dynamischer Datenträger ?

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
ich weiß jetzt nicht ob es das bei XP auch schon gab aber bei Vista ist mir halt aufgefallen das man eine HDD auch "Dynamisch" partitionieren kann. was soll das für ein Modus sein und welche vor oder nach teile gibt es wenn man eine HDD "Dynamisch" einrichtet ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dynamische Datenträger weisen im Vergleich zu Basisdatenträgern zusätzliche Funktionen auf. Dies umfasst beispielsweise die Möglichkeit, Volumes zu erstellen, die sich über mehrere Datenträger erstrecken (übergreifende Volumes und Stripesetvolumes), sowie die Möglichkeit, fehlertolerante Volumes (gespiegelte Volumes und RAID-5-Volumes) zu erstellen. Alle Volumes auf dynamischen Datenträgern werden als dynamische Volumes bezeichnet.

Es gibt fünf Typen von dynamischen Volumes: einfache Volumes, übergreifende Volumes, Stripesetvolumes, gespiegelte und RAID-5-Volumes. Gespiegelte und RAID-5-Volumes sind fehlertolerant und stehen nur auf Computern unter Windows 2000 Server, Windows 2000 Advanced Server, Windows 2000 Datacenter Server oder Windows Server 2003-Betriebssystemen zur Verfügung. Sie können jedoch einen Computer unter Windows XP Professional verwenden, um gespiegelte und RAID-5-Volumes unter diesen Betriebssystemen remote zu erstellen.

Unabhängig davon, ob der dynamische Datenträger den Partitionstyp MBR (Master Boot Record) oder GPT (GUID-Partitionstabelle) verwendet, können Sie bis zu 2.000 dynamische Volumes erstellen. Es empfiehlt sich jedoch, maximal 32 dynamische Volumes zu erstellen.

Quelle: Microsoft.de
 
also auf deutsch gesagt, kannst du damit (nicht bei allen vista oder xp versionen) ein raid einrichten, auch wenn du gar keine raid fähige controller hardware hast.
hab vor zeiten einmal einen ausführlichen testbericht gelesen, wonach die geschwindigkeit einer hardwarelösung praktisch in nichts nachsteht.
 
wozu dynamische datenträger da sind hast ja lesen können

die möglichkeit besteht seit windows 2000...bzw seit da wirds unterstützt

zu beachten gilt in vista erstellte dynamische datenträger können nicht unter windows 2000/xp/2003 genutzt werden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh