@MC Drehstuhl
Nein es ist nicht das Schlimmste auf der Welt, aber Kleinvieh macht auch Mist und die Gängelung zum "Zwang" (das man es offiziell nicht deinstallieren kann) nervt noch mehr! Genauso wie die Gängelung, dass man Windows 11 ab 22H2 offiziell nur noch mit aktiver Internetverbindung installieren und noch schlimmer updaten kann! Das wird einem aber dann auch erst während des Updates mitgeteilt!!!
D.h. man kann zwar das Update offline anfangen, aber mit drinnen, schreit es dann plötzlich nach einer Internetverbindung... und dann kann man nicht mehr "vor oder zurück" - einfach nur Schei...
Natürlich kann man das auch umgehen mit Shift+F10 fürs Kommando Fenster und "oobe\bypassnro", aber das muss man halt auch mal wissen, und da wird es genug User geben die damit einfahren...
Hatte ich in meinen Freundeskreis schon Fälle, die "nur" über USB-Threadering ihres Handys ins Internet gehen, und die dann bei dem Update auf 22H2 plötzlich blöd geschaut haben... aber genug davon
Ich nütze zwar (auch) Opera mit Chromium Engine (weil halt leider viele schlecht programmierte Webseiten, oft nur noch auf Google Chrome optimiert werden), aber d.h. nicht, dass man deswegen auch Google nützen muss! Ich nütze meiste Starpage oder DuckDuckGo, als Maps zb. Here WeGo Maps, Youtube interessiert mich auch kaum. Privat nützte ich auch in 99% aller Fälle einen VPN Client, bei Firmengeräten bin ich da leider etwas von unserer IT "behindert"
Aber umgekehrt mit dieser
"es ist eh alles wurscht, und es sind eh die anderen genauso schlimm" Einstellung, stimmt man auch "still zu" das die Branchen-Riesen sich den Kunden gegenüber immer mehr herausnehmen!!!