einsteiger)?
  2. Welche SATA- SSD wäre aktuell zu empfehlen? Und bitte hier jetzt keine Diskussion über Board und/ oder warum ich das ganze nicht über eine nvme realisieren möchte. Die m2- Plätze in meinem System sind voll ausgelastet und daran möchte ich auch nicht rühren. Mein Denken wäre eine Samsung 870 EVO.
  3. Ein paar Annahmen:
    1. Auf die System- SSD käme nur Linux und Programe (ohne Spiele- Bibliothek)
    2. Auf die System- SSD installiere ich Steam und greife auf die Bibliothek zu, auf der die Daten der Bibliothek, auf die auch Windows zugreift. Also sowohl Windows als auch Linux greifen bei Steam auf Laufwerk XY zu.
    3. Somit müsste es für Linux ausreichen, wenn ich eine SATA- SSD mit 1TB kaufe. Oder reichen dort dann auch 500GB aus?
  4. Ich möchte das Sytem so haben, dass ich die SATA- SSD mit Linux abklemme und alles wieder so ist, wie vor Linux. Das heißt, ich würde die Windows- nvme ausbauen (kann sie in meinem Board leider nicht über das BIOS deaktivieren), dann Linux auf die SSD installieren. Beim Starten des Rechenknechtes würde ich Windows als erste Boot- Option wählen. Folge, der PC startet automatisch Windows. Wenn ich dann Linux starten will, muss ich beim Starten des PC die Taste F12 drücken um ins Boot- Menue zu kommen und dort dann die Platte mit Linux auswählen. Ja, ein wenig umständlich, aber wie gesagt, Hauptsystem bleibt erst noch Windows. Ich möchte also auf keinen Fall etwas an den eigentlichen Start- Optionen von Windows ändern.

So, das waren jetzt sieben Fragen/ Annahmen. Ihr habt also nur noch 2.999.993 Fragen zu erwarten. Das ist doch schon mal positiv, oder?!? :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh