Wie definierst Du 'vernünftig'?
So genau hab ich mir das noch gar nicht zusammengereimt. Aber dann mach ich das jetzt einfach mal
Must Have (In willkürlicher Reihenfolge):
- HDMI 2.1 Port (es gibt scheinbar immer noch Hersteller, die ausschließlich auf 2.0 bzw. DisplayPort 1.4 mit DSC setzen)
- KVM Feature (optimal mit einem USB-C Anschluss mit Power Delivery - also für's Notebook und alles über ein einzelnes Kabel. Zur Not gingen auch 2 Kabel (Bild + USB). Und das Hin- und Herwechseln sollte mit 1-2 Tastendrücken machbar sein. Keine Lust mich jedes Mal durch ein Menü zu wühlen.)
- Single-Overdrive Modus (manche Bildschirme kriegen grausamen Overshoot und/oder stark erhöhte Response Times, wenn man sich unterhalb der maximalen Wiederholfrequenz bewegt bzw. würden dann erfordern dass man manuell den Overdrive Modus verändert. Aber es gibt auch einige Kandidaten, die das vernünftig mit einem einzelnen Overdrive Modus hinbekommen)
- VESA Halterung Support (eingebaute Ergonomie ist mir also egal)
- FreeSync mit großer Range (48 Hz bis max wäre schon schön - gerne auch noch mehr. Ob zusätzlich noch G-Sync compatible, oder sogar mit echtem G-Sync Modul, ist mir nicht wichtig. Hauptsache das Panel liefert ein sauberes und schnelles Bild in jeder Situation)
- Mind. 300 cd/m² (damit man damit auch tagsüber ordentlich arbeiten kann, 350 cd/m² oder mehr würde ich natürlich auch nehmen)
- RGB Subpixel (ist der quasi-Standard, aber ab und zu gibt's mal Hersteller die auf BGR oder so 'nen Quatsch setzen. Unter macOS "fixt" man BGR, indem man das Display um 180° dreht und dadurch wieder RGB erhält

Darauf kann ich gerne verzichten)
- Kein Lüfter! (ich erinnere hier an die ersten 4K 144 Hz Bildschirme)
- möglichst gleichmäßiges Bild (also speziell bei IPS Panels: Möglichst wenig bzw. unauffälliges Backlight Bleeding)
- Keine Pixelfehler (mein erster Eizo ging wieder zurück, weil ich ständig auf die zwei roten Pixel kucken musste

Den hatte ich allerdings als vermeintliches "Schnäppchen" bei Amazon Warehouse Deals gekauft - Student und knapp bei Kasse. Der danach war nagelneu und fehlerfrei)
Nice to Have (hauptsächlich für extra Multimedia- und Spielspaß):
- OLED / microLED (aber dann müsste ich sicherlich noch ein paar Jahre länger warten)
- HDR (also 10 bit Farbtiefe und mindestens 600 nits Peak Brightness - mehr ist natürlich besser. Und natürlich auch passend dazu FALD mit um die 1000 Zonen)
- Anwesenheitssensor (Nutze ich bei meinem Eizo. Wirklich nötig ist es wahrscheinlich nicht. Das Betriebssystem sollte den Bildschirm ja auch nach 5 Minuten Inaktivität ausschalten können)
- Helligkeitssensor (falls vorhanden, muss er natürlich gut funktionieren. Also keine völlig übertriebenen Änderungen, wo man dann jedes mal nachjustieren muss - oder es genervt deaktiviert)
- Kalibriert (ich arbeite zwar nicht mit Fotos und Videos, aber das Teil darf ruhig out of the box schön aussehen. Hauptsache nicht zu knallig, unnatürlich oder blass)
Komplett unnötig:
- Lautsprecher
- Eingebaute Cheats (a.k.a. dunkle Bereiche aufhellen, Fadenkreuz und co.)
- RGB oder sonstige Beleuchtung (muss mindestens abschaltbar sein, besser gar nicht erst vorhanden. Habe bei meinem Eizo auch die Power LED über's Menü deaktiviert, weil sie abends nervt)
- Ergonomie (weil gelenkiger Arm mit VESA Halterung vorhanden)
- "Touch" Knöpfe (ich habe hier einen Dell U2515H und rege mich jedes Mal darüber auf, dass die Tasten oft nicht reagieren, und dass man zusätzlich nicht mal ein haptisches Feedback bekommt)
- Einfaches Menü mit Schnellaktionen (ich halte es grundsätzlich so: Ein mal alles einstellen und danach nie wieder anfassen. Da ist es mir vollkommen egal wie umständlich das Menü ist. Einzig und allein der KVM Switch muss sich am Besten mit einem Knopfdruck umschalten lassen - oder noch besser: voll automatisch sobald das USB-C Kabel in's Notebook gesteckt wird)
Bestimmt würden mir noch mehr Dinge einfallen
Preislich bin ich ziemlich flexibel. Mit 1000€ rechne ich mindestens. Ich habe aber auch kein Problem damit 2000€ oder mehr hinzulegen, wenn wirklich alles dabei ist und das Teil wieder so viele Jahre seinen Dienst verrichtet. An dieser Stelle möchte ich dann doch mal die 5 Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort Service von Eizo loben! Nein, ich habe davon nie Gebrauch gemacht. Aber das zeigt mir als Kunde, dass der Hersteller von seinem Produkt und der abgelieferten Qualität überzeugt ist.
Ein 48" OLED habe ich hier auch stehen, bzw. eher "hatte". Ich habe ihn nach 2 Wochen wieder vom Schreibtisch verbannt, weil das tagsüber mit der max. Helligkeit überhaupt nichts für mich war. Speziell, dass das gesamte Bild seine Helligkeit ändert, wenn man z.B. Webseiten mit viel weiß öffnet bzw. schließt. Und natürlich braucht das Teil ewig viel Platz auf dem Schreibtisch, und man ist gezwungen sich 'nen Meter weiter wegzusetzen, etc. In den Abendstunden und besonders für Filme und Spiele ist das Teil aber wirklich fantastisch.
Aber ich suche nunmal vorrangig ein Arbeitsgerät, das man nebenbei auch mal für etwas Unterhaltung einsetzen kann - und nicht umgekehrt.