Eigenes Storage System oder besser kaufen ?

Boy2006

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
4.821
Hi
Ich brauche ca. 10TB Speicher als reines Storage und wollte gerne eure Meinung wissen ist es besser sich sowas selber (mit Server Komponenten !) zusammen zu bauen oder direkt bei einen grossen Hersteller wie zb IBM zu kaufen ?
THX !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
budget ?
hochverfügbar ?
produktiveinsatz ?
mehr infos bitte :)
 
bei den großen herstellern ist man schnell bei ein paar tausend euronen ...

warum muss es denn unbedingt echte server komponenten sein ?

aber wenn du unbedingt server komponenten verwenden willst würde ich dir gleich raten bei ibm oder so zu bestellen, ansonsten kannst du genauso gut selber basteln mit desktopkomponenten und meinetwegen 24/7 hdd´s
 
warum muss es denn unbedingt echte server komponenten sein ?
)1) Länger Garantie
2) Geringerer Energie Verbrauch
3) Server CPU
4) Support

aber wenn du unbedingt server komponenten verwenden willst würde ich dir gleich raten bei ibm oder so zu bestellen, ansonsten kannst du genauso gut selber basteln mit desktopkomponenten und meinetwegen 24/7 hdd´s
Server Mobos sind meistens günstiger als Consumer Boards und bieten andere Anschlüsse an Consumer mobos dazu unterstützen sie die Windows Server.
 
denn kannst du ja mal bei "Thomas krenn ag" kucken
einfach mal bei google eingeben :)
 
ich würde zu einem eigenbau raten.

Undzwar mit desktophardware aber 24/7 platten. Das ganze dann an einen 8Port Raid Controller und ein Raid 5 aus 8 1,5 TB Platten. Preis/Leistung wäre dann Top und du hast sogar 500 Gb mehr wie benötigt.

So sparst du seehr viel Geld und das das ganze auch mit desktop hardware super läuft zeigt das nas von BlackGhost.

Das Geld kannst du dir meiner meinung nach sparen. Aber wenn es dann doch unbedingt server hardware sein muss, dann würde ich das trotzdem selber zusammenbaun. Die Hersteller schlagen schon seehr viel drauf bei serversystemen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh