Risinghaze
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.08.2025
- Beiträge
- 16
Moin!
Vorab, ich habe bereits die SuFu bemüht und mir einige Dinge durchgelesen. Leider habe ich, zumindest für mich, noch nicht die richtige Antwort gefunden.
Für mein kleinen Homeserver, oder besser zukünftigen Homeserver, suche ich ein Netzteil.
Nun lässt das Gehäuse nur Flex ATX Netzteile zu, somit bin ich doch etwas in der Auswahl eingeschränkt.
Das System besteht im Endeffekt nur aus folgender Hardware:
i3-8100
Asus Q370I-IM-A R2.0 Mainboard
16GB Crucial 1.2V SO-DIMM
Curcial P310 M.2 SSD
und es werden wahrscheinlich noch 2 HDDs dazu kommen.
Man findet so viele Infos zu ATX Netzteilen, aber kaum was zu den paar Flex ATX PSUs.
Da das System 24/7 laufen wird, würde ich gerne ein effizienteste Netzteil für die geringen Lasten/Idle nehmen.
Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen?
Oder wäre bei dem SetUp ein Pico PSU besser/sinnvoller?
Würde mich sehr über eure Tipps/Empfehlungen freuen!
Vorab, ich habe bereits die SuFu bemüht und mir einige Dinge durchgelesen. Leider habe ich, zumindest für mich, noch nicht die richtige Antwort gefunden.
Für mein kleinen Homeserver, oder besser zukünftigen Homeserver, suche ich ein Netzteil.
Nun lässt das Gehäuse nur Flex ATX Netzteile zu, somit bin ich doch etwas in der Auswahl eingeschränkt.
Das System besteht im Endeffekt nur aus folgender Hardware:
i3-8100
Asus Q370I-IM-A R2.0 Mainboard
16GB Crucial 1.2V SO-DIMM
Curcial P310 M.2 SSD
und es werden wahrscheinlich noch 2 HDDs dazu kommen.
Man findet so viele Infos zu ATX Netzteilen, aber kaum was zu den paar Flex ATX PSUs.
Da das System 24/7 laufen wird, würde ich gerne ein effizienteste Netzteil für die geringen Lasten/Idle nehmen.
Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen?
Oder wäre bei dem SetUp ein Pico PSU besser/sinnvoller?
Würde mich sehr über eure Tipps/Empfehlungen freuen!