• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

E8400 Untervolten @ Stockspeed

FireStar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
3.400
Ort
Werne
Hi, mich würde mal Interessieren, wie tief ihr bei eurem E8400 mit der Spannung bei 3Ghz Stock Speed kommt :)

Nett wäre noch die Steppingangabe, ob C0 oder E0.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
0.992V / C0

Gibt aber solche, die unter 0.94V kommen
 
Ja meiner macht 0,944V, auch nen C0, ist auch bei 4Ghz nen guter.

Was braucht deiner bei 4Ghz? Würde mir da gerne son kleinen Überblick machen :)
 
Hmm bei 2Ghz hab ich noch garnicht geschaut, wäre mal interessant was er da braucht :)
 
Warum brauchen die alle so viel??? Ich konnte mein 65nm mit 0.85stabil betreiben... Ich dachte die 45nm brauchen ned so höhe spannungen... Mfg
 
Warum brauchen die alle so viel??? Ich konnte mein 65nm mit 0.85stabil betreiben... Ich dachte die 45nm brauchen ned so höhe spannungen... Mfg

einen E6850 auf 0.85V @ 3 GHz ? was für ein unfug!

ein E8400er modell zu finden das sich gut undervolten lässt ist genauso eine glückssache wie eins das 4 GHz ohne extreme spannungen betreiben lässt.
ich hatte 3 batches in den händen und alle 3 auf herz und nieren überprüft.
Q810A, Q812A und Q813A (VID war 1.225V und 1.25V) - alle 3 etwa gleich "schlecht" bzw. eher als durchschnitt zu bezeichnen, keiner davon konnte 4 GHz stabil.

es kommt eben sehr auf die produktionswoche an.
aber die alten 65nm brauchen da in der regel auch noch 0.1V mehr als ihre 45nm brüder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ich mein eig mein 6400er ;-) der hat zwar niedrigeren takt, aba trotzdem... Der hat Ja ne vid von 1,325v und geht mit standardtakt auf 0.85v stabil ohne probs... Ich musste den damals so betreiben, weil ich kei wlp hatte... Und da die e8xxx standard so ne niedrige spannung haben, dacht ich eig dass die niedriger gehen... Aba egal*g* mfg pavo
 
Ähm ich mein eig mein 6400er ;-) der hat zwar niedrigeren takt, aba trotzdem... Der hat Ja ne vid von 1,325v und geht mit standardtakt auf 0.85v stabil ohne probs...

bitte mit cpu-z screen, das halte ich sonst für absolut unmöglich.
mit 0.85V werden ULV und mobilprozessoren betrieben, eine desktop cpu wie der E6400 kann davon nur träumen.

vielleicht mit volt-mod und multiplikator auf minimum gesetzt ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, standard auf 8x266mhz ... Screenshot kann bzw brauch ich ned machen, weil cpuz imma 1,064v anzeigt, egal wie viel ich einstell... Auch wenn ich mit 1,40v auf 3,5ghz mach... Mit den 0,85v wurde er ohne wlp und ohne lüfter unter last nur 50grad warm... Mfg
 
wenn cpu-z 1.06V anzeigt dann liegen dort auch 1.06V (+-0.02V fehlertoleranz) an und nicht 0.85V :rolleyes:

was verstehst du daran nicht das es gar nicht möglich ist das deine cpu hier mit 0.85V läuft?
woher nimmst du überhaupt die annahme das sie das tut wenn cpuz deutlich mehr als 1.0V anzeigt?
 
oh mann... :wall:
du kannst doch gar nicht wissen ob deine cpu mit 0.85V läuft wenn angeblich kein tool deine vcore korrekt auslesen kann.

100% korrekt könntest du es nur mit einem multimeter direkt am board vor den spannungswandlern auslesen.

das wäre so als würde ich behaupten mein 7er BMW verbraucht nur 3 liter auf 100 km, aber beweisen kann und brauche ich es ja nicht weil die tankanzeige kaputt ist :rolleyes:
 
Tja, nur wirkt es sich extrem auf die wärmeentwicklung dercpu aus wenn ich im bios Was veränder... Also nimmt mein board die spannungen auch am, mit der üblichen differenz halt... Du kannst scho behaupten dass er 3liter braucht, aba du merkst es Ja selber dass es ned stimmt wenn am d tanke musst, und ich kann es guten gewissens behaupten, weil Ja temp unterschiede da sin gegenüber... Aba beweisen, da hast recht, des kann ich ned... Wenn mir sagst wo ich messen kann, dann nach ich mal mit m multimeter...
 
Hey ich schnall gleich meinen besten E6400 aufs Brett und muss testen glaub ich :d
 
mein e38400 e0 stepping (Batch Q832A877) macht @ 3ghz 0,913x Volt mit.... geht sogar auf klatte 0,9v runter. da aber nichtmehr stabil. was mich wundert. das er dabei nur 5watt weniger saft zieht im vergleich zu meinem anderem profil mit 3,6ghz @ 1,05v. und wärmer wird der runtergetaktet auch???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh