Entscheidung zwischen Samsung 22" TFTs

Enigma256

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
7.124
irgendwie kann ich mich zwischen 3 Samsung Modellen nicht entscheiden, 223BW, 226BW und 226 CW
Aussehen tun alle 3 Klasse, genau so wie ich es mir wünsche, bleiben noch die inneren Werte.

der 223BW ist der kleinste und billigste, hat kein Overdrive und garantiert ein Samsung Panel.
wieviel kleiner (am besten in Zentimetern, von Zoll habe ich nicht wirklich ne Vorstellung) ist er denn als 226BW und wie ist die Qualität im Vergleich zu den beiden 226ern?
ist Overdrive ein "Must-Have" für Spiele und/oder Filme?

bei 226BW ärgert mich die Panel-Lotterie, bei meinem Glück kriege ich sicher ein schlechtes Modell, und man kann inzwischen das nichtmal mehr im Laden vorher überprüfen.
ansonsten hat der eben Overdrive, und das lässt sich bei Problemen sogar ausschalten.

226CW hat auch sicher ein Samsung Panel, und auf dem Papier die beste Qualität von allen.
lohnt sich dafür ein Aufpreis von 50€ auf 226BW und knapp 100€ auf 223BW?
Haupteinsatz neben eben Surfen etc. (was ja keine sonderliche Quali braucht ;)) sind eben Spiele und Filme.


nun ist es eher unwahrscheinlich dass wer alle 3 Modelle hat (außer Händler), aber ich hätte gerne eure Meinungen.

sollte es sehr gute Alternativen geben mit einem ähnlichen Look (gleich gute Panel-Quali, schwarz, muss aber kein Klavierlack sein, mit blauer LED) geben wäre ich daran auch interessiert ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm den 223BW oder den 226CW

overdrive würde ich nicht als notwendig betrachten, eher als potenzielles Problem ;) Ghosting etc.
 
aber ist das 223BW auch ohne Overdrive schnell genug für Actionfilme oder -spiele?
Falsche Frage. Tatsächlich vermindert Overdrive die (Reaktions) Geschwindigkeit - mehr oder weniger. Overdrive verringert hauptsächlich Schlierenbildung. Bei Filmen mag das von Vorteil sein, bei Spielen kann es aber zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Gerade Samsung hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Such mal auf Google nach Inputlag + 215TW
 
Ich habe keine Ahnung, was da immer von Inputlag geschrieben wird. Hast Du das anhand eines aktuellen Modells verifiziert oder einfach mal gemutmaßt, weil über frühere Modelle mal irgendwo irgendwas im Web stand? :rolleyes:


@Topic:
Ob der Aufpreis auf den CW gerechtfertigt ist, kann man nicht eindeutig beantworten. Fest steht, Samsung hat aktuell z.B. den Kontrast des BW auf 700:1 nach unten korrigiert, warum auch immer. Damit hat der CW auf dem Papier erstmal folgende Vorteile:

- Samsung-Panel (vorerst kann kein anderer Hersteller das Panel nachbauen)
- verbesserte Farbtreue
- 1000:1 Kontrast

Subjektiv ist das Bild des CW kräftiger, als das des BW. Habe beide schon hier stehen gehabt. Kleiner Nachteil, der CW ist fast schon zu farbgewaltig, ich habe daher erstmal mit der mitgelieferten Software ein eigenes Farbprofil nach meinen Wünschen eingestellt und unter Windows aktiviert.

Ich habe den Tausch BW -> CW nicht bereut. Die CW Panels sind (zumindest meins) erste Sahne, ich konnte keine Mängel feststellen und die Farben sind super, weiterhin kann bei diesem Monitor mehr eingestellt werden, als beim BW. Der Punkt nennt sich "Color Innovation" und hat diverse Voreinstellungen, von fast knallbunt über gemäßigte und normale Farbbetonungen.

Wenn es finanziell nicht weh tut -> CW
 
Zuletzt bearbeitet:
226BW kommt für mich fast nicht mehr in Frage, kaum Vorteile gegenüber 223BW (muss mal im Geschäft nachmessen wegen der Größe ;)) und mit Pech ein schlechtes Panel.

also sind es 100€ Unterschied für 223BW oder 226CW

was hat denn ein "Otto-Normal-User" vom CW?
mit Photografie oder Grafiklayout habe ich nix am Hut, also wären die Farben an mir quasi verschwendet?
ich lebte bisher unter der Vorstellung dass alle Bildschirme die gleichen Farben darstellen, dass manche da mehr können habe ich erst erfahren als ich den CW gesehen habe :d

leider spricht MediaMarkt und Saturn die Bildschirme analog an (vor allem am 226BW ergibt das ein grauenhaftes Bild), und die haben nichtmal den CW also kann ich da nicht so direkt vergleichen, andere große Geschäfte kenne ich nicht, und bei einem kleinen Händler trau ich mich nicht fragen er solle mal die 3 Bildschirme aufstellen :d
 
Ich habe keine Ahnung, was da immer von Inputlag geschrieben wird. Hast Du das anhand eines aktuellen Modells verifiziert oder einfach mal gemutmaßt, weil über frühere Modelle mal irgendwo irgendwas im Web stand? :rolleyes:
Keine Ahnung? da werden Sie geholfen...

natürlich haben die neueren Modelle (hoffentlich) ein weniger extrem implementiertes Overdrive ;) Und nein, ich habs selber noch nicht getestet :rolleyes: Aber im Zweifelsfall würde ich auf jeden Fall zu einem Modell greifen bei dem man Overdrive abschalten kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
laut Samsung wird bei Overdrive am 226xW nur noch ein Frame "vorhergesagt", also sollte der Lag geringer sein, die Tests die ich gelesen haben bestätigen das auch großteils.
notfalls kann man es bei Samsung ja abschalten.

und um den 215TW geht es ja nicht ;)
Hinzugefügter Post:
Wenn es finanziell nicht weh tut -> CW
eben, die 100€ tun schon relativ weh ;) (wenn ich an die Kosten der Wasserkühlung denke... :d)

dann fass ich das Thema mal kurz so zusammen: der 223BW ist kein schlechter Monitor, oder? ;)
also würde ich im Alltag den Unterschied zum CW sehr merken? ok, ich kenne dann den CW nicht, aber ich will einfach nicht einen "schlechten" Monitor kaufen, mein aktueller neigt ab und zu dazu die Farben teilweise zu verfälschen bzw. er bildet Klötzchen, ähnlich den JPEG Artefakten, und das nichtmal reproduzierbar.
und da der auch 300€ gekostet hat will ich so einen Fehlgriff diesmal vermeiden, auch wenn der Monitor 3 Jahre lang meistens funktioniert hat, er hat nur seine Macken die ich eben diesmal nicht mehr will (deswegen informier ich mich diesmal in einem Kompetenzforum ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier :

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=383773

ist ein Sammelthread zum 223BW, ich habe ihn und bin schlicht begeistert :hail:

Lt. Saturn Werbeprospekt hat er von der "PC Magazin" die Auszeichnung "Produkt des Jahres 2006/2007" erhalten .... :confused:

EDIT: diese Angabe in dem Prospekt ist schier falsch, da der 226BW diesen Preis erhalten hat
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, den Thread kenne ich.

bin aktuell nur am Überlegen ob sich die 100€ Aufpreis für den CW lohnen.
so langsam gelange ich aber zur Überzeugung dass es doch der 223BW wird ;)
 
Also mal ganz pauschal gesagt der 223bw soll so weit ich das jetzt im überblick habe für anspruchsvoll zocker zu langsam sein?!
 
Also mal ganz pauschal gesagt der 223bw soll so weit ich das jetzt im überblick habe für anspruchsvoll zocker zu langsam sein?!

Unsinn :) 5ms sind absolut ausreichend, die "angeblichen" 2ms, die mit OD erreicht werden haben auch ihre Nachteile, wie Ghosting und Co.
 
also ich würde die aktuelle Samsung 22" Serie mal auslassen und die Acer x222wd oder HP w2207 genauer anschauen ;-)

bieten zur Zeit mehr fürs Geld als die Samsung.
 
Nicht jeder möchte aber ein spiegelndes Display haben.
So bieten die Samsungs eben doch was fürs Geld.
 
also ich würde die aktuelle Samsung 22" Serie mal auslassen und die Acer x222wd oder HP w2207 genauer anschauen ;-)

bieten zur Zeit mehr fürs Geld als die Samsung.

Nur wenn man auf Glossy steht und im Falle des HP2207 bereit ist bis Ende September zu warten. Die aktiv Lautsprecher beim Acer/HP und das Pivot beim HP wären für mich kein Kaufargument.
 
ne, spiegelndes Display ist absolut tabu.

Lautsprecher brauche ich auch keine, es geht mir wenn dann rein um ein gutes Display, solange ich es digital ansprechen kann bin ich glücklich, mehr Ausstattung ist an mir verschwendet ;)
 
Wie schauts denn mit den LG L226WT aus?
Die knapp 40 Aufpreis zum ganz neuen Samsung 226 CW sind aber relativ gering. Kann mich nicht entscheiden..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh