[Sammelthread] Elektroautos

Bin gerade irgendwie froh, nicht letzte Woche schon unterschrieben zu haben. Mal schauen, was die IAA so Neues bringt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Frunk from GLC 😍 Ich finde die Kiste geil, aber leider wieder SUV.
 
@Tundor
Der Kühlergrill ist leider immer noch Fail!

Aber der Innenraum dagegen ist schön stimmig.
Sieht Recht hochwertig aus.
Auch wurden wohl einige Teile vom W205 wiederverwendet in den Türtafeln (z.B. Knöpfe für das Ver- und Entriegeln).
 
Den komischen Pixel led Grill finde ich doof. 128l frunk sind super und der Kofferraum sieht auch sehr geräumig aus

Mag übrigens sehr wie der GLC aussieht, sehr stimmig
 
Was ich moniere dzt. : Reichweite ist ein Thema, aber man hat nun immer mehr beleuchtete Teile an den Autos

Egal ob Benz, Opel, VW nun auch, etc.

Das kann man auch mit Reflektoren machen. Oder ?
 
Das kann man auch mit Reflektoren machen. Oder ?
Nein. Licht ist das neue Chrom...
Käufer in China wollen immer mehr wilde Lichtorgien, daher feuert jetzt jeder OEM schon länger ganz viel in die Licht Entwicklung.
Chinesische Käufer erwarten, alle 6 Monate atemberaubend mit neuem Modellen überrascht zu werden. Wem das gelingt, der macht den Deal.
 
Was ich moniere dzt. : Reichweite ist ein Thema, aber man hat nun immer mehr beleuchtete Teile an den Autos

Egal ob Benz, Opel, VW nun auch, etc.

Das kann man auch mit Reflektoren machen. Oder ?
Ich sehe das vom verbrauch her nicht so kritisch, wobei man schon das Thema Effizienz anführen kann. Hightech (was unheimlioch teuer ist) im Antrieb und sonst wo. und dann muss alles Leuchten.

Ich bin eher irritiert das das mittlererweile beim KBA durchgeht ohne irgend eine Regelung.

Wenn ich dan an früher denke wie die Sherrifs rumgetanz haben wenn du irgendwelche zusätzliche Beleuchtung am/im Auto hattest die nicht Serie war.
Mich irritiert sowas mehr als das es hilft.


@Powerplay
Ich sehe das ähnlich, Hab ja da einen Blick hinter die Kulissen und sehe da einen guten Ansatz. Die Umsetztung liegt dann aber beim Hersteller. mit dem ID Polo und dem Cross sieht man schon einen Trend in die richtige Richtung.
 
In der Opel Werbung wird was von 50.000 gesagt - 0,25W ? pro LED
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich dan an früher denke wie die Sherrifs rumgetanz haben wenn du irgendwelche zusätzliche Beleuchtung am/im Auto hattest die nicht Serie war.
Mich irritiert sowas mehr als das es hilft.
Das kenne ich. Wollte in meinem Grand Voyager in den Heckspoiler eine zusätzliche Bremsleuchte haben, damit man das besser sieht - GEHT NICHT! NICHT ZUGELASSEN!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das kuriose an der Sache ist / war auch noch, das er als PKW typsiert wurde - wenn ich ihn als Lastesel (M-Klasse) umtypisiere dann ist die zusätzliche Bremsleuchte zulässig - Der Amtsschimmel wieherte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eher irritiert das das mittlererweile beim KBA durchgeht ohne irgend eine Regelung.

Wenn ich dan an früher denke wie die Sherrifs rumgetanz haben wenn du irgendwelche zusätzliche Beleuchtung am/im Auto hattest die nicht Serie war.
Mich irritiert sowas mehr als das es hilft.

Das kenne ich. Wollte in meinem Grand Voyager in den Heckspoiler eine zusätzliche Bremsleuchte haben, damit man das besser sieht - GEHT NICHT! NICHT ZUGELASSEN!
Ich verstehe das auch nicht, früher gab's auch mal ne Vorgabe wie viel Fläche ein Bremslicht oder Blinker haben muss.

Heute siehste Motorräder die ab Werk einen Laserpointer als Bremslicht haben. Da haste nur einen kleinen roten Punkt, der dir aber die halbe Netzhaut wegbrennt, da extrem hell.
 
Der Frunk from GLC 😍 Ich finde die Kiste geil, aber leider wieder SUV.

So ist das schon brauchbar, aber auch noch nicht zu Ende gedacht. Weil man dann immer die Fingerabdrücke auf der Haube hat. Das bekommen die Chinesen besser hin mit 141 Liter und automatischen Öffnen und Schließen: https://x.com/leijun/status/1943125572001108313

Trotzdem finde ich der GLC aber auch der iX3 sind durchaus brauchbare Autos. Werden sich hier aber wohl meistens über die massiven Subventionen mit der 0,25% Regelung für E-Dienstwagen bis jetzt 100.000€ verkaufen. Luxus dank Vater Staat. https://www.auto-motor-und-sport.de...so-stark-profitieren-sie-von-der-0-25-steuer/
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil man dann immer die Fingerabdrücke auf der Haube hat.
Und das Auto steht draußen und bekommt sogar Fliegen und Co auf die Haube wenn man damit fährt :d seltsames Argument ehrlich gesagt.
 
@KurantRubys Wird sich in dem Preissegment genau so durchsetzen wie die elektrische Heckklappe das schon lange gemacht hat. Wer will sich da noch die Finger schmutzig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so lange ich nicht unter der Haube rumfingern muss um irgendwelche Haken zu lösen, ist mir das fast egal ob ich einen Knopp drücke oder an einem Hebel ziehe :) Mit der Tesla Lösung bin ich jedenfalls glücklich.
 
Der GLC gefällt mir gar nicht.

Tatsächlich ist der iX3 der erste BEV der mich komplett abholt.
Das Problem daran ist, ich werde keine 82k für ein Auto hinlegen... schon gar nicht solange ich 95% Homeoffice mache.
 
Weil man dann immer die Fingerabdrücke auf der Haube hat
Mag für Leute die ihr Auto in der Garage Parken und alle 3 Tage waschen relevant sein. Mein Auto steht 24/7 an der Straße, Fingerabdrücke sind mein geringstes Problem :d
 
@KAI 3dfx Bei den meisten Modellen in der Klasse kommt man mit großem Akku so knapp 350-380km bei gutem Wettter. Im Winter geht es eher Richtung 300 runter. Die sehr guten Modelle wie ID7 oder A6 Etron auch mal 450km. https://ev-database.org/de/ Hier findest du auch Vergleichswerte.
Ich habe selbst einen ID.7 Pro mit Netto 77kWh. Ich war schon öfters auf der Autobahn auf Langstrecke unterwegs. Berlin, Köln usw.
400 - 500km sind problemlos möglich bei normalen Verkehrsfluss. Auch im Winter.Bei zartem Gasfuß, sind sogar 600km drin bei Temperaturen oberhalb 10 - 13 Grad.
Realistisch komme ich selten über 100 km/h in der Durchschnittsgeschwindigkeit. Bei sehr wenig Verkehr Nachts und keine Geschwindigkeitsbegrenzungen (Baustellen) schafft man natürlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten. Da geht auch dann die Reichweite merklich runter. Doch das ist eher seltener.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag für Leute die ihr Auto in der Garage Parken und alle 3 Tage waschen relevant sein. Mein Auto steht 24/7 an der Straße, Fingerabdrücke sind mein geringstes Problem :d
In unserer Garage stand noch nie ein Auto :fresse: Weder in der Mietwohnung in der wir jahrelang gewohnt haben, noch im Haus das wir gerade renovieren.

Selbst nach der Renovierung sehe ich das nicht passieren... steht voller kram. wird sich nicht ändern langfristig denke ich.

Wallbox kommt nach außen, Auto darf da rumhängen. alle 8 Wochen oder so gehts mal in die Waschstraße und gut is
 
Am Samstag wieder einmal 400km gefahren, ging sich dank der momentan perfekten Temperaturen (kaum heizen/kühlen) aus, ein paar Prozent waren dann noch im Akku. Die Hälfte davon waren Bergstraßen, also rauf/runter/rauf/runter/.... Da war die Rekuperation wirklich einmal wieder sehr hilfreich und angenehm zu fahren. Vor uns hat ein Wohnmobil schon ordentlich gestunken, weil die Bremsen aufgegeben haben, wir haben sie kaum gebraucht. War auch lustig, mit 30% Akku zum Berg hin, mit 26% oben, und wieder mit 29% unten angekommen :d Das kennt man vom Verbrenner halt nicht, und wird auch nach zwei Jahren nicht langweilig.
 
@Walth_r

Ich gehöre wohl zu den Sauberkeits-Fanatikern 8-).
Ich mag es einfach, wenn mein Auto Innen wie Außen sauber ist. Ich fahre im Schnitt alle 1 - 2 Wochen in die Waschstraße. Dank Flatrate bei Mr. Wasch nutze ich meist das Komplett-Programm mit Innen u. Außenreinigung + Handwachs für den Lack.

Schließlich handelt es sich um ein Auto mit ca. 72k Listenpreis. Nennt mich ruhig Waschstrassen Fetischist :asthanos:
 
@Walth_r

Ich gehöre wohl zu den Sauberkeits-Fanatikern 8-).
Ich mag es einfach, wenn mein Auto Innen wie Außen sauber ist. Ich fahre im Schnitt alle 1 - 2 Wochen in die Waschstraße. Dank Flatrate bei Mr. Wasch nutze ich meist das Komplett-Programm mit Innen u. Außenreinigung + Handwachs für den Lack.

Schließlich handelt es sich um ein Auto mit ca. 72k Listenpreis. Nennt mich ruhig Waschstrassen Fetischist :asthanos:
Die Kinder haben mir das voll abtrainiert - Brezelkrümel und Kram sowieso hinten immer verstreut...

Ist für mich ein Gebrauchsgegenstand und mobiles Büro zeitweise. Klar es sieht schon einigermaßen aus aber rein ist es bei mir nicht. alle 4-8 Wochen wird mal saubergemacht.

Eine Reinigung von Hand in ner guten Waschstraße hat aber durchaus Charm (y) schon nice
 
Da war die Rekuperation wirklich einmal wieder sehr hilfreich und angenehm zu fahren. Vor uns hat ein Wohnmobil schon ordentlich gestunken, weil die Bremsen aufgegeben haben, wir haben sie kaum gebraucht. War auch lustig, mit 30% Akku zum Berg hin, mit 26% oben, und wieder mit 29% unten angekommen :d Das kennt man vom Verbrenner halt nicht, und wird auch nach zwei Jahren nicht langweilig.
Stimmt Rekuperation ist schon was geiles!
Selbst bei dem Diesel mit Mildhybrid, das hätte niemals gedacht, macht fast 1L Verbrauch aus, auf meiner täglichen Strecke.

Natürlich beim E-Auto noch 10mal besser, da ja auch ein größerer Akku vorhanden ist 👍

Aber ich war echt überrascht das meine 1,8t Kiste mit der Rekuperation nur 4,5L im Durchschnitt braucht und ohne 5,3L.
Auf meiner Strecke gibt's auf der Autobahn quasi eine langgezogene Steigung und dann geht es ca. genauso lange wieder bergab.
Da sieht man auch immer schön in der Anzeige, das er quasi nur mit dem Elektromotor beschleunigt und bremst, und der Verbrenner kaum Leistung beisteuern muss.

Edit:
Hätte der Wohnmobilfahrer doch einfach mal seine Motorbremswirkung mit runterschalten genutzt :fresse:
 
Schließlich handelt es sich um ein Auto mit ca. 72k Listenpreis.
Das hat meiner auch, aber der kriegt trotzdem nur ne Wäsche wenn ich auf der Autobahn unterwegs war und alles voll mit Insekten ist :d
Innen Sauge ich halt nach Bedarf aus, wenn alles Dreckig und verkrümelt ist mag ich das auch nicht, aber solange das Auto keinen Schaden nimmt, brauche ich das für mich nicht, dass es Top aussieht. Ist wie gesagt eh sofort wieder dreckig wenn der draußen steht.
 
hab meinen a1 am anfang auch gefühlt jede woche einmal abgespritzt. jetzt mit den beiden dellen und 2-3 steinschlägen auf der motorhaube lohnt sich das kaum noch.
 
Ein BEV brennt auch nicht sofort wenn man damit einen Crash haben. Wenn ein Crash erkannt wird, werden sofort die Leitungen zur Batterie abgesprengt. Dieses Mythos ist faktisch einfach schon lange widerlegt.
Kein Elektrohater hier, mir is der Antrieb wumpe solang das KFZ ordentlich faehrt. Ich sehe das Problem eher bei folgendem Szenario: E-Karre crashed, fahrer bewusstlos. Akku physikalisch beschaedigt. Da kanns halt schnell zur Todesfalle werden im vgl zum Benziner/Diesel. Ebenso beim Laden in der TG. Ich moechte jedenfalls nicht in nem Gebaeude wohnen, wo im Keller elektrofahrzeuge aufgeladen werden. Klar die Chancen sind Gering aber wenn‘s Murphy gut meint wirds schnell haesslich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh