E 6600 kaputt?

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
Ich habe mir einen Core 2 duo 6600 und das Asrock 775 Dual VSTA gekauft nur bringt meine cpu nur 6000 Punkte in 3D Mark05 obwohl der über 8000 bringen müsste! des weiteren ist der nicht mal ausgelasstet sondrn nur ca. 75% ist er defekt PS. die Spannung liegt bei 1.8 V und der Takt bei korekten 2.4 Ghz! alles mit cpu-z ausgelesen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm 1,8v VCore halte ich bedenklich, neee eher gefährlich. Welche Temperaturen werden denn angezeigt. Vielleicht Throttled die CPU weil ihr es mit einer Spannung von 1,8V zu warm wird.

Gruß

Mick
 
bei 1,8v wäre die CPU schon lange kaputt. ich tippe mal ganz stark auf ein Auslesefehler des Boards. Liste doch bitte mal dein komplettes system auf, dann könn wir dir auch sagen ob die 3DMark Punkte i.O sind :)
 
lies mal die temperaturen der kerne mit core temp oder everest aus!
 
Ich habe mir einen Core 2 duo 6600 und das Asrock 775 Dual VSTA gekauft nur bringt meine cpu nur 6000 Punkte in 3D Mark05 obwohl der über 8000 bringen müsste! des weiteren ist der nicht mal ausgelasstet sondrn nur ca. 75% ist er defekt PS. die Spannung liegt bei 1.8 V und der Takt bei korekten 2.4 Ghz! alles mit cpu-z ausgelesen!

das ist ein fehler von eist oder C1 im bios, einfach mal aus schalten dann sollte es gehen.
oder bios updaten. habe das prob schon sehr oft gelesen.
 
Oh da habe ich mich doch glatt verschrieben da fehlte ne 1 vor der ,8 also 1,18 V! ich kann ja nichtmal die Spannung erhöhen aber danke für den Tipp! und da nicht oc. liegen die grade ma bei max 40Grad (mit everest ausgelesen) und ich rede bei 3D mark 05 vom cpu test! sowas solls ja geben!;)
Als Ram habe ich Infinion 3rd 400 1GB eine 6800GS (die ihre Punkte auch bringt)
eine Samsung 200GB und eine Maxtor 80GB Festplatte! und ein Hiper 530 W NT
der Rest dürfte ja egal sein!
 
Ohne zu OCen bringt die 6800GS keine 8000 Punkte im 05er, ... lass mal noch 06 und AM3 laufen, ...

"eine 6800GS (die ihre Punkte auch bringt)"

Wie meinste das, in nem andern System ider wie?
 
Hast du dir 3D MArk 05 schon mal genau angeschaut! natürlich bringt meine 6800GS nur um die 5000 Punkte aber wenn du cpu Test angestellt hast und dann beim endergebnis auf deteils anzeigen gehst siehst du unter cpu Test einen zweiten Punktewert denn der cpu der wird nur durch die 2 cpu- tests berechent die Graka leistung hat daruaf praktisch keinen Einfluss!
 
schonmal davon gehört das die asrock boards nicht die performatensten sind?

um die volle power deine cpu auszukosten brauchst auch ein gutes board

hatte zum beispiel, mal n asrock billig board mit nem d805 drauf dann gewechselt auf ne biostar udn sihe da fas 75% merh benchmark power
 
Wieviel Punkte die Prozessoren bringn sollten steht in verschiedenen Zeitschriften! aber hat das Board wirklich so viel Einfluss auf die Leistung? ich meine diese ist erst vor einem halben Jahr rausgekommen da wird man doch woll eine gescheite Leistung erwarten können! und irgend woh habe ich mal gelesen kann im Asrock 775Dual VSTA - erfahrungen ? Thread gewesen sein dass das nur 2% hinter Topboards in sachen Performance zurück liegt!! aber der ist mitlerweile viel zu unübersichtlich und wenn de da was fragst bekommst du eh keine Antwort!
 
Asrock VSTA mit E6400 und 299Mhz FSB mir bei MIR im 05 ~6700 Punkte, unabhängig ob mit X850 oder X1950Pro getestet. Woran es liegen kann, keinen Plan - frag halt mal im Sammelthraed, vielleicht hat einer ne Idee.

Sicher das EIST aus ist und er auch hochtaktet? Ich hab EIST an...wofür brauch ich schon 2.4GhZ im normalen Betrieb.
 
1,18V..<-----CPU-Z auslesefehler! everest zeigt Dir den richtigen Vcore...
ach ja..das Board ist doch mit!;)

und Deine Punkte sind für Dein System komplett ok...darfst net zuviel Erwarten..die Karte ist ja schon zu lahm und dann auch noch das Brett..der Prozessor langweilt sich doch;)
 
naja im gegensatz zu amd boards ist es bei intelboards eben meist nicht ratsam auf solche billigboards zu setzen, da die geschwindigkeit einfach nicht gegenben ist.
 
sicher macht das Board da einen unterschied aus. Sonst würde ja niemand nen Board kaufen welches mal locker das 3-4fache kostet, wenn ein 50,-€ Board die gleiche Leistung bringt, von der Übertaktbarkeit mal abgesehen.
Das VSTA ist halt für den Übergang gedacht, für mehr nunmal nicht. Ich habe es auch und bin mit dem Board recht zufrieden, es läuft ohne Probs aber wie zu erwarten keine Leistungsbombe.
 
schonmal davon gehört das die asrock boards nicht die performatensten sind?

um die volle power deine cpu auszukosten brauchst auch ein gutes board

hatte zum beispiel, mal n asrock billig board mit nem d805 drauf dann gewechselt auf ne biostar udn sihe da fas 75% merh benchmark power

:lol:

Der war gut! Seit wann sind Biostar hochwertige Boards? Sind genau das selbe Segment wie ASrock.
Ausserdem sind die ASrocks von der Performance her kaum hinter anderen billig Boards, sie bieten meist nicht die Ausstattung der anderen Hersteller.

Deine 75% Performancezuwachs halte ich eher für nen Fehler deinerseits, Zwecks Konfuguration, Das Biostar kann niemals 75% schneller sein.......;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher macht das Board da einen unterschied aus. Sonst würde ja niemand nen Board kaufen welches mal locker das 3-4fache kostet, wenn ein 50,-€ Board die gleiche Leistung bringt, von der Übertaktbarkeit mal abgesehen.

Naja, der Unterschied ist minimal. Das einzige Argument für ein teures Board ist die OC Fähigkeit (die aber auch nur einen Teil der Mehrkosten ausgleicht) und der eventuelle Bedarf an Zusatzkomponenten die onboard sind.

Ich wage zu behaupten das ein 60€ Board mit 6600 schneller ist als ein 6300 mit 210€ Board. Ohne OC sowieso, mit OC wahrscheinlich auch.
 
Erstmal : ASROCK = Mist

Und, wie schon oft gesagt, 3DM testet GraKa und CPU...

Lass es mich mal verdeutlichen:

Nur weil du einem Trabbi Rennreifen aufziehst, fährt das Gesamtkonzept nicht wesentlich schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asrock ist kein Mist, egal wie oft Ihr der Meinung seid das zu schreiben. Für Umrüster ist es ein ideales Bord. Mit 2Gig MDT habe ich bei 300MhZ FSB auch meine 7.5Gig Speicherdurchsatz und die 3DMurk-Werte sind alles andere als "superschlecht". Das einzig wirklich negative sind die 4 PCIe Lanes (die sich bei den normalen Karten aber nicht auswirken). Es ist kein Übertakterbord und auch sonst kein Überflieger. Ich überlege gerade wieviele >150€ Bord 4 PCI Slots haben oder bei wieviele davon man eine 2 Slot-VGA einsetzen könnte ohne einen Slot zu verlieren.
Selbst mit 3 noch nutzbaren PCI Slots bei ner 2Slot VGA wird es bei den "ach so teuren udn schnellen" Bords ja schon eng....natürlich kann man alles neu kaufen, aber das ist ja nicht der Sinn des UMRÜSTbords.

MFG
 
Ach ist das mal wieder ein herlicher Thread, hier werden Meinungen abgegeben von Leuten die anscheinend keinen Plan haben wovon sie reden. Beim CPU Test ist es total egal wie schnell/langsam die Grafikkarte ist, da es wie der Name verrät ein CPU Test ist. Und das Asrock Board ist daran auch nicht Schuld.
 
Die Spannung ist bei Everest die gleiche! und dass er hochtaktet ist auch gesichert und okay vielleicht liegt meinem PC 3D Mark nicht so bei Cibench schafft er auch die Punkte die er schaffen müsste von 840 im mehrkerntest! und Asrock ist nicht scheiße! okay es ist billig und vieleicht sind die Boards nicht die schnellsten aber dafür meiner Meinung nach die inovativsten!(zumindest teilweise!) denn nenn mir ein anderes Board was DDR1/2 und AGP und PCIE unterstützung anbietet!
 
...wenn Du Dir den Sammelthread anschaust scheint es nicht ganz so zu sein wie Du das gerne hättest. Kein Mensch in Amerika braucht nen Porsche mit 450PS bei ner Höchstgeschwindigkeit von 80Meilen....
Selbstsverständlich ist es umglaublich dumm bei den derzeitigen Speicherpreisen kein DDR2 zu kaufen und noch viel dümmer ist es seine AGP Karte weiter laufen zu lassen weil zocken nicht die Nummer eins des eigenen Computergebrauchst ist....dümmer als wir sind dann noch die die einen dafür an den Pranger stellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
dem stimme ich zu! Ich stelle sowieso fest dass viele Menschen viel zu viel Geld übrig haben! zum Beispiel wozu braucht man 2 8800GTX wenn doch eine locker für alle derzeit vorhandenen Spiele und programme locker ausreicht!
 
Moin!

Ich verstehe nicht warum ihr immer auf Asrock rumhackt. Asrock stellt Boards her die sich aufs wesentliche beschränken und die Boards sind meiner ansicht nach von den Bauteilen teilweise besser ausgestattet als z.b. ein Gigabyte Mainboard! Zum Beispiel löten die Hersteller am P4 12 V Anschluß eine Spule auf das Board. Diese Spule spart sich z.B. Gigabyte selbst bei seinen TOP Mainboards. Diesen Sparkurs konnte man z.B. am Gigabyte K8NE sehen. Die Rev 1 hat einen 3 Phasigen Spannungswandler für die CPU und besagte Spule am P4 12V Stecker. Die Revision 2 hat nur noch eine 2 Phasige Stromversorgung der CPU und die "Eingangsspule" fehlt. Sowas hat sich Asrock bisher nicht "getraut" Als Händler bin ich froh über einen Hersteller wie Asrock, weil sie sehr Innovative Produkte bieten mit denen ich einen Computer günstig reparieren bzw. aufrüsten kann. So kann ich dem Kunden die Power eines C2D 6300 für seine Videobearbeitung bieten ohne das der Kunde 1 - 2 GB DDR1 400MHz Ram und seine GFFX 6600 "entsorgen" muß Er kann sein System später auf einen aktuelleren Stand bringen wenn er mehr Geld zur Verfügung hat oder wirklich mehr 3D Power braucht. Der Kunde will ja auch im normalfall nicht übertakten sondern nur ein Mainboard was vernünftig läuft und günstig ist. Diese Anforderung erfüllen die Mainboards auch solange man sich bei der Auswahl der Chipsätze auf die beiden "großen" beschränkt und keine "Experimente" mit Eier legenden Wollmilchsäuen mit Via Chipsatz macht die AGP / PCIe und DDR1 / DDR2 auf einem Mainboard vereinen wollen.

@Riverna: Wenn ich mich richtig erinnere hat die PC Games / PCG Hardware oder Gamestar besagtes Asrock Board mit intel 865 Chipsatz mit AGP und DDR1 Ram gegen Boards mit aktuellem Chipsatz antreten lassen. Dabei hat das "lahme" Board mit DDR1 und AGP identische Leistungen zu einem 965er Chipsatz gebracht.

MfG!

ID4
 
Stimme dem voll zu! War früher auch ein Asrock "Billigboardgegner"! Hab dann mit einem Conroe945-G von Asrock gearbeitet, war super zufrieden! Bis mein Abit kommt, hab ich mein Asrock Conroexfire E-sata2, was super Dienste leistet und top stabil ist. Und heute hab ich für meinen Office-Rechner das Asrock dual-VSTA geordert!

Ich find, Asrock ist den anderen Herstellern im Punkt Innovation sehr stark überlegen. Kein anderer Hersteller bietet Boards mit so vielen Kombinationsmöglichkeiten und einer solchen Anschlussvielflalt an! Das ganze kombiniert mit einem sehr anwenderfreundlichen Preis ist zur Zeit am Markt wirklich nicht zu übertreffen!!! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh