Durch Conroe kein SLI System?

Whitedawn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
31
Hallo ertsmal, also ich muss erstmal sagen das Forum is schon geil :bigok:

So jetzt zu meinem Problem, wo ihr mir sicher helfen könnt.

Und zwar habe ich mir vor ein Conroe E6600 mit nem Asus Board (P5W DH Deluxe) zu kaufen.
Ich kann mich aber bei der Grafikkarte überhaupt nicht entscheiden. Doch nach langem hin und her habe ich mich für ein Model der Geforce 7950 GX2 Reihe entschieden.
Jetzt habe ich gestern irgendwo gelesen, das anscheinend der Conroe diese Art von Karten gar nicht unterstützt. Also kein SLI Karten. Gehört die 7950 GX2 Reihe auch zu den SLI Systemen?

Oder lieg ich das jetzt falsch?

Wäre ja schön blöd wenn ich dann ATI abhängig wäre :( Nix gegen ATI aber ich hatte bis jetzt immer nur Nvidia.

Wäre super wenn ihr mich aufklären könnt :)

MFG

White
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schlingel_INV schrieb:
die 7950GX2 läuft darauf einwandfrei. es handelt sich dabei auch nicht um "richtiges" SLI inf form von zwei karten. gitb auch user die die karte hier im forum ganz normal darauf laufen haben

Ging ja schneller als ich gedachte hätte mit der Antwort auf meine Frage =)
Danke Schlingel :wink:

Dann kann ich also getrost zu Karte greifen
 
Es wird aber noch einen Nforce Chip-Conroe Boards von NVIDIA geben. ;)
Die Unsterstützen dann auf alle Fälle SLi sowie auch Quad-SLi. :coolblue:
 
Whitedawn schrieb:
Ging ja schneller als ich gedachte hätte mit der Antwort auf meine Frage =)
Danke Schlingel :wink:

Dann kann ich also getrost zu Karte greifen

jepp nur quad-sli geht nicht. dafür brauchst zwei karten und das lässt der nfurz-treiber auch intel-chipsätzen nicht so. für nähere infos einfach im sammelthread zum board vorbeischauen
 
[Rain] schrieb:
Es wird aber noch einen Nforce Chip-Conroe Boards von NVIDIA geben. ;)
Die Unsterstützen dann auf alle Fälle SLi sowie auch Quad-SLi. :coolblue:

Wer nimmt einen nForce, wenn er einen Intel Chipsatz nehmen kann? Wer braucht QuadSLI? Kein Mensch!
 
auch wenn du immer NV hattest.. aber was spricht dagegen auch mal ati zu versuchen?

soll jetzt kein überredungsversuch sein. aber ich lese oft das manche immer nu rNV hatten/ haben. was spricht dagegen sich mal die andere seite anzusehen.

och thade kein mensch brauch QSLI? nur weil du es sagst?
 
Ein Conroe @3,5 GHz erreicht doch selbst mit 1 x 7900 GTX den Speed eines AMD 4000+ mit 2 x 7800 GTX.
 
John_Q schrieb:
Ein Conroe @3,5 GHz erreicht doch selbst mit 1 x 7900 GTX den Speed eines AMD 4000+ mit 2 x 7800 GTX.

kannst du des mal genauer erklären?

Willst damit sagen das sich 2 grakas zur Zeit nicht lohnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sephirot schrieb:
och thade kein mensch brauch QSLI? nur weil du es sagst?

Wenn gewisse Firmen es nicht fertigbringen, einen großen Bildschirm mit 2 Grakas, ausreichend mit Frames zu versorgen, dann sollen sie es gleich lassen, wo kommen wir denn hin?

Bald müssen dann wohl 8 Chips her :rolleyes:
 
Sephirot schrieb:
auch wenn du immer NV hattest.. aber was spricht dagegen auch mal ati zu versuchen?

soll jetzt kein überredungsversuch sein. aber ich lese oft das manche immer nu rNV hatten/ haben. was spricht dagegen sich mal die andere seite anzusehen.

och thade kein mensch brauch QSLI? nur weil du es sagst?


naja ich hatte mal ne Radeon 9800 pro... 2 Monate ungefähr. Und dann hatte ich immer beim spielen schwarze Streifen die sich durch den Monitor gezoggen haben.
Viele waren der Meinung der Kühler is zu schwach, hat aber auch nichts gebracht. Selbst nach einem guten GPU Zalman Kühler war keine Besserung in Sicht.
Vielleicht hatte ich auch einfach nur pech mit dem Modell:shake:
 
Ich möchte aber schon zwei GTX laufen lassen können oder ne GX2 geht jetzt jo schon, wenn ich mir schon einen Conroe kaufe. Es soll bald Bords mit dem nForce 5 geben hatte ich glaub ich was gelesen. Das CF ist auch nur mit zwei mal 8 angebunden ist doch alte Technik, ich möchte aber zwei mal 16 angebunden haben und das hat nun mal nur der 590 SLI Chipsatz. Alles andere ist doch unintressant in meinen Augen oder etwa nicht ? :hmm:

mfg
 
Vielleicht schiebt jo NIVIDA für den Conroe noch ne 590 SLI Rev. nach die dieses Problem behebt mit dem Limit beim OC, was sagst Du dazu Schlingel ? :hmm:

mfg
 
ganz ehrlich: ich bin froh das ich den nfurz los bin! selbst mit nem celeron läuft das sys besser als mit nfurz+x2...

zum intel gehört nen intel-chipsatz. und die tests liefen auf nem 590er SLI IE. hab auch hier noch nen pic zum SLI-board von asus ;)
 
Also Quad SLI soll wohl laufen mit dem 91.33er treiber und bei mir steht auch SLI drin bei der 7950GX2!
Einige haben auch zwei 7900GTX am laufen auf dem 975X chipsatz in verbindung mit dem 91.33 ob das nun ein bug ist oder von NV gewollt ist halt die frage aber was 100% sicher ist das die 7950GX2 als SLI karte läuft so steht es zumindest bei mir im treiber drin!
 
Schlingel_INV schrieb:
jepp die karte läuft. und die 7900GTXer laufen auch wenn du den gemoddeten treiber nutzt. hoffen wir dass dieser demnächst für alle verfügbar ist :d vielleicht lenkt nv dann auch endlich ein und gibt den i975Xer für SLI frei

Das Problem ist nicht Nvidia .... das Problem ist Intel die SLI für den 975x nicht freigeben :kotz:
 
Hi,

ne INtel gibt in frei NV stellt sich quer
Intel hatte ja auch die gemoddeten Treiber gemacht die einige bestimmte personen aus XS haben aber nicht rausrücken :(
 
da hast du aber was falsch verstanden ;) nvidia ist der böse jung. denn die geben es in ihrem triebr nicht frei da sie ihre eigenen chipssätze verkaufen möchten. intel wollte die freigabe aber nvidia wollte wohl zuviel geld für die lizenz.
so und als erklärung seitens nv: intel chipsätze bieten nicht genug performance...
das nenn ich mal ne beleidigung. intel hat das natürlich nciht auf sich sitzen gelassen. und schwups gabs die mod-treiber die angeblich von intel stammen sollen :shot:

soviel zum thema nvidia

und jepp da nvidia immer noch nedd einlenkt überlegt intel nun SLI ganz auf intel-seite zu verbieten. sprich keine offizielle es läuft aussage auch für die nvidia-chipsätze. frei nach dem motto: du wurm was willst du eigentlich??

aber nvidia ist ja für meine taten noch nie bekannt gewesen ;) ich sag nur 3dfx und Uli
 
naja aber damals als sie 3dfx gekauft hatten waren sie auch schon ziemlich überlegen und 3dfx hatte ihnen echt nichts mehr entgegenzusetzen außer ein paar voodoo vernarrte käufer, die sich dann die voodoo 5 6000 mit vier gpus und 2 meter platinenlänge gekauft haben...
ok, einfach so die konkurrenz aufzukaufen war schon recht hart, aber ich hatte damals meine GeForce 256 Pro (damals von Creative) (schon mit 32 MB DDR Speicher!!), und mich hats nicht interessiert.
Umso besser, dass ATI wieder zurück ist!
 
im prinzip geht es nur darum das whitedawn keine lust hat auf was neues und sich unbedingt eine nv holen will!
also eine gx2 läuft auf dem board also kannst du sie dir kaufen!
 
@Schlingel_INV

Ok dann is es Nvidia ..... Man liest mal das mal das ... hatte wo aufgefasst das Intel der Bösewicht sei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh