EIST bei OC ausschalten oder nicht?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hi,

ich habe grade mein System neu aufgesetzt und natürlich übertaktet :asthanos:

Ich hab zum ersten mal EIST nicht abgeschaltet. Unter Vista schaltet die CPU soweit auch gut hin und her.
Hat das aktivierte EIST denn einen Nachteil beim OC oder kann ich es so lassen? Ist es vielleicht sogar besser es aktiviert zu lassen?

Grüße,
boomster
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Rechner nicht instabil ist/wird, kannst du EIST anlassen. Sollte er aber einfach abstürzen oder freezen, dann solltest du es anschalten. Bei EIST wird nämlich die Spannung im IDLE abgesenkt.
 
Solange es sich nicht durch ruckeln beim zocken bemerkbar macht, kann man es eingeschaltet lassen. Alternativ kann man das auch mit RMClock oder Crystal CPUID nach eigenen Vorgaben einstellen.
 
Beim dem MSI Board hat man den "Vorteil" wenn man der CPU mehr VCore gibt, weil man sie übertaktet hat, dann wird dieser Mehrwert auch im Idle hinzuaddiert.

Angenommen eine CPU hat unter Last 1.325v VCore. Und im Idle senkt EIST/C1E die Spannung auf 1.15v.

Dann sähe es so aus, dass die CPU, wenn man ihr 1.375v VCore gibt, im Idle dann 1.2v hätte.

Vorteil:
- EIST/C1E funktioniert weiter bei manuell veränderter VCore
- die CPU bekommt auch im Idle genug VCore wenn sie dabei trotz Multi 6 übertaktet ist

Nachteil:
- die CPU bekommt im Idle evtl. etwas mehr Spannung als nötig wäre
 
Hmm, also hat es eigentlich nut Vorteile (vorausgesetzt es läuft alles stabil)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh