E6600 oder E6420? Welchen für mein System?

her-cm-1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2004
Beiträge
163
Hallo,

ich habe zurzeit noch ein Intel Pentium D 915 in meinem Rechner drin.

Ich möchte gerne einen Core 2 Duo kaufen und habe mal den E6600 und den E6420 gefunden, da diese CPU´s so in meinem Preisrahmen liegen. Ich würde mir diese beiden CPU´s gebraucht kaufen, die liegen dann so zwischen 130-150 Euro.

Spielen tue ich nicht mit meinem Rechner, der Prozessor wird auch nicht übertaktet. Ich mache hauptsächlich Office, Internet, Fotobearbeitung, DVD komprimierung etc.

Hier ist mal mein noch aktuelles System System:

Board: AsRock 775Dual-VSTA
CPU: Pentium D915
Ram: 2x 1GB DDR2 A-Data Extreme
HD: 1x500 GB Seagate, 1x120 Gb Seagate
Graka: gfeforce 7300 GT


Zu welchen der beiden CPUs würdet Ihr mir raten?

lg
chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dir würde der e6420 reichen, sogar ein e6300 wäre schon genug, da deiner anderen komponenten eh nicht die ganze power ausnutzen können, also eigentlich ist es ja recht geal, wenn du nicht so viel ausgeben willst den e6420, aber wenn du dein budget ausschöpfen willst dann den e6600.
 
hi,

danke für die Antwort.

ich habe von den CPUs nicht so viel ahnung, weiss nur das einige einen cache von 2 und von 4 MB haben. Der E6300 hat nur einen von 2 MB, reicht das denn auch?
 
Hi,

für das Board würde ich den E4400 nehmen! Den kriegst Du sogar auf diesem Board vielleicht bis auf 3.000 MHz getaktet (ohne Risiko, ist ziemlich einfach!).

Edit: Den Cache kannst Du vernachlässigen.

Grüsse

hummerfisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

für das Board würde ich den E4400 nehmen! Den kriegst Du sogar auf diesem Board vielleicht bis auf 3.000 MHz getaktet (ohne Risiko, ist ziemlich einfach!).

Edit: Den Cache kannst Du vernachlässigen.

Grüsse

hummerfisch

An den e4400 hatte ich auch schon gedacht......und vom Preis her ist der auch noch ziemlich atraktiv......
 
Vielleicht einen E4400 + Scythe Infinity oder Mine.
Dann kannst du den ohne Probleme auf 2,8-3 Ghz übertakten.
 
hi,

also übertakten wollte ich eigentlich nicht, oder würde man für meine Verwendungen was merken an Geschwindigkeit?
 
Bei der Fotobearbeitung würde man zwischen 2,0GHz und 3,0GHz schon einen performanceunterschied festmachen können. Ob das nun praxisnah ist, d.h ob man es süren wirde hängt davon ab wieviel und wieoft du das machst.
 
ich würde dir raten einen E4400 den vllt auf 2,4-2,6 takten und untervolten. so sparst du strom und hast leistung ;)
 
aha, heisst das ich gebe der CPU weniger Strom, und habe dann mehr Leistung? Erhöhe ich also nur den FSB??
 
du erhöhst den FSB und senkst die vCore.

FSB anheben --> mehr power weil mehr Mhz/Ghz
vCore senken --> weniger Spannung, das heißt er bekommt weniger Strom und du verbrauchst weniger.

Sollte bei einem E4400 bei 2,6Ghz noch gut laufen. Hab ich auch mal so gemacht :fresse:
 
aha, heisst das ich gebe der CPU weniger Strom, und habe dann mehr Leistung? Erhöhe ich also nur den FSB??

Du erhöhst den FSB (beispielsweise auf 266MHz, daraus folgen dann 2,66 GHz effektiver Takt, Multi 10x) und senkst, wenn möglich die VCore, also die Spannung der CPU, so verbraucht sie weniger Strom.
 
@setup.exe

aso, und ich dachte erst sobald ich den FSB erhöhe, muss ich der CPU auch etwas mehr Saft geben, aber so ist es ja noch besser.
 
@her-cm-1
Ja normal muss man das auch, aber bei den E4XXX kann man untervolten, da sie standard mäßig schon viel strom drauf haben.
 
@setup

achso, gut zu wissen

mhhh.....aber irgendwo habe ich mal gelsen das ein Cache von 4 Mb besser sein als einer von 2 MB, oder ist das egal wieviel man hat?
 
das ist eine mehrleistung von max. 5%, in games zb (ich weiß das du nich zockst aber als vergleich) um die 2%.

hat hier mal jmd. im forum gepostet.

ich hätte dir meinen E4400 verkauft, hat aber schon einen anderen herren gefunden ;)
 
Nagut, also spielen tue ich nur auf meine 360....der PC ist für andere Sachen gedacht.....also denke ich mal wird es der E4400 oder der E6420...
 
Meiner Meinung nach reicht für dich der E4400, kauf dir lieber noch was anderes schönes ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh