Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2006
- Beiträge
- 4.017
Hallo zusammen,
ich bräuchte wieder einmal Eure Hilfe. Folgendes Szenario:
Ich habe zuhause gezwungenermaßen nur einen 1 MBit-DSL-Anschluss (via Fritzbox 7270). Nun würde ich mir gerne einen Vodafone UMTS-Vertrag holen (Mobile InternetFlat 7,2 oder 14,4 oder 21). Zwei Fragen:
1. Ist es generell möglich, mit der Vodafone-Karte über einen UMTS-Stick und die Fritzbox oder über einen UMTS-Router ins Internet zu gehen? Oder funktioniert die SIM-Karte nur mit einem iPad etc.?
2. Ist es möglich, den DSL-Anschluss mit dem UMTS-Zugang zu koppeln? Ich möchte dadurch meinen langsamen DSL-Zugang beschleunigen, aber sicherstellen, dass
a) Telefonate wie bisher übers DSL-Netz laufen,
b) bei Erreichen der Höchstgrenze bis zur Drosselung automatisch auf das DSL-Netz umgestellt wird und
c) im Optimalfall bis zum Erreichen der Höchstgrenze DSL und UMTS gleichzeitig verwendet werden, um eine maximale Geschwindigkeit zu erreichen.
Falls die Fritzbox limitieren sollte, würde ich mir dafür auch eine alternative Hardware anschaffen.
Danke für Eure Tipps!
ich bräuchte wieder einmal Eure Hilfe. Folgendes Szenario:
Ich habe zuhause gezwungenermaßen nur einen 1 MBit-DSL-Anschluss (via Fritzbox 7270). Nun würde ich mir gerne einen Vodafone UMTS-Vertrag holen (Mobile InternetFlat 7,2 oder 14,4 oder 21). Zwei Fragen:
1. Ist es generell möglich, mit der Vodafone-Karte über einen UMTS-Stick und die Fritzbox oder über einen UMTS-Router ins Internet zu gehen? Oder funktioniert die SIM-Karte nur mit einem iPad etc.?
2. Ist es möglich, den DSL-Anschluss mit dem UMTS-Zugang zu koppeln? Ich möchte dadurch meinen langsamen DSL-Zugang beschleunigen, aber sicherstellen, dass
a) Telefonate wie bisher übers DSL-Netz laufen,
b) bei Erreichen der Höchstgrenze bis zur Drosselung automatisch auf das DSL-Netz umgestellt wird und
c) im Optimalfall bis zum Erreichen der Höchstgrenze DSL und UMTS gleichzeitig verwendet werden, um eine maximale Geschwindigkeit zu erreichen.
Falls die Fritzbox limitieren sollte, würde ich mir dafür auch eine alternative Hardware anschaffen.
Danke für Eure Tipps!