MZuki
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2008
- Beiträge
- 1.033
- Laptop
- MacBook Air 13“ M3, 16GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5700X
- Mainboard
- ASRock X370 Taichi
- Kühler
- Noctua NH-U12
- Speicher
- 32GB Kingston DDR4-3600
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Red Dragon
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- 1TB Samsung 970 Evo + 1TB Samsung 850 Evo
- Gehäuse
- Raijintek Thetis
- Netzteil
- Pure Power 10 CM ATX 500W
- Keyboard
- Neo80 weiß, Akko V3 Lavendel, MW Retro Lights
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Sonstiges
- Synology DS218+ 8TB; ASRock Deskmini H470, i3-10100, 48GB RAM, Proxmox
Hallo Zusammen.
Bei uns Zuhause werkelt momentan noch eine in die Jahre gekommene FritzBox 7580 die ihren Dienst tut, allerdings bei FritzOS 7.30 hängt, keine Updates mehr bekommt und ich würde gern auch die Wifi 6E Geräte bedienen.
Nun ist ein bisschen die Frage durch was ersetzen?
Grundsätzlich sind meine Anforderungen überschaubar:
- Momentan noch einen VDSL Anschluss mit zukünftigem Update auf einen Glasfaseranschluss
- Das Heimnetz dahinter besteht nur noch aus nem einfachen TP-Link 2.5GB/s Switch an dem fest die NAS, ein kleiner Server und ein Desktop-PC hängen
- Momentan keinerlei VLANs oder ähnliches
- Ich möchte natürlich gern eine Lösung die für eine Weile gut aufgestellt ist
- Wifi Abdeckung für eine Etage. Klappt bisher mit der 7580 ganz gut. Viele Kabel für APs kann ich nicht verlegen
- DECT braucht es nicht, da wir den Festnetzanschluss nicht nutzen
Naheliegend wäre natürlich das Update auf eine 7690 als All-in-one. Wenn Glasfaser kommt einfach das entsprechende Modem an den WAN Port hängen.
Ich könnte aber auch den Zeitpunkt nutzen und ein bisschen in das Unifi Universum schnuppern.
Bedeutet entweder einen Unifi Dream Router 7 als All-in-one, einen Unifi Express 7 mit Switch oder, recht flexibel für die Zukunft, ein Cloud Gateway Ultra/Max mit zusätzlichem UniFi 7 Pro fürs Wifi.
Mit Glasfasermodem kein Problem, mit dem momentanen VDSL Anschluss müsste ich noch sehen wie ich es mit dem Modem mach.
Am einfachsten wäre sicher die Fritzbox zu nehmen. Ein Unifi System wird wahrscheinlich mehr Möglichkeiten bieten mich zukünftig auszutoben. Wirklich benötigen tu ich es eigentlich nicht. Die Überlegung rührt mehr aus einem Spieltrieb her.
Wahrscheinlich gibt es auch noch andere Alternativen?
Irgendwelche Tipps dazu?
Bei uns Zuhause werkelt momentan noch eine in die Jahre gekommene FritzBox 7580 die ihren Dienst tut, allerdings bei FritzOS 7.30 hängt, keine Updates mehr bekommt und ich würde gern auch die Wifi 6E Geräte bedienen.
Nun ist ein bisschen die Frage durch was ersetzen?
Grundsätzlich sind meine Anforderungen überschaubar:
- Momentan noch einen VDSL Anschluss mit zukünftigem Update auf einen Glasfaseranschluss
- Das Heimnetz dahinter besteht nur noch aus nem einfachen TP-Link 2.5GB/s Switch an dem fest die NAS, ein kleiner Server und ein Desktop-PC hängen
- Momentan keinerlei VLANs oder ähnliches
- Ich möchte natürlich gern eine Lösung die für eine Weile gut aufgestellt ist
- Wifi Abdeckung für eine Etage. Klappt bisher mit der 7580 ganz gut. Viele Kabel für APs kann ich nicht verlegen
- DECT braucht es nicht, da wir den Festnetzanschluss nicht nutzen
Naheliegend wäre natürlich das Update auf eine 7690 als All-in-one. Wenn Glasfaser kommt einfach das entsprechende Modem an den WAN Port hängen.
Ich könnte aber auch den Zeitpunkt nutzen und ein bisschen in das Unifi Universum schnuppern.
Bedeutet entweder einen Unifi Dream Router 7 als All-in-one, einen Unifi Express 7 mit Switch oder, recht flexibel für die Zukunft, ein Cloud Gateway Ultra/Max mit zusätzlichem UniFi 7 Pro fürs Wifi.
Mit Glasfasermodem kein Problem, mit dem momentanen VDSL Anschluss müsste ich noch sehen wie ich es mit dem Modem mach.
Am einfachsten wäre sicher die Fritzbox zu nehmen. Ein Unifi System wird wahrscheinlich mehr Möglichkeiten bieten mich zukünftig auszutoben. Wirklich benötigen tu ich es eigentlich nicht. Die Überlegung rührt mehr aus einem Spieltrieb her.
Wahrscheinlich gibt es auch noch andere Alternativen?
Irgendwelche Tipps dazu?