• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

E8400 Temperatur beider Kerne

firlefanz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
1.765
Yuhhuuuu, heute ich meine neue CPU gekommen und da ich gerade Zeit hatte wurde die natürlich sofort eingebaut.

Der 8400 hat folgende batch: Q746A556

Nach dem Einbau, ein Neustart und dann erst einmal nach der Temp schauen....und da kommt mir was komisch vor.
Kann das sein das die zwei Kerne so verschiedene Temps haben?
Siehe Screenshot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die abweichung ist noch im rahmen. ich habe seit gestern exakt die gleiche batch von jz-computer erhalten. bei mir sind nur die idle-temps unterschiedlich (ähnlich wie bei dir). die last-temps sind exakt gleich.

das board und die auslesende software spielt dabei auch eine rolle. wenn du ganz sicher gehen willst, dann montier den kühler nochmal neu, ich glaube aber nicht das es was bringt.

ich prime übrigens gerade 4Ghz bei 1,296V

gruß klasse
 
Bei mir sind im Idle und bei Last auch immer 5°-7° Abweichung..
 
Bei mir gibt es keine Abweichung egal ob Idle oder Last,10h konstant bei Prime..;)
 
Hab den Scythe Mugen SCINF-1000 und der ist eigentlich recht gut.

Soll ich den Kühler nochmals runtermachen, vielleicht passt ja da was nicht!
 
also wenn du nen mugen hast, finde ich die temp auf dem einen kernen auf jeden fall zu hoch für nen standard E8400;). 49° sind okay, aber 57° find ich schon zu hoch.
 
Habe die Erfahrung gemacht,gerade bei AS Ceramique das etwas mehr besser ist,natürlich nicht die ganze Tube...;)

Und bitte gut verteilen.

Temps sind fürn Arsch!

Habe mit 1.21v 56-58° Last Temp.:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K ich werde dann nochmals basteln....meld mich dann gleich nochmal!
Hinzugefügter Post:
Habe jetzt den Kühler nochmals runter und mit weniger Wlp drauf, aber gut verteilt.
An der Temp ändert sich immer noch nicht viel unter last ist der Core0 bei 45 Grad und der Core1 bei 55 Grad und ohne OCing.
Ich find das immer noch nicht so toll, erstmal die Abweichung der beiden Kerne und dann noch die hohe Temp ohne zu übertakten.
Hat mir jemand noch nen Tip woran das liegen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eher das Gefühl, das es im Moment noch kein richtiges Programm gibt das die Temps richtig auslesen kann, oder täusch ich mich?
 
Würde gerne mal bis 4 Ghz gehen, hat mir jemand mal einen Screenshot bzw. ein paar Tips was ich da im Bios einstellen soll?
Hab ein Gigabyte DS3P Motherboard!

Wäre echt super von euch wenn mir da jemand helfen könnte!
 
Wenn der Kühler richtig sitzt, dann gebt halt einfach nix auf die Anzeige, denn da wird schlichtweg nur Mist angezeigt.

Hatte jetzt 4 Wolfdales und bei jedem gabs ein anderes Phänomen. Einzig die 8500er zeigen halbwegs realistische Werte an.

Hatte auch schon 8400er oder 8200er mit unterschiedlichen Core Werten.

Mein jetziger 8200er meint zum Beispiel auch, er hätte zwar identische Kerne aber dafür mit Standardtakt schon im idle 54° oder mehr. Da ich weiß dass der Kühler richtig sitzt und die CPU sogar mit 4Ghz Prime stabil rennt ist mir das scheißegal ;)
 
Wenn der Kühler richtig sitzt, dann gebt halt einfach nix auf die Anzeige, denn da wird schlichtweg nur Mist angezeigt.

Hatte jetzt 4 Wolfdales und bei jedem gabs ein anderes Phänomen. Einzig die 8500er zeigen halbwegs realistische Werte an.

Hatte auch schon 8400er oder 8200er mit unterschiedlichen Core Werten.

Mein jetziger 8200er meint zum Beispiel auch, er hätte zwar identische Kerne aber dafür mit Standardtakt schon im idle 54° oder mehr. Da ich weiß dass der Kühler richtig sitzt und die CPU sogar mit 4Ghz Prime stabil rennt ist mir das scheißegal ;)

Mein Kühler sitzt auf jeden Fall richtig, da ich ihn nun schon das zweite mal rauf und runter montiert habe und das dazugehörige Retention Kit von Scythe habe. Da kann fast nichts falsch sitzen!

Wie siehts denn mit den Bioseinstellungen aus? Kann mir da bitte mal jemand helfen!
 
Momentan gibt es eigentlich kein Programm, was die Temps von den neuen Intel CPU's richtig ausliest. Im BIOS steht bei mir: ~40°C und bei Everest: ~50°C
 
Kann sich bitte mal jemand die Bioseinstellungen ansehen und mir weiterhelfen sodas ich auf die gewünschten 4 GHz komme?!
C1E und Eist habe ich deaktiviert!?
 
1. Gibt es dafür den Overclocking Bereich
2. Kann dir das keiner sagen, weil jede Hardware andere Settings braucht und man die nicht allgemeingültig angeben kann.
Sicher kann man dir sagen hau 1.XX Volt drauf, aber ich werde das nicht machen, da ich net weiß was deine CPU dann dazu und zur Kühlung sagt.
 
Die werte scheinen momentan allgemein eher falsch ausgelesen zu werden.
Habe meinen 8200 bei 3,77ghz und 1,27V laufen und angeblich 49-52°C
Bei 2,66ghz und 1,1V hab ich angeblich 47-49°C
Also kann da wohl irgendwas nicht so ganz stimmen...
Würde sagn fahr nach gefühl und warte bis ne neue Version raus kommt die mit der CPU auch umgehen kann
 
wenn ich das bild oben richtig deute...dann heißt das das sein cpu 105 grad insgesamt heiß werden kann....stimmt das?
 
werden die temps mittlerweile richtig angezeigt seitens der programme?
 
Hab das Tool mal ausprobiert.
Weis nicht so wirklich ob das die Temps richtig ausliest.
WaKü der CPU is eigentlich immer kühl, nie mehr als ca 35°C.
Immerhin bestätigt es die Temp-Wert von speedfan
Idle 32,5°C zu 32°C auf den kernen, Unter last 60 zu 55°C
CPU-Temp idle 28°C, unter last 49°C
Dafür spinnt cpu-z wenn das proggi oben an ist scheinbar...
CPU ist ein E8200@470mhz FSB bei 3760mhz @1,25V

Das einzige was mich wundert ist der sprung in der Temp, kenne das eher etwas langsamer, nicht gleich um 28°C auf einen schlag...
 

Anhänge

  • 3760mhz.jpg
    3760mhz.jpg
    204 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
ach willste mal echte unterschiede sehen? Kotz...doppelte °C bei Core 0 zu Core3!!
 

Anhänge

  • core.JPG
    core.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 68
Hab auch so ne CPU. Sollte man dann eher dem "kälteren" oder dem "wärmeren" Core glauben?
 
Hab auch so ne CPU. Sollte man dann eher dem "kälteren" oder dem "wärmeren" Core glauben?

Die Temps werden richtig ausgelesen...Everest,Asus Tool und auch das Bios zeigen mir das selbe!
Ich weiß nur nicht woran das liegt....die beste Möglichkeit wäre ja das der IHS schief ist,was man mit schleifen hinbekommen könnte! Aber wie rausfinden? denn einmal geschliffen ist die Garantie weg und ich kann ihn nicht mehr umtauschen!
 
Die Temps werden richtig ausgelesen...Everest,Asus Tool und auch das Bios zeigen mir das selbe!
Ich weiß nur nicht woran das liegt....die beste Möglichkeit wäre ja das der IHS schief ist,was man mit schleifen hinbekommen könnte! Aber wie rausfinden? denn einmal geschliffen ist die Garantie weg und ich kann ihn nicht mehr umtauschen!

Ehrlich gesagt an das hab ich auch schon gedacht, da bei mir die Temp ja auch 10 Grad abweichen, von Kern zu Kern.
Wie du schön gesagt hast, wie will man das rausfinden, wenn nicht mit schleifen.
Ich werde einfach mal ne Weile warten, bis es ein Programm gibt das die Temps ganau auslesen kann und dann sehen wir weiter!;)

Obwohl mich das schon ein wenig nervt, ne neue CPU und dann sowas!:hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh