Entscheidungshilfe Festplattenaustausch

kleines Ottili

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
1.383
Ort
@Home
Hallo Leute,

da ich meine aktuellen Festplatten (2 x 160GB Hitachi 7K160 + 2 x 320GB Samsung HD321KJ) demnächst vermutlich alle durch Neue ersetzen will, stehe ich momentan vor folgenden Entscheidungsmöglichkeiten:


  • 1 x 320GB Velociraptor + 1 x 640GB Samsung F1
  • 1 x 320GB Samsung F1 + 1x 640GB Samsung F1
  • 1 x 320GB Velociraptor + die zwei Samsungs behalten
  • 1 x 320GB Samsung F1 + die zwei Samsungs behalten

Die zwei Hitachi HDD's müssen auf jeden Fall raus, die sind mir einfach zu langsam und mittlerweile zu laut. Die Samsungs könnten u. U. drin bleiben, jedoch würde ich gerne zur allgemeinen Geräusch- und Vibrationsreduzierung nur noch 2 Platten im Rechner haben.

Zum Thema SSD's...finde ich zwar toll, jedoch will ich davon nichts hören, da sie mir momentan noch zu teuer und viel zu klein sind. Eine gute SLC Version á la Mtron oder Memoright ist einfach unbezahlbar und ne MLC kommt mir sicher nicht in mein System.

Ihr sollt mir also die Entscheidung nicht abnehmen, sondern könnt sie mir vielleicht durch eure Erfahrungen und Meinungen erleichtern. Danke. ;)

Mfg Otti
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde die Veloci als Sys Platte nehmen und dann je nach Alter die 2 Samsung behalten oder die F1 dazu kaufen.

lurker
 
Also eine ist knappe 8 Monate und die andere 9 Monate alt. Ich weiss halt nicht, ob die F1er auch so zuverlässig sind, wie die T166er Serie. ;)

Bin gestern noch auf die Raid Edition von Samsung gestoßen, die ja ne höhere MTBF hat...jedoch auch teurer ist.
 
du solltest im thread title auch noch anführen wofür du die entscheidungshilfe benötigst;)

ich würd einfach ne f1 mit 640gig im raid nehmen;) wenn nicht dann die tb version ist sau schnell leise,... hat fast nur vorteile;)

mfg xymon
 
Die F1 640GB ist die schnellste Samsung. Ich würde entweder alle Platten durch zwei davon ersetzten oder zwei 1TB F1er nehmen. Eine Raptor halte ich für Quatsch, Festplatten müllen immer irgendwann zu und das OS frisst sich auch seinen Speck an, es wird auch mit einer schnellen Platte immer langsamer. Da würde ich eher noch etwas auf schnelle günstigere SSDs warten. Mit einer guten SSD wirst du mehr Freude haben.
 
@ xymon

Von Raid halte ich persönlich nichts...bringt mir absolut keine Vorteile. Die 1TB Version von Samsung hatte ich auch mal in der Auswahl, jedoch hört man vermehrt bei der von Fehlern, Aufällen und Kompabilitätsproblemen. Zudem ist sie im Endeffekt viel zu groß, außer ich würde nur die nehmen, klar...aber zu viele Partitionen auf einer Platte mach ich ungern.

@ -sNOOp-

Ja das mit der Velociraptor ist halt so eine Sache...würde mich reizen, aber wenn ich dann sehe wie die Preise der SSD's nach und nach fallen, zweifle ich jedes Mal an dem Sinn so einer Platte. Denn außer fürs Betriebssystem würde ich sie nicht brauchen.

Ich denke eine 640er F1 nehme ich auf jeden Fall, die ersetzt dann die 2 T166er. Eine zweite ist dann aber schon wieder zu viel, da diese Platte eigentlich nur aus OS und Games bestehen soll. Von daher wirds wohl die 320er. ;)

Was meint ihr denn so zu den Raid Editions? Lohnt sich der Aufpreis funzen die auch gut ohne im Raid zu laufen?

Mfg Otti
 
Die laufen auch gut alleine. Ist blos die Frage uaf was sie optimiert sind: Ich denke mal auf einmal angeschaltet werden und nie wieder aus. Da könnte die normale Nutzung im Heimrechner doch eher schädlich sein.
 
Stimmt auch wieder, als normaler User schalte ich ja den Rachner doch jeden Tag mindestens ein Mal ein.

Nun gut, ich denke meine Entscheidung steht...1 x F1 320 + 1 x F1 640. :)

Mfg Otti
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh