EAX - Mindestanforderung an Lautsprecher?

xPower160

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

jetzt lese ich schon eine ganze Weile hier in Sachen Sound und entsprechenden Karten, aber die Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden.

Was hat EAX mit den Anforderungen an z.B. 5.1 Lautsprechersysteme zu tun? Nichts, oder?

Ich habe nur die Anforderung an eine Karte wie die Audigy2, dass ich EAX aus Games voll genießen kann. Dolby Digital und DTS und THX interessieren mich primar am PC nicht. Was brauche ich an Lautsprechern, besser noch an Kopfhörern, wenn ich nur EAX haben möchte? Ein 5.1 Set oder reicht der Kopfhörer? Ich will keine Kompromisse, ich mag es ganz genau wissen :d

Vielen Dank vorab :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
xPower160 schrieb:
Hallo Zusammen,

jetzt lese ich schon eine ganze Weile hier in Sachen Sound und entsprechenden Karten, aber die Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden.

Was hat EAX mit den Anforderungen an z.B. 5.1 Lautsprechersysteme zu tun? Nichts, oder?

Ich habe nur die Anforderung an eine Karte wie die Audigy2, dass ich EAX aus Games voll genießen kann. Dolby Digital und DTS und THX interessieren mich primar am PC nicht. Was brauche ich an Lautsprechern, besser noch an Kopfhörern, wenn ich nur EAX haben möchte? Ein 5.1 Set oder reicht der Kopfhörer? Ich will keine Kompromisse, ich mag es ganz genau wissen :d

Vielen Dank vorab :wink:

Hallo willkommen im Forum

Ich hab ne Creative Audigy und n Creative Inspire 5700 und beides unterstützt EAX sogar das etwas bessere EAX ADVANCED .

Also EAX (Hall und Chorus Effekte) ist im grunde genommen nur eine API wie A3D nur das die Soundblaster Live und die Audigy das hardwareseitig berechnen und nicht wie bei Terratec z.B. softwaremäßig.
Der sin der ganzen Sache ist das man im 3D-Game besser hören kann was im Nachbarraum passiert ,also Töne sind besser zu lokalisieren .

Es reicht eigentlich ein Soundsystem mit zwei Klinken oder Chincheingängen für jeweils die vorderen und Rücklautsprecher ,die müssen dann mit den entsprechenden Anschlüssen an der Karte verbunden werden .

Ferner kann man noch den Rechner mittels Digitalkabel mit dem Soundsystem verbinden falls dies möglich ist um in den Genuß von Dolby Digital oder DTS zu kommen .

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;)


So far Magic ;)
 
Creative ist eben Vorreiter da der EAX Standart von Creative stammt, alle anderen Firmen hinken meistens 1-2 Generationen hinterher.
 
Everest2000 schrieb:
Creative ist nicht nur die einzigste firma die EAX nutzt,hardware) viele DSP Karten (Creamware Scope usw...)

können auch EAX hardwareseitig berechen

EAX kann man nicht mit Dolby Digital vergleichen

Wenn du seinen ersten Post genau gelesen hättest wüstest du das er ne Audigy hat .

Und hör mir auf mit deinen professionellen Soundkarten die zwischen 500 und 2000 Euro kosten ,die wird sich ein normaluser niemals kaufen .

Es würde auch schon ein 4.1 Sys reichen um in den Genuß von EAX zu kommen.

Paris schrieb:
Creative ist eben Vorreiter da der EAX Standart von Creative stammt, alle anderen Firmen hinken meistens 1-2 Generationen hinterher.

Stimmt genau und die anderen Firmen sind nur Lizenznehmer für EAX.

So far Magic ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:drool: Vielen Dank für die vielen Antworten :drool:

Wenn ich das richtig verstehe, sollte ich also min. 2 Kanäle haben Front+Rear. Okay, das führt mich zur nächsten Frage: Wenn ich nur einen Kanal habe, also nur den Kopfhörer, habe ich dann auch eine Verbesserung in Games, oder nutzt dort das Einschalten von EAX nichts?

Ich habe mir zwischenzeitlich die Anleitung von der Audigy2 durchgelesen, und dort steht sinngemäß nur, dass sich der raumklang verbessert, je mehr Lautsprecher/Känale an die Karte angeschlossen sind. Da ist aber für micht jetzt nicht unbedingt eine Mindestanforderung wie beim einem Dolby Digital AV Verstärker für den Fernseher, bzw. DVD. Wenn ich da die Rearspeaker abklemme, decodiert der Verstärker kein Dobly Digital mehr. Ist das auch bei der Audigy2 und EAX so, dass ich das EAX gar nicht aktivieren kann, wenn nur Kopfhörer angeschlossen sind?
 
xPower160 schrieb:
:drool: Vielen Dank für die vielen Antworten :drool:

Wenn ich das richtig verstehe, sollte ich also min. 2 Kanäle haben Front+Rear. Okay, das führt mich zur nächsten Frage: Wenn ich nur einen Kanal habe, also nur den Kopfhörer, habe ich dann auch eine Verbesserung in Games, oder nutzt dort das Einschalten von EAX nichts?

Ich habe mir zwischenzeitlich die Anleitung von der Audigy2 durchgelesen, und dort steht sinngemäß nur, dass sich der raumklang verbessert, je mehr Lautsprecher/Känale an die Karte angeschlossen sind. Da ist aber für micht jetzt nicht unbedingt eine Mindestanforderung wie beim einem Dolby Digital AV Verstärker für den Fernseher, bzw. DVD. Wenn ich da die Rearspeaker abklemme, decodiert der Verstärker kein Dobly Digital mehr. Ist das auch bei der Audigy2 und EAX so, dass ich das EAX gar nicht aktivieren kann, wenn nur Kopfhörer angeschlossen sind?

Also mit einem einfachen Stereokopfhörer und dann einfach EAX einschalten ist es nicht getan dasnn mußt du dir schon n 5.1-Kopfhörer holen.

---> http://geizhals.at/deutschland/a102297.html

trust_751b_02.jpg


trust_751b_03.jpg


trust_751b_06.jpg


Eigentlich n geiles Teil für nur 30 Euro :d

Hab noch n Review ---> http://www.hardwareecke.de/testberichte/sonstiges/trust_751b_2.php


So far MAgic ;)
 
öhhhh also ich hab auch bei stereo die möglichkeit eax efekte zu benutzen...
eax ist doch nur die hardwareunterstützung für anwendungen die sound schnell editieren müssen (z.b. ein hallen)
 
stimmt
EAX emuliert hardware mäßig hallen bzw andere umgebungen

naja rede hier von EAX allgemein
:drool: :drool: :drool: :drool:


es gibt viele Effekt system die wie EAX arbeiten,zum teil besser,aber das ist ein anderes thema,was eventuel im soundguide vorkommen wird... :p :cool:

eigendlich hat die firma LEXICON EAX mit Creative entwickelt,aber egal...
:wink: :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
EAX funktioniert auch "nur" mit Stereo, zumindest die ersten Generationen. Damals war von 5.1 noch weit und breit nix zu sehen. Aber gut möglich das EAX Advanced HD ein 5.1 System vorraussetzt, besser klingen tuts aber sowieso.
Es gibt keine anderen Soundkarten, außer Creative, die EAX in Hardware berechnen können. Creative lizensiert EAX nicht an andere Hersteller. Und ich meine jetzt nicht diesen Sensaura Software Müll.
 
mhh komischer weise wieß mich der mitarbeiter bzw der sprecher von creative/emu auf der musikmesse drauf hin das EAX auch für andere firmen genutztr wird,und das hardwaremäßig
eigendlich basiert EAX auf dem DSP system von Yamaha,
Yamaha hatte früher versucht orte/umgebunge auszu messen und berechene


das ganze ist sehr komplex

irgenwo muss doch EAX eine grundlage von der umgebung bekommen
z.B: wenn man in Far Cry duchr ein holzhaus geht muss man doch erstmal sagen dass,das holz ist und kein metall
und die recorsingstudios die das sampel bzw. mixen benutzt großesere und komplexere als das kleine EAX

das beste DSP system ist zurzeit von Digidesign worauf auch EAX basier,der namme ist mir jetzt nich geläufig aber laut div. quellen ist diese art von räumen zur emulieren nicht neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ja sein aber gibts es andere Soundkarten die bei Games das EAX ähnlich gut wiedergeben können wie die Creatives bzw. überhaupt als EAX fähig erkannt werden?
Wär mir neu. Gib mal Link.
Es bringt ja nix wenn z.B.Yamaha einen viel besseren Umgebungssound entwickelt hat, aber der von keinem Spiel der Welt unterstützt wird.
Und wenn von EAX die Rede ist dann ist nur eines gemeint -> beeindruckender Sound bei PC Games, was ja auch durchaus zutrifft.
 
mhh ich schätze wir reden in 2 verschiede wege

EAX berechnet das weren de spielst
das system von Yamaha ,DSP-True, wird gleichzeitg berechent,aber nur in filmen eingesetzt,wie Dolby Digital

naja für Games ist EAX gut,für filme nicht,liegt daran das EAX zu wenig audiospuren freigibt...aber das ist was anders

hab EAX Advance HD schon gehört,naja klingen tut es gut aber DD ist einfach besser

natürlich braucht man ein 5.1 um alles zu genießen....
 
Naja wie ich schon geschrieben habe, bei EAX denk ich nur an Soundeffekte bei PC Games und an nix anderes. Und gut möglich das es auch für Games besseren Sound wie EAX geben könnte aber Creative war nunmal der Erste und hat den Standard durchgesetzt. Es klingt ganz gut und das wichtigste sie haben die Rechte daran und wären schön blöd diese an andere Hersteller abzutreten.
Für das neue EAX Advanced HD soll 7.1 das Optimum sein aber für die ersten Versionen tuts auch Stereo weil es da eh kein Multichanell gab.
 
mhh man ist ja das nur an spielen gewöhnt

aber hab mal was ausprobiert,

die EAX effekt durch zu schleifen,wenn man die für was anderes nimmt kligt das alles ein wenig blöd,
getestet mit einer Audigy II

mal gucken was ich den soundguide noch rein machen könnte bezüglich effekte
 
Jo, da hab ich ja ne nette Diskussion los getreten *grins* Aber egal, wer auch immer was lizensiert hat, oder erfunden hat und weiß der Geier: Ich hab jetzt die Audgiy2 ZS mit ganz ordinären, normalen Kopfhörer getestet und muss sagen: sehr geil! Die EAX Effekte machen ganz schon was aus und die CPU hat wieder 10%-20% mehr Freizeit beim Zocken :d

Das einzige was mich ganz schön perlt, ist das Norton und Creative sich in Sachen Virenscannen nicht wirklich so vertragen und eine Lösung für die Frontpanelsounds wäre echt der HIT, aber bis Weihnachten ist ja noch lang :d
 
xPower160 schrieb:
Ich hab jetzt die Audgiy2 ZS mit ganz ordinären, normalen Kopfhörer getestet und muss sagen: sehr geil! Die EAX Effekte machen ganz schon was aus

Das interessiert mich brennend ...
Ich kann am PC leider nur mit Kopfhörer arbeiten also nix Boxensysteme ....

Ich habe die Sennheiser HD 25 (so ziemlich das geilste wo gibt :d) und wenn das mit den EAX Effekten funktioniert ,würde ich sofort ordern...

Hörst Du wirklich einen unterschied beim zocken zum normalen Onboardsound ?? (auch wenn der bei mir durch einen externen Verstärker deutlich aufgewertet wird ,habe ich ja trotzdem nur das AC97 Stereo)

PS. und was meinst Du bitte mit "Lösung für die Frontpanelsounds" ?

mfg renaldo
 
Einer der Vorzüge von EAX ist es, verschiedene Umgebungen zu simulieren, z.B. klingt alles in einer Höhle etwas dumpfer, gut zu erlben bei Neverwinter Nights. Dis geht natürlich auch auf Stereo-Soundlösungen und Kopfhörern.

Mann kann auch Raumklang und somit eben gleichfalls EAX auch mit einem 2.1-System oder gar Kopfhörern realisieren. Bei den Stereoboxen müssen selbige in einem bestimmten Winkel zum User ausgerichtet sein, so daß eine Art Klangdreieck entsteht, mit dem man das menschliche Ohr dahingehend täuschen kann, die Töne kämen von hinten. Natürlich nicht verlivhbar mit einer 5.1 oder 7.1-Lösung, funktioniert aber verblüffend gut (selbst ausprobiert). Allerdings ist eben die korrekte Ausrichutng der Boxen entscheidend.

Nun geht dies auch mit Kopfhörern. Allerdings ist der Effekt eher mäßig, man kann durch Lautstärkemodulation eine gewisse Räumlichkeit erzeugen. Wirklich blind orten kann man die Soundffekte in einem Spiel natürlich nicht, aber wenn man weiß, die Granate explodiert gerade hinter einem, dann klingt das auch so.

Ferner muß man natürlich erwähnen, daß ich selbst meinem 50DM-Phillips-Kopfhörern mit der Audigy bedeutend besseren Musikgenuß entlocken kann, als z.B. an meinem Via Vinyl Sixtrack-Onboard-Sound der MSI KT880 Delta, allein schon, weil die Einstellungsmöglichkeiten gewaltig sind, und man so den Klang perfekt auf die eingesetzen Kopfhörer abstimmen kann.
 
@Colin MacLaren

Vielen Dank für Deine sehr ausführlichen Infos...Du hast mich damit überzeugt,ich werde sofort investieren :d

bis dann renaldo
 
Everest, mal eine Frage, kannst du nicht besser schreiben oder machst du das mit absicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh