Erfahrungen mit Corsair TWIN2X2048-6400C4 ?

mibo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2002
Beiträge
2.161
Ort
Hannover
Hallo,

wer hat die Corsair TWIN2X2048-6400C4 Speicher?
Die aktuellen Revisionen haben ja alle diese PROMOS Chips - wie laufen die? Max Takt/Timings?
Die alten Revisionen hatten MICRON Chips, die sehr gut gingen und Corsair Speicher lassen sich doch normalerweise gut übertakten - sind PROMOS also auch gute Chips?

Gruß
mibo

Edit: und da habe ich gleich noch eine offizielle Antwort im Corsair Forum bei XS.ORG gefunden...
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=125012

"We use Promos 90nm parts in several of our modules. They are specially processed and tested for us by Promos using a custom flow that we have specified. They undergo further testing and screening at our facilities. Our Promos based modules are very reliable and have been tested and characterized in our lab on many different and currently popular enthusiast motherboards. Namely the Asus M2N32-SLI, and the Asus P5B Deluxe. Modules spec’d at 6400C4 using promos have been carefully tested so that they meet these specs on every motherboard we use for testing. In many cases offer very respectable overclocking capabilities when latencies are relaxed and voltage is applied. On many motherboards we have seen speeds over 900 MHz. It is true, however, that in general, Promos based modules will not overclock as well as modules built with Micron rev D parts."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Promos gehen nicht ganz so gut, aber immer noch ganz ordentlich. Die OCZ 6400 Crossfire haben auch Promos Chips. Das Review dazu müsste noch auf der Titelseite sein.

Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass Promos Micron Chips in Lizenz fertigt. Das würde erklären, dass die Eigenschaften recht ähnlich sind, wobei die Promos eben nicht mit dem Micron mitkommen.
 
also ich habe den speicher drin , gehen mit 2.2v bei 450mhz mit 4.4.4.8 timings
laufen bis jetzt 1A weiß nur nicht ob ich schon aktiv kühlen sollte
 
Denke mal ja weil die nur bis 2,1 zugelassen sind.

also früher wars bei DDRI so das man immer gefahrlos 0,1 mehr geben konnte nur wie's jetzt bei DDRII ist weiß ich leider nicht , habe hier im forum eine oc liste gefunden wo leute ihren gskill bis 2,4 geben , ab da würde ich natürlich auch schon aktiv einen 120mm lüfter davor setzen
 
Hallo zusammen,bin neu. Habe mir die Speicher vor ca. 2 Wochen gekauft und muß sagen daß ich sehr enttäuscht davon bin. Naja, hätte mich vielleicht vorher schlau machen sollen (wegen Promos). Ich kann sie nur mit max. 420-430Mhz/4-4-4-12/2.2V laufen lassen. Hinzu kommt noch daß sie unterschiedlich laufen. Ein Riegel läuft stabil mit 450Mhz/4-4-4-12/2.1V.Der andere Riegel nur mit max. 430Mhz/4-4-4-12/2.2V und er produziert auch noch nach 5 Min Memtest Fehler. Und das alles für knapp 300€, ganz toll. Wenn man sein System übertakten möchte rate ich von den Corsair V2.1 ab.
 
Willkommen im Forum :wink:

Produziert der eine Riegel auch bei DDR2-800 4-4-12 Memtest Fehler?
 
Ich habe den einen Riegel jetzt mal ca 7 Stunden bei normalen Settings mit Memtest laufen lassen. Er hat keinen Fehler gemeldet. Ich denke ich habe einfach sehr viel Pech mit dem Speicher gehabt. Auf der anderen Seite finde ich es von Corsair ziemlich dreist daß sie diesen Speicher für diesen Preis verkaufen. Wenn ich bereit bin 300€ für Speicher auszugeben dann sollte Corsair wissen daß ich etwas mehr als nur 430Mhz von einem 800Mhz DDR2 Speicher erwarte. Da hätte ich mir auch Speicher von MDT für knapp 200€ kaufen können. Ich schätze ich kann da nichts machen, denn mit normalen Settings läuft der Speicher ja.
 
Corsair kann man da leider nichts vorwerfen, denn der Speicher tut das, was er soll und für das Geld bekommt man auch von den anderen etablierten Marken vergleichbare Speicher.
Aufstrebende weniger bekannte Speicher sind billiger oder besser, aber dafür ist es eben dann kein Corsair.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh