[Sammelthread] Elektroautos

Dank der Enteisen oder auch Vorklima Funktion, gehen die Türen normalerweise auch bei -20 Grad problemlos auf. Man benötigt höchstens mehr Vorlaufzeit.

Viele Türgriffe sind inzwischen versenkt und zu aller erst elektronisch. Die mechanischen Lösungen unterscheiden sich halt derzeit noch, dass könnte man mit Sicherheit vereinheitlichen.

Es ist aber auch bei weitem nicht so ein großes Sicherheitsproblem, wie es derzeit gemacht wird. Da haben wir ganz andere Probleme, die gerne mal aus verschiedenen Gründen verschoben/ nicht angesprochen werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist halt letztendlich overengineered.

Also irgendwie nutzlos versenkt um ein bissel besser auszusehen.
 
Dank der Enteisen oder auch Vorklima Funktion, gehen die Türen normalerweise auch bei -20 Grad problemlos auf. Man benötigt höchstens mehr Vorlaufzeit.

Viele Türgriffe sind inzwischen versenkt und zu aller erst elektronisch. Die mechanischen Lösungen unterscheiden sich halt derzeit noch, dass könnte man mit Sicherheit vereinheitlichen.

Es ist aber auch bei weitem nicht so ein großes Sicherheitsproblem, wie es derzeit gemacht wird. Da haben wir ganz andere Probleme, die gerne mal aus verschiedenen Gründen verschoben/ nicht angesprochen werden.
das sind alles Lösungen für ein Problem, das gar nicht erst existieren sollte. Das kann ich mir auch nicht schönreden, egal wie gut das Auto sonst ist. Diese dummen Türgriffe gehören verboten, und wenn China das durchzieht, haben wir auch gute Chancen, dass die blöden Dinger wieder verschwinden :)
 
Beides, Model 3/Y haben zusätzlich auch eine mechanisch Öffnung, diese ist aber nur für Notfällte vorgesehen, weil sich z.B. bei den Rahmenlosen Schreiben das Fenster nicht automatisch (beim öffnen der Türe) etwas absenkt.
Genau, ist aber Mist. Haben einige Fahrzeuge. Aber das Problem ist, die einen kapieren das beim Unfall nicht und verbrennen oder sterben anderweitig im Auto. Andere wissen es zwar, aber bekommen die Tür in den Fall dann dennoch nicht auf, weil zu schwach, verletzt, etc.
Und genau deswegen auch ...

Da ist China bereits dran
Ist mir mehr als bekannt ;-)

Was halt immer wieder mal vergessen wird, ein Auto ist kein Smartphone auf Rädern, sondern potentiell etwas eher gefährliches.
 
Wäre auch stark dafür dass die Türen von außen mechanisch zu öffnen sein müssen. Wenn die Insassen unter Schock stehen kann die Notentriegelung ein Hindernis sein.

Gerade hinten mit diesem unter einer Abdeckung versteckten Bowdenzug finde ich maximal dämlich. (bei Tesla)

Wobei das trotzdem nur bei schweren Unfällen relevant ist, wenn auch die Niederspannungsbatterie getrennt ist. Sonst springen ja alle Türen automatisch auf.
 
Viele Türgriffe sind inzwischen versenkt und zu aller erst elektronisch.
Diese dummen Türgriffe gehören verboten, und wenn China das durchzieht, haben wir auch gute Chancen, dass die blöden Dinger wieder verschwinden :)
Beim EuroNCAP gibt's ab nächsten Jahr Punktabzug für diese Türgriffe.

In China sind die demnächst bei neuen Typengenehmigungen verboten, das Gesetz wurde inzwischen beschlossen.
 
Bleibt noch das Problem mit den laminierten Scheiben inkl Akustik Folie. Die sind zwar komfortabel, aber im Notfall deutlich schwieriger zu zerbrechen.
 
Wenn du Tönungsfolie drin hast, ist das nicht viel anders.
Aber eigentlich lässt sich das Laminat bei Akustikscheiben sowie Tönungsfolie recht gut zerstören.
Denn dafür gibt es entsprechende Vorgaben, daher muss eine Tönungsfolie auch zugelassen sein, mit entsprechender ABG und eingelaserter Nummer in der Folie.
 
Renault hat wohl aktuell einen Lauf. Jetzt sehen selbst die Transporter-Kisten gut aus. Und technisch vielversprechend sind sie auch!

Zwei Längen (L1 4,87 m, L2 5,27 m), Heckantrieb mit 150 kW + 345 Nm, 800 V (bis zu 240 kW Ladeleistung), ~60 kWh LFP oder ~80 kWh NMC, ~1,25 t Nutzlast, ~2 t Anhängelast. Und (vermutlich L1) nur 10,3 m Wendekreis!
 
Naja, die Transporter gefallen mir nicht, dafür finde ich aber den neuen R5 Elektro richtig geil 👍
 
Vorgestern direkt mal zwei R5 an einem Tag gesehen, der transportiert das Original wirklich sehr gekonnt in die Moderne.
 
Ich mag die Renaults. Wenn die technisch aufschließen und noch was größeres als den Scenic bringen… könnte das was sein für uns
 
1000057932.jpg

Gerade angekommen, für 138€ ein echter Schnapper. 8-)

Als 19" mit 8,9kg über 5kg leichter als die 20" Überturbine. Da komm jetzt wahrscheinlich der Michelin CrossClimate 3 Sport in 245/40R19 drauf, bin mit dem CrossClimate 2 auf meinem Model Y schon sehr zufrieden. 20Kg weniger ungefederte Masse dürfte dem ganze Fahrwerk des Model 3 ganz gut tun. Auch wenn mir der Look der Überturbine besser gefällt, ich denke ich bin ganz glücklich mit der Entscheidung.

Aktuell ist auf den 20" der Conti AllSeasonContact 2 drauf, und da merkt man im Schnee schon einen Unterschied zum CrossClimate 2, musste ich heute gleich feststellen.
 
Mal ein paar Vorschläge sammeln:

könnte sein, dass meine Eltern doch noch mal einen neuen Wagen nehmen, da der alte Meriva langsam zerfällt. Ich versuche ihnen natürlich einen PHEV auszureden

- 90% des Jahres "Kurzstrecken" von vielleicht mal 80km am Tag
- können zu Hause laden
- müssen damit aber auch mal problemlos und unkompliziert/zuverlässig von der Ostsee bis zum Gardasee kommen

Wie ist denn der EX30? Ein ziemlicher Säufer oder? Die Größe würde ihnen völlig ausreichen. Elroq? Im besten Fall ein narrensicheres Fahrzeug mit verlässlicher Ladeplanung...
 
Model Y Standard ? :fresse2:
 
Der ist denen eigentlich viel zu groß. Model 3 ist ja auch nicht viel kürzer und hat den unpraktischen Kofferraum
 
Mal ein paar Vorschläge sammeln:

könnte sein, dass meine Eltern doch noch mal einen neuen Wagen nehmen, da der alte Meriva langsam zerfällt. Ich versuche ihnen natürlich einen PHEV auszureden

- 90% des Jahres "Kurzstrecken" von vielleicht mal 80km am Tag
- können zu Hause laden
- müssen damit aber auch mal problemlos und unkompliziert/zuverlässig von der Ostsee bis zum Gardasee kommen

Wie ist denn der EX30? Ein ziemlicher Säufer oder? Die Größe würde ihnen völlig ausreichen. Elroq? Im besten Fall ein narrensicheres Fahrzeug mit verlässlicher Ladeplanung...
Wenn man Zuhause laden kann ist der Verbrauch nicht ganz so kriegsentscheidend, oder?
Kommen sie mit diesem Tesla-ähnlichen Bedienkonzept zurecht?

Bei unserem Opel Autohaus in der Nähe steht ein Grandland Electric, für 35t€. Finde den eigentlich echt interessant für das Geld. Gerade für die Generation, die evtl. noch ein paar physische Tasten bevorzugt.
EDIT: Ah, ich glaube der ist nicht viel kleiner als das Model Y.
 
20Kg weniger ungefederte Masse dürfte dem ganze Fahrwerk des Model 3 ganz gut tun. Auch wenn mir der Look der Überturbine besser gefällt, ich denke ich bin ganz glücklich mit der Entscheidung.
Am meisten dürfte der geringere Luftdruck mit höherer Flanke für den Komfort bringen. 😊

Die 19“ mit Aero waren keine Option? Denke die Reichweite wird etwas geringer werden, weil die Dinger einfach nur Luft schaufeln, so wie sie aussehen.

Gut aussehen tun sie aber. Und das macht auch was aus. 🤗
 
Wenn man Zuhause laden kann ist der Verbrauch nicht ganz so kriegsentscheidend, oder?
Kommen sie mit diesem Tesla-ähnlichen Bedienkonzept zurecht?

Bei unserem Opel Autohaus in der Nähe steht ein Grandland Electric, für 35t€. Finde den eigentlich echt interessant für das Geld. Gerade für die Generation, die evtl. noch ein paar physische Tasten bevorzugt.
EDIT: Ah, ich glaube der ist nicht viel kleiner als das Model Y.
Auf keinen Fall Stellantis

Hatte noch den Scenic im Kopf. Aber ich glaube eigentlich hätte er gerne einen Tesla 😂 Er ist einmal mit mir nach Berlin gefahren und war hellauf begeistert. Ist das Model 3 auch so teuer im Unterhalt wie das MY? Mich würde das sehr beruhigen. Er macht einfach was das Auto sagt und kommt an.
 
Am meisten dürfte der geringere Luftdruck mit höherer Flanke für den Komfort bringen. 😊

Die 19“ mit Aero waren keine Option? Denke die Reichweite wird etwas geringer werden, weil die Dinger einfach nur Luft schaufeln, so wie sie aussehen.

Gut aussehen tun sie aber. Und das macht auch was aus. 🤗
Die Reichweite ist jetzt nicht so wichtig, Urlaubsfahrten machen wir meistens mit dem Model Y. Denke schlechter als mit den 20" wird die Reichweite schon nicht sein. Wollte primär das Fahrverhalten etwas positiv beeinflussen, und die Bordsteinanfälligkeit reduzieren.
BTW: Bin mit dem Model 3P bis jetzt 3x mit 100% losgefahren und habe es kein einziges mal bis zum ersten Ladestopp geschafft, ich trinke beim Autofahren zu viel und muss dann irgendwann raus. 😬

Auf keinen Fall Stellantis

Hatte noch den Scenic im Kopf. Aber ich glaube eigentlich hätte er gerne einen Tesla 😂 Er ist einmal mit mir nach Berlin gefahren und war hellauf begeistert. Ist das Model 3 auch so teuer im Unterhalt wie das MY? Mich würde das sehr beruhigen. Er macht einfach was das Auto sagt und kommt an.
Haha, ich habe tatsächlich auch eine Abneigung gegen Stellantis, was etwas schade ist. Ich bin früher immer gerne Opel gefahren.
 
Zafira war ein geiles Auto, hatten wir vor 20 Jahren einige in der Firmenflotte weil den gefühlt jeder mit Familie genommen hat.
 
Rein von der Größe wäre noch der BMW iX1 oder der Cupra Tavascan höchstens als Alternative zum Y.
BMW hat jedoch nur 64kWh Akku und insgesamt weniger Platz, beim Cupra muss man mit dem vielen Plastik Innen leben.

Mhm, also gibt es doch keine Alternative :rofl:
 
Lol

Bei mir sähe das anders aus. Aber auch wenn mein Papa fit ist mit Ende 70, und Muttern auch, sollte die Karre so gut funktionieren wie möglich. Wollten sich mal in ein Model 3 setzen. Vielleicht passt der ja
 
Kleiner Spaß...gibt noch den Smart #5 mit guter Ausstattung zu einem ordentlichen Preis, den Xpeng G6, KIA EV3, VW ID4/5, Volvo EC40 Crossover.
Muss man sich halt von der Größe alle mal Live ansehen, technisch sind sie aber so weit gut aufgestellt.
 
Habe meinem Vater auch erst mal erklärt, dass Volvo nicht mehr das ist, was es mal war, als sie ein V70 der ersten Generation fuhren. Vor allem der EX 30 ist ja auch nur ein anders geschminkter Chinese. Lustigerweise hatte er sogar was davon gehört, dass das Infotainment bei Volvo manchmal problematisch sein kann.

Mal gucken was sie machen, steht alles noch in den Stern. Vor allem ob sie überhaupt noch mal ein neues Auto wollen.
 
Lol

Bei mir sähe das anders aus. Aber auch wenn mein Papa fit ist mit Ende 70, und Muttern auch, sollte die Karre so gut funktionieren wie möglich. Wollten sich mal in ein Model 3 setzen. Vielleicht passt der ja
Wenn die das Fahrzeug eine Zeit lang fahren wollen, sollte man sich aber auch Gedanken über den Einstieg machen. Mein Vater ist jetzt 78, und er hätte jetzt nicht mehr so eine Freude sich in der Garage in das Model 3 zu zwängen. Obwohl er auch noch echt fit ist, merkt man in dem Alter jedes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Denke Tesla ist dann raus. Das MY ist zu groß. Also. Können die beiden entscheiden, aber sie fahren dann vor allem leeren Raum durch die Gegend
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh