Da ich mir ne Laing zugelegt habe und vorher ne Eheim 1046 hatte, wollte ich mal aus eigenem Interesse die genaue Tempverbesserung ermitteln. Meine Wakü:
Laing DDC-1+T
NexXxos XP gold
Alphacool NexXxos NVXP-3
Watercool HTFX-3 Triple
Aquatube
Mein System:
Core 2 Duo E6600
Asus P5B deluxe
NVidia 7800gtx
Den Prozessor habe ich auf 2400 mhz laufen lassen und nur die Vcore von 1,40Vcore bis 1,50Vcore verändert. Gemessen habe ich die Wassertemp mit nem digitalen Thermometer, dessen Sensor ich in den AGB gehalten habe und die CPU-temp via CPU Probe von Asus ausgelesen. Die Temperaturen habe ich unter Idle, nach 10 min Prime und nach 20 min Prime ausgelesen und jeweils den Durchschnitt ausgerechnet. Die Raumtemp hab ich versucht immer auf 20°C zu halten. Hier mal die Ergebnisse:
Idle:

Prime 10 min:

Prime 20 min:

Dann hab ich die Differenz der ganzen Durchschnitte ausgerechnet, einmal von der Wassertemp und von der CPU-temp:
Wassertemp:

CPU-temp:

Ganz nettes Ergebniss wie ich finde, dafür dass nur die Pumpe ausgewechselt wurde. Unter Idle spührt man mit ner besseren Pumpe kaum was (sogar bei Wassertemp etwas verschlechtert), aber das ist ja eigentlich auch nicht so wichtig. Das Ergebnis bei der Load ist dagegen umso erfreulicher.
Die CPU Temp hat sich also ca. um 1,88°C verbessert und die Wassertemp um ca. 0,34°C. An den Ergebnisen kann man ausserdem sehen, dass ne stärkere Pumpe die Verlustleistung besser halten kann bzw besser abführen kann, da die Temperatur nicht so arg einbricht wie bei ner schwächeren pumpe.
Hoffe ihr könnt was damit anfangen
MfG Flow
Laing DDC-1+T
NexXxos XP gold
Alphacool NexXxos NVXP-3
Watercool HTFX-3 Triple
Aquatube
Mein System:
Core 2 Duo E6600
Asus P5B deluxe
NVidia 7800gtx
Den Prozessor habe ich auf 2400 mhz laufen lassen und nur die Vcore von 1,40Vcore bis 1,50Vcore verändert. Gemessen habe ich die Wassertemp mit nem digitalen Thermometer, dessen Sensor ich in den AGB gehalten habe und die CPU-temp via CPU Probe von Asus ausgelesen. Die Temperaturen habe ich unter Idle, nach 10 min Prime und nach 20 min Prime ausgelesen und jeweils den Durchschnitt ausgerechnet. Die Raumtemp hab ich versucht immer auf 20°C zu halten. Hier mal die Ergebnisse:
Idle:

Prime 10 min:

Prime 20 min:

Dann hab ich die Differenz der ganzen Durchschnitte ausgerechnet, einmal von der Wassertemp und von der CPU-temp:
Wassertemp:

CPU-temp:

Ganz nettes Ergebniss wie ich finde, dafür dass nur die Pumpe ausgewechselt wurde. Unter Idle spührt man mit ner besseren Pumpe kaum was (sogar bei Wassertemp etwas verschlechtert), aber das ist ja eigentlich auch nicht so wichtig. Das Ergebnis bei der Load ist dagegen umso erfreulicher.
Die CPU Temp hat sich also ca. um 1,88°C verbessert und die Wassertemp um ca. 0,34°C. An den Ergebnisen kann man ausserdem sehen, dass ne stärkere Pumpe die Verlustleistung besser halten kann bzw besser abführen kann, da die Temperatur nicht so arg einbricht wie bei ner schwächeren pumpe.
Hoffe ihr könnt was damit anfangen

MfG Flow

Zuletzt bearbeitet: