Ein bisschen aufrüsten oder doch neu?

Minoquarius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
2
Hallo erstmal,
also ich habe noch einen alten aldi pc (ja ich weiss ich war jung und naiv), da mir aber mitlerweile der Arbeitsspeicher deutlich zu gering ist und auserdem mein Grafikkartenlüfter nichtmehr anspringt frage ich mal ob es sich noch lohnt die beiden komponente aufzurüsten oder lieber gleich auf Grundlage von verschiedenen Teilen (wie z.B. Laufwerke) einen neuen pc selber zusammenzubauen.
Wäre nett wenn ihr mir auch noch komponenten vorschlagen könntet.
Also infos über den pc stehen eigentlich hier:
http://archiv.chip.de/artikel/c1_archiv_artikel_17094143.html
falls ihr doch noch etwas mehr über das system braucht könnt ihr es ja posten und ich reiche die infos dann nach.

zum Budget:
- max. 200€ für Graka
- speicher sollte unter 100€ liegen was eigentlich net schwer ist im moment
- Falls doch neuaufbau dann sollten die zu kaufenden teile nich mehr als 600€ kosten

Achso fast hätte ichs vergessen den pc benutz ich meistens für Spiele aber auch für CAD anwendungen und Videobearbeitung. Momentan dachte ich so an eine der ati radeon x1000 serie und an 1-2 gb ram.

Danke schonmals im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde eher zu neu tendieren.
cpu: intel: 4400/6750
mobo: gigabyte p35 ds3
Ram: A-Data 800 cl5 (um die 50 euro)
HDD: Samsung t166 grösse nach wahl
NT: Seasonic s12II 430w
Dvd laufwerke vom alten
Graka: 1950gt/pro, 2600xt/8600gt (leistungs technisch ist die 1950pro vorne bei spielen, aber die die 2 letzteren sind etwas billiger aber auch leistung mäßig etwas geringer, aber haben dx10).
Gehäuse nach wahl
 
Wenn du deinen Alten PC wieder in Schuss bringst und ihn an irgende eine Tante/Oma für 100€ verkaufst, hättest du schon ein Budget von 700€.

Für 700€ lässt sich bereits ein leistungsstarker Rechner zusammenbaun, mit DualCore und mind. 2GB Ram.

Gruß

PS: Falls es oben nicht deutlich rüber gekommen ist, Geld in den Rechner zu investieren halte ich für rausgeschmissenes Geld. Spätestens in 2-3 Monaten ist die nächste Komponente zu langsamm. Das lohnt nicht.
 
die zusammenstellung sieht sehr ordentlich aus. möchstest du übertakten?
 
woot sehr schnelle gute antworten is ja mal was ganz neues bei foren dann bedake ich mich recht herzlich bei euch und schau ich mir die vorschläge mal durch.
übertakten möchte ich eigentlich nicht da ich sehr wenig erfahrung darin hab^^.
 
falls oc erwünscht ist

tigger schrieb:
1.4. Hybriden:

* 1.4.1. Gamer/OC System 1

CPU: Intel Pentium Dual-Core E2160 Sockel-775 boxed ~69€
Kühler: Scythe Mine Rev. B ~30€
Board: Gigabyte GA-P35-DS3 ~83€
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~70€
Grafikkarte: Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super ~112€
Soundkarte: -
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A ~30€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 320GB ~60€
Netzteil: Seasonic S12II 430W ~57€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economic ~28€
Lüfter: Scythe S-Flex, das Modell solllte der Käufer selbst entscheiden, je nachdem, wie leise man es haben möchte

Bemerkung:

Das System ist für den Gamer mit kleiner Geldbörse gedacht. Durch Übertaktung lässt sich einiges aus dem System herauskitzeln. Die X1950 GT Super lässt sich in aller Regel auf dem Niveau einer Pro takten. Die CPU geht bei ausreichender Kühlung an die 3GHz und mit Glück auch darüber hinaus. Gleichzeitig bietet die Festplatte mit 320GB ausreichend Platz für Filme und Musik. Es können wahlweise drei 120mm Lüfter und zwei 80mm Lüfter oder vier 120mm Lüfter eingebaut werden (Quelle DriveCity), die im Notfall für ein kühles System sorgen..

Grundidee: Slurm_McKenzie
Preis: ~540€



wenn nicht kannst du die CPU auf ne E4400 upgraden, und die graka auf ne 1950PRO

wird aber dann bisschen über 600€ kommen
 
Dürfte sich ausgehen, der RAM ist auch 20€ billiger als da Angegeben.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh