Eine kleine Tempfrage

FM4E

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
19.892
Ort
Oberbayern
Nabend zusammen.

Habe da mal ne kleine Frage. Wenn ich zocke, hat meine CPU eine Temp um die 50-52°C.

Eben habe ich mir mal prime95 gezogen und gleich mal gestartet. Nach 5 min war die Temp bei 60°C.:eek:

Ich weiss, dass die Games die beiden Kerne noch nicht voll auslasten, was prime schon tut, aber wenn man mal bedenkt, dass die Grenze bei 65°C ist...


Ist das normal? Ich habe prime vorher noch nie benutzt und so hoch habe ich die Temp noch nicht bekommen...


Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für einen doppelkern hast du denn ?
Ich nehm an den aus der Signatur ?
 
Weiss es keiner?
 
Die Temp ist zu hoch! Änder was an der Vcore oder den/die Kühler/WLP!
 
Die Temp ist zu hoch! Änder was an der Vcore oder den/die Kühler/WLP!

die VCore ist auf standard.

Beim Freezer64 Pro hatte ich eigendlich gedacht, dass der ein wenig mehr ab kann. Als WLP verwende ich die Arctic Silver 5 und habe sie wirklich hauchdünn verstrichen.

Also...bei Games habe ich maximal 52°C. Bei Prime um die 60°C. Im Idle habe ich um die 30°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
für nen amd ist die, soviel ich weis eigentlich noch voll ok, max temp beim amd liegt bei (schiesmichtot) 85° und beim intel 65°.

ich würd mir da keine sorgen machen. mein amd 3500+(ein kern) bringt nach 10stunden prime und nen K8 von termeltake auch gute 58°(das bei 27zimmertemp)
 
für nen amd ist die, soviel ich weis eigentlich noch voll ok, max temp beim amd liegt bei (schiesmichtot) 85° und beim intel 65°.

ich würd mir da keine sorgen machen. mein amd 3500+(ein kern) bringt nach 10stunden prime und nen K8 von termeltake auch gute 58°(das bei 27zimmertemp)

Die AMD-Grenze soll auch bei 65°C sein. Deswegen mache ich mir ja sorgen. Denn, wenn es erstmal ein Game gibt, was beide Kerne voll auslastet, bin ich aufgeschmissen...

Also 60°C ist mir persönlich auch zu hoch. Zumal meine Seite offen ist.:eek:
 
Hi Jungs, meine Temperatur ist manchmal wenn ich zocke auch recht hoch, teilweise bis zu maximal :fire: 75°C ! :fire: Aber so lange alles läuft, mache ich mir da keine Gedanken. MfG :bigok:
 
Der Freezer 64 Pro hielt bei mir bis maximal 2800MHz@1.35 VCOre durch - laut Coretemp war dann ein Core an 60°C dran - mit ner guten Gehäuselüftung sollte der Freezer mit deiner CPU als klar kommen.

BTW: wenn ein AMD X2 bei 85°C läuft, dürfte der so langsam anfangen ein Loch durchs Board zu brennen - gesund ist das auf jeden Fall nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die VCore ist auf standard.

Beim Freezer64 Pro hatte ich eigendlich gedacht, dass der ein wenig mehr ab kann. Als WLP verwende ich die Arctic Silver 5 und habe sie wirklich hauchdünn verstrichen.

Also...bei Games habe ich maximal 52°C. Bei Prime um die 60°C. Im Idle habe ich um die 30°C.

Ein Frezzer64 vllt. liegt daran das Problem?
Hast du einen anderen Lüfter zur Verfügung?
 
ich geh mal davon aus das du ein am2 prozi hast, dann sind bis zu 72° noch voll in ordnung(laut amd)
wenn du mir noch genau sagst was fürn stepping der hat kann ich dir auch sagen ob das auch für deinen prozi zutrieft.

mfg koki
 
Hast du Gehäuselüfter?!

Ja, einen 80mm Lüfter hinten. Aber das ist eh egal, weil das Case die ganze Zeit offen ist.


Ein Frezzer64 vllt. liegt daran das Problem?
Hast du einen anderen Lüfter zur Verfügung?

Ne, habe leider keinen anderen Kühler. Ich habe den Freezer64 Pro extra ausgewählt, weil man ihn leicht montieren kann.

Wenn man da extra das Board ausbauen muss, habe ich da keinen Bock zu (bin da ehrlich).


ich geh mal davon aus das du ein am2 prozi hast, dann sind bis zu 72° noch voll in ordnung(laut amd)
wenn du mir noch genau sagst was fürn stepping der hat kann ich dir auch sagen ob das auch für deinen prozi zutrieft.

mfg koki

Nein, der X2 ist eine Sockel 939 CPU.

Also...es ist ein AMD Athlon64 X2 4600+...200 Mhz übertaktet. Dieser hat den Manchester-Kern und hat das E4-Stepping.
 
Dann kannst ja, wenn es im Sommer zu heiß wird, auf nen anderen Kühler umsteigen. Sind doch nicht mehr teuer.....
 
ok, hast gewonnen für denn sind es "leider" doch nur 65°, lass mich gerne besseren belehren(was somit getan wurde).
hmm versuch mal denn kühler neu(fester zu montieren) und neue wlp.
und wenn das alles nix hilft, muss nen besserer kühler/lüfter gespann her, tut mir leid.

mfg koki
 
Dann kannst ja, wenn es im Sommer zu heiß wird, auf nen anderen Kühler umsteigen. Sind doch nicht mehr teuer.....

Welchen Könnte man da nehmen? Dieser sollte dann aber leicht zu montieren sein, ohne das Board ausbauen zu müssen.



ok, hast gewonnen für denn sind es "leider" doch nur 65°, lass mich gerne besseren belehren(was somit getan wurde).
hmm versuch mal denn kühler neu(fester zu montieren) und neue wlp.
und wenn das alles nix hilft, muss nen besserer kühler/lüfter gespann her, tut mir leid.

mfg koki

Den Kühler noch fester montieren?:d Als ich den montiert habe, hatte ich schon schiss, dass ich das Board durchbreche.:fresse:

Dat Ding ist Bombenfest und die WLP wie gesagt habe ich dünn bestrichen...
 
hmm ich hab meine amd,s monate lang auf 69c° betrieben, passiert nichts bei
 
naja für meinen amd sind 70 auch kein ding, aber mir ist aufgefallen das die max temps sich je nach stepping beim selben sockel und takt um bis zu 10° differenzieren können, weis nicht warum aber die amd seite sagte mir genau das.

mfg
 
meine cpu darf laut amd höchstens 65C° haben
aber auf 65 C° bekomme ich ihn nicht, standard ist so 68C° bis 70c°
hoffentlich macht dass der cpu nichts aus
 
bei diesen Temps würde ich im Board (wenn vorhanden) die Temp-Sicherheits-Abschaltung aktivieren.
Eure Temps sind ja wirklich extrem. Mir wäre das zu hoch. Um nicht zu sagen, viel zu hoch.
 
Jo finde ich auch, über 60°C will ich einen Athlon64/Opteron nicht dauerhaft laufen lassen...
 
Da fällt mir ein: Mach mal ein Bios Reset. Nach nem CPU wechsel hat mein Mobo mal die Temps falsch ausgelesen...
 
AMD Prozessoren sind schon sensibler auf zu hohe Temps als Intel CPUs und wenn man eine kleinen Sicherheitsbereich einrechnet (ein Lüfter zB kann ja mal ausfallen) dann sind 60°C für MICH einfach die Grenze...
 
mit welchem programm ließt du die temperatur aus?
nehm mal core-temp und schau was dir da angezeigt wird... und wenn du dann im idle mit luftkühlung immer noch bei 30° bist, kannst die sensoren einfach vergessen... ;)
 
mit everest
 
Entweder habt ihr sehr schlechte Kühler oder sehr schlecht montiert.
Mir sind schon meine maximalen 50° zu viel bei maximalem OC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh