-BuTcher83-
Enthusiast
Hallo an alle Forummitglieder
*NEW*
Ich bin überzeugter AMD Besitzer seit ich meinen ersten Rechner selber gekauft hab. Hab meinen Rechner 1x aufgerüstet von -> AMD Athlon 3500+ X800XT, Kingston HyperX 1GB (2x512) auf siehe Signatur. Hab mich hier jetzt im Forum angemeldet da ich mich schon ewig nicht mehr um aktuelle Hardware umgeschaut hab und ehrlich zugeben muss dass ich nicht weiß was zur Zeit angesagt und gut ist.
Mein neues System wird sehr wahrscheinlich jetzt INTEL ausser es bringt irgendwer überzeugende Gegenargumente ein.
1. CPU - INTEL Q6600 mit G0-Stepping €230€
Ich hab mich nach langem überlegen für INTEL Q6600 mit G0-Stepping entschieden und ich denke das ist eine gute Wahl. Falls irgendwer für ~230€ einen besseren CPU weiß nur melden ich bin für jeden Tip offen.
2. Mainboard - HILFE! Kosten: max 200€
Beim Mainboard greif ich bitte direkt auf euer Wissen zu ich kann mich zur Zeit nicht entscheiden zwischen ASUS Biostar Foxconn und Gigabyte noch weiß ich net ob jetzt nForce (ich hasse nVidia seit sie Support für nForce3 eingestellt haben und Vista nur mit 1 Core rennt oder die Graka net geht) P35 oder X38 bzw. DDR2 oder DDR3 oder Beides auf einem Board.
3. RAM - Favorit OCZ
Schlägt hier wer andere RAM vor oder OCZ ok? Wenn OCZ - welche Serie und wieviel GB? Ich würd ja 2GB nehmen und sollte meines erachtens reichen.
4. Grafikkarte - 8800GT 512MB ~220€
Find schlägt sich sehr gut und hat sehr gutes P/L falls ich falsch liege und andere Karten gibt die max +€50 über GT liegen gerne erwähnen.
5. Netzteil: HILFE!
Ich war mit BeQuit sehr zufrieden kann ich wieder nehmen oder nehm ich was anderes?! Wieviel Watt sind empfehlenswert welches hat gute Anschlussoptionen
ihr kennt euch aus *gg*
Kosten: Ich sag mal ich will max €1000 nur für CPU, Mainboard, RAM, Graka, Netzteil ausgeben. Wenns mehr wird wärs zwar auch egal aber €1000 sollten reichen
HDD wird WD Raptor X 150 wenn die noch bissl preiswerter wird
Danke im voraus für jeden nützlichen Beitrag.
Happy Posting -BuTcher83-

Ich bin überzeugter AMD Besitzer seit ich meinen ersten Rechner selber gekauft hab. Hab meinen Rechner 1x aufgerüstet von -> AMD Athlon 3500+ X800XT, Kingston HyperX 1GB (2x512) auf siehe Signatur. Hab mich hier jetzt im Forum angemeldet da ich mich schon ewig nicht mehr um aktuelle Hardware umgeschaut hab und ehrlich zugeben muss dass ich nicht weiß was zur Zeit angesagt und gut ist.
Mein neues System wird sehr wahrscheinlich jetzt INTEL ausser es bringt irgendwer überzeugende Gegenargumente ein.
1. CPU - INTEL Q6600 mit G0-Stepping €230€
Ich hab mich nach langem überlegen für INTEL Q6600 mit G0-Stepping entschieden und ich denke das ist eine gute Wahl. Falls irgendwer für ~230€ einen besseren CPU weiß nur melden ich bin für jeden Tip offen.
2. Mainboard - HILFE! Kosten: max 200€
Beim Mainboard greif ich bitte direkt auf euer Wissen zu ich kann mich zur Zeit nicht entscheiden zwischen ASUS Biostar Foxconn und Gigabyte noch weiß ich net ob jetzt nForce (ich hasse nVidia seit sie Support für nForce3 eingestellt haben und Vista nur mit 1 Core rennt oder die Graka net geht) P35 oder X38 bzw. DDR2 oder DDR3 oder Beides auf einem Board.
3. RAM - Favorit OCZ
Schlägt hier wer andere RAM vor oder OCZ ok? Wenn OCZ - welche Serie und wieviel GB? Ich würd ja 2GB nehmen und sollte meines erachtens reichen.
4. Grafikkarte - 8800GT 512MB ~220€
Find schlägt sich sehr gut und hat sehr gutes P/L falls ich falsch liege und andere Karten gibt die max +€50 über GT liegen gerne erwähnen.
5. Netzteil: HILFE!
Ich war mit BeQuit sehr zufrieden kann ich wieder nehmen oder nehm ich was anderes?! Wieviel Watt sind empfehlenswert welches hat gute Anschlussoptionen

Kosten: Ich sag mal ich will max €1000 nur für CPU, Mainboard, RAM, Graka, Netzteil ausgeben. Wenns mehr wird wärs zwar auch egal aber €1000 sollten reichen

HDD wird WD Raptor X 150 wenn die noch bissl preiswerter wird

Danke im voraus für jeden nützlichen Beitrag.
Happy Posting -BuTcher83-
