Empfehlung Sockel A-Mainboard

koenigsdorfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2004
Beiträge
334
Ort
Kölle
hallo zusammen,

da ich mir wohl nun ein neues mobo zulegen muß wollte ich mal hören, was es für empfehlungen gibt. habe einen AMD Athlon XP 2500 @ 3200

hatte bisher immer asusboards und liebeugle auch zum A7N8X-E Deluxe? hat jemand ne andere idee? in dem zusammenhang vielleicht auch nen passenden oder empfohlenen speicher?

danke

gruß oliver
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte damals nen Epox 8RDA3+
war nen Super Board mit vielen Features!
Aber das Abit war nochn bissl besser glaub ich ;)

Ram kannste MDT 2x512 DDR400 nehmen..
 
mhh hört sich gut an... und beim ram sollte man doch singelsided oder doublesided nehmen?
 
Oberteufel schrieb:
Hatte damals nen Epox 8RDA3+
war nen Super Board mit vielen Features!
Aber das Abit war nochn bissl besser glaub ich ;)

das abit war mininmal schlechter. hatte beide, epox 8rda3+ (*rev2.1 und rev 1.1*) und abit nf7-s (*v2.0*). bin mit dem epox 8rda3+ irgentwie glücklicher gewesen :rolleyes: .
 
wär ganz praktisch, deine restlichen komponenten zu wissen, um die generelle überlegung noch zu machen, ob sich eine große investition in sockel a noch lohnt, oder ob du z.b. mit nem 30 € board noch son halbes jahr arbeitest und dann komplett umsteigst. kommt auch drauf an, ob dir dein aktuelles system noch reicht

ups falsch gelesen, das alte geht also noch ? dann würd ich noch warten und komplett umstellen
 
Ich hab das A7N8XE-Deluxe und bin eigentlich sehr zufrieden damit vorallem mit der Ausstattung. Jedoch ist es nicht soo sehr zum Übertakten geeignet...
 
Kann dir auch nur das A7N8X-E del. empfehlen, hatte es vor meinem a64 sys auch und es ist sauschnell, stabil und hat ne gute ausstattung. Und vor allem dualchannel. es ist auf jeden fall mit eins der besten sockel A boards
 
koenigsdorfer schrieb:
asus also eher nicht wie .... :)

Ich hatte das Abit NF7 Rev. 2 und das Asus A7n8X-E Deluxe.

Stabil liefen beide boards.

Mit dem Abit konnte ich meinen XP-M 2500+ um 100Mhz höher übertakten.

Das Asus hat den Vorteil der passiven NB-Kühlung.
 
Die MSI K7N2 Delta - Serie ist auch klasse... sehr stabil, gut ausgestattet und sieht auch gut aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh