Dualchannel aufgeben?

Morp schrieb:
Ja ne ist klar, aber das hat ja damit nix zu tun, warum es nicht geht. Ist ja egal wo der mem controller ist. Das war eine technische frage :)

wurde noch nachgebessert... muss halt nur ne neue cpu (venice oder san diego) kaufen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit venice oder sd z.B. gehts??? Hat nichts mit dem board zu tun ne? Dann müsste das ja aufm neo2 und nem venice ja auch gehen :) *überleg*
 
also ich lasse meinen athlon 64 mit 4 modulenlaufen und da ist alles so schnelle wie es sein soll( alle laufen mit 400)
 
Masterblaster schrieb:
NEEE, 3 512er und DS geht nicht beim NF2 :(

Doch geht - wenn man ein wenig Zeit und Ahnung sowie die entsprechenden Rams hat (müssen keine sauteuren sein).

Zumindest bei Asus A7N8X-Deluxe und Abit AN7.

DerHeimatlose
 
Masterblaster schrieb:
Wenn überhaupt DDR400 dann 2T.

Hat mich auch gewundert, denn 2T ist ja doch mit einem nicht unerheblichen Performanceverlust und das widerspräche ja seinem Post:
Papercut59075 schrieb:
also ich lasse meinen athlon 64 mit 4 modulenlaufen und da ist alles so schnelle wie es sein soll( alle laufen mit 400)
 
Hallo
Will mich auch mal zu Wort melden,auf meinem Board gehen auch 3x512MB Module im DC Modus,sind alle 3 mit Nanya Chips,das Board ist ein Gigabyte GA-7NNXP mit NF2.
:wink:
 
Will mich auch mal zu Wort melden,auf meinem Board gehen auch 3x512MB Module im DC Modus,sind alle 3 mit Nanya Chips,das Board ist ein Gigabyte GA-7NNXP mit NF2.
Hast mal Benches gemacht, bei Bekannten wurde zwar DC angezeigt mit 3 Modulen, aber nach Benches war es eher Singlechannelspeed.
 
Nö,hab noch keine Benches gemacht,ich vertraue dem was beim Systemstart angezeigt wird,sonst würde es ja nicht da stehen.
 
Wer drei Speicher-Module nutzen will, was natürlich auch möglich ist, muß mit einem Leistungseinbruch von ein paar dutzend MB/s rechnen, da der Memory-Controller so nur im Verhältnis 1:2 aufteilen kann, was aber immer noch schneller ist, als der Single-Bank Mode.

Steckt man dagegen drei identisch große Module in den Rechner (z.B. 3x 512 MB), liegen auf einem Kanal 1024 MB und auf dem anderen 512 MB. Damit kann der Memory-Controller seine Datenpakete nur im Verhältnis 2:1 verteilen. Zwar ist Twinbanking natürlich auch damit aktiviert, aber das kostet ein paar MB/s an Bandbreite
Pascal007 hatte es weiter oben schon gepostet.
 
Steckt man dagegen drei identisch große Module in den Rechner (z.B. 3x 512 MB), liegen auf einem Kanal 1024 MB und auf dem anderen 512 MB. Damit kann der Memory-Controller seine Datenpakete nur im Verhältnis 2:1 verteilen. Zwar ist Twinbanking natürlich auch damit aktiviert, aber das kostet ein paar MB/s an Bandbreite
Ja ich würde es nur nicht mehr als echtes Dual Channel bezeichnen....
 
Warum nicht? Es wird anstatt 64Bit dann doch 128Bit genutzt. Das ist in meinem Augen doch das, was Dual-Channel ausmacht.
 
Dualchannel 1024MB lesen = 3221MB

Dualchannel 1536MB lesen = 3068MB

Singlechannel 1024MB lesen = 2392MB

Weiß leider nicht mehr zu welchem Board die Notiz gehört.


DerHeimatlose
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh