Das Kriterium
Neuling
- Mitglied seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 295
freestylercs schrieb:
Die Benches machen mit einer solch sonderlich alten Grafikkarte überhaupt gar keinen Sinn. Eher mit einer Geforce 7950 GX2 oder einen Sli bzw. Crossfire Gespann.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
freestylercs schrieb:
Das Kriterium schrieb:Die Benches machen mit einer solch sonderlich alten Grafikkarte überhaupt gar keinen Sinn. Eher mit einer Geforce 7950 GX2 oder einen Sli bzw. Crossfire Gespann.Wo die CPU richtig geknallt (gefordert) wird.
böhser onkel schrieb:Glaubt ihr, das DFI mit nVidia 590 SLI Intel Edition Chipsatz packt die 500 FSB? Bin am Überlegen, ob ich nen E6400/E6300 mit hohem FSB oder nen E6600 mit niedrigerem FSB holen soll... Ein E6400 @ 500x7 oder ein E6400 @ 438x8 ist doch bestimmt schneller als ein E6600 @ 389x9, oder? Mehr GHz werde ich mit ner Lukü (ST) sowieso nicht schaffen...
freestylercs schrieb:Sobald die Boards mal die Multiveränderung zulassen würden, bräuchte man sich über sowas keinen Kopp mehr machen. Immer maximalen FSB fahren und das beste rausholen, aber Asus schafft das ja leider immer noch nicht.
free
DSL Cowboy schrieb:Iss mir neu dass es nur an den Boards liegt. Ich denke da haben Intel und AMD mittlerweile genug getan um dass zu verhindern. Weniger wegen uns Overlockern als den kriminelleren Machenschaften einen billigen Pozessor zum teuren zu manipulieren und dann zu verkaufen.
DSL Cowboy schrieb:Iss mir neu dass es nur an den Boards liegt. Ich denke da haben Intel und AMD mittlerweile genug getan um dass zu verhindern. Weniger wegen uns Overlockern als den kriminelleren Machenschaften einen billigen Pozessor zum teuren zu manipulieren und dann zu verkaufen.
Also ich will nen niedrigeren, falls mein nächster Prozessor ein E6600 wird... Mein Ziel sind 500 Mhz FSB... Dass das kommende Boards mitmachen, da bin ich zuversichtlich... Wer kann schon 9x500 fahren? (btw: Ein höherer Multi bringt wohl nur beim E6300(vllt. auch E6400) was... Oder wenn Board und Speicher nur einen FSB von unter 400 zulassen...)DSL Cowboy schrieb:naja frag sich was es bringt ihn nach unten zu setzen, ich will ja wenn nen höheren![]()
bin eigentlich mit meinem E6400 @3688 Mhz zufrieden.![]()
daxerox schrieb:Kühlung?
BikerKS schrieb:Gemoddeter Chevroelet-Kühler am Bigtower + Blackice-Dualradi + Nexxxos XP.
Klar ist der primestable...aber lasse das Ding keine 24Std durchlaufen,wie andere ,sorry.![]()
4std prime + cpu-fputest von everest reicht mir ;-)
so,dann werde ich den boxed 6600 wieder ins paket tun...dachte nur das ich evtl. glück habe,da er aus derselben quelle wie mein 6400 stammt
freestylercs schrieb:Ich denke der höhere FSB von 33MHz macht den Unterschied.
Beim Asus kann ich leider nicht den Multi verändern, sonst hätte ich den 6600er mit 8er Multi laufen lassen können. Dann wären die Tests zu Gunsten des 6600er ausgefallen.
Aber ich denke auch so ist der 6400er nicht unbedingt viel langsamer. Jedenfalls nicht spürbar.
Mit 2133MHz macht er 25 sec im 1M, der 6600er macht mit seinen 2400MHz 22 sec. Also für knapp 300MHz kein großer Unterschied.
Beim 6600er kauft man eben den 9er Multi mit, denn viele Boards haben Probs mit hohen FSBs. Aber wenn man sich die OC Ergebnisse der B2er 6600er anschaut, dann hauen die mich nicht vom Hocker. Dann nehm ich lieber einen guten 6400er, der gut auf 3,3GHz läuft und noch nen kleines Stück kühler bleibt.Und dabei sogar einen hohen FSB nutzen kann, welcher bei einem schlechten E6600er (mit vielleicht 3,2GHz) nicht nutzbar ist, weil viele Boards eben den Multi nicht verstellen können.
Also bringt hoher FSB oft mehr als voller Cache.
Wenn der 6600er natürlich mehr als 3,5-3,6GHz macht, dann geht die Entscheidung klar zum E6600.
Wer aufs Geld schaut soll zum 6400er greifen solange die noch gut zu übertakten sind. Für 220€ wirklich zur Zeit der Preisleistungssieger.
Vielleicht können sich da ja noch paar Experten zu äußern. Die Benches sind vielleicht auch nicht gerade Cache lastig.
free