DVD Brenner nur noch Stangenware?

Cigar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
613
Hi,
ich wollte eigentlich meine betagten, ~4 Jahre alten, 2 Benq DVD Brenner, DW1650, jemandem schenken und mir 2 Neue kaufen. Jetzt habe ich aber Probleme meinen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden.
So lautet die erste DAO96, praktisch nix neues, wie die alten Brenner. Nur leider finde ich keinen (intern / S-ATA / 3,5").
Hab ich falsch gesucht oder gibt es nur noch Ware mit einfachsten Grundfunktionen?

Gruß Cigar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ahnung, wo Du suchst oder gesucht hast, aber es gibt doch eigentlich überall interne SATA-Brenner als Retail-Pack. Das meinst Du doch jetzt, oder?
Im 3,5´´ Format wirst Du natürlich keine Brenner finden :fresse: .
 
Hi,
ich wollte eigentlich meine betagten, ~4 Jahre alten, 2 Benq DVD Brenner, DW1650, jemandem schenken und mir 2 Neue kaufen. Jetzt habe ich aber Probleme meinen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden.
So lautet die erste DAO96, praktisch nix neues, wie die alten Brenner. Nur leider finde ich keinen (intern / S-ATA / 3,5").
Hab ich falsch gesucht oder gibt es nur noch Ware mit einfachsten Grundfunktionen?

Gruß Cigar


3,5" Brenner gibt es nicht ;)

aber hier gibts genügend 5,25" DVD-Brenner mit SATA
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=dvdram&xf=576_SATA
 
Kommt davon wenn man gerade eine Festplatte sucht.:wall:
Ich meinte latürnich das 5,25" Format.
DAO 96 = Disc at Once mit allen Subchanneln.
 
Habe einen LG H66N, dieser beherrscht DAO 96
 
Aufjedenfall einen LG kaufen!
Kein Sony/Optiarc.
 
Das ist der Trend, leider. Es gibt immer weniger Hersteller, die werden einfach nur gelabelt, der Hersteller ist oft derselbe.
Plextor ist auch raus. Sony/Optiarc sind gut, beherrschen aber oft DAO96 und Bitsetting nicht. Es wird wirklich eng auf dem Markt.

Copiegeil
 
Der Lg gsa-H66N beherrscht offenbar beides (DAO96+Bits.) ist aber auch schon ziemlich in die Jahre gekommen. Zu der Zeit gab`s noch gute Samsung Brenner aus der S18xx und S19xx Serie.
Sony hätt ich mir schon wegen dem schlechten Support nicht gekauft (Firmware download), mal abgesehen vom nichtvorhandenen Bits..
Und warum gibt's jetzt nix vernünftiges mehr? Medienindustrie hat die Brennerhersteller im Griff u. will die Privatkopie illegalisieren, vorausgesetzt es wird so eingleisig gedacht?
 
Ist nicht mehr der Aktuelleste, der LG aber bin super zufrieden mit ihm.

Werde ihn deshalb solange er geht behalten, genau so den Pioneer 115D (kenner wissen was mit dem geht) ;)

Irdenwelche Vorteile habe ich durch einen neuen Brenner eh nicht
 
Der Markt um optische Geräte wird überwiegend von der Multimedia-Industrie beherrscht.
Der Riese ist wahrscheinlich SOny, und die sind ja mit der Playstation groß am Markt. Ich denke, Sony ist so mächtig, daß die direkt oder auch indirekt Einfluß nehmen. Es gab ja auch schon Klagen gegen Brenner-Hersteller, wenn deren Geräte zu viel konnten. Vielleicht will sich das keiner mehr antun.
 
Mein Brenner hat sich vorgestern verabschiedet und nun brauch ich nen neuen.
(PC bootet nicht mehr wenn Brenner am SATA angesteckt ist. Am Anfang gabs bei Bootbildschirm nur kryptische Zeichen, jetzt geht nix mehr.)

Was haltet ihr vom Lite-On iHAS524?
Beherrscht der Bitsetting und DAO96?
EDIT: Bitsetting wird unterstützt.

Ich blicke bei der riesigen Brennerauswahl einfach nicht mehr durch! :confused:
Bitte helft mir bei der Eingrenzung. (Kann man der CHIP-Bestenliste trauen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh