Dose anklemmen, aber wie?

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
Hi
Ich habe hier quasi diese Telefondose

und möchte eben an dem TAE Stecker das Telefon anschließen und links soll das DSL Signal vom Splitter ankommen um da meine Fritzbox anzuschließen.
Für das Telefon habe ich jetzt die zwei Adern oben bei 2 und 3 dran (Telefon geht), nur wo muss ich jetzt die beiden Adern für das DSL anschließen.
Für die Fritzbox bräuchte ich das Signal bei dem Netzwerkkabel in der Mitte (4/5), wenn das aber mit der Dose nicht geht könnte ich mir da aber auch zurnot ein Kabel zurechtklemmen.
Nur weiß ich halt bei der Dose nicht welcher Anschluss dann wo ankommt.

Versteht man wie ich das meine und weiß da einer Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also im schlechtesten Fall macht man eine Durchgangsprüfung und "klingelt" die vier Kontakte durch.
 
Und wie macht man das?

Gibt es da nicht irgendeine Standardbelegung die da immer gleich ist?
 
Hm, man nimmt ein Multimeter und prüft die einzelnen Kontakte in der RJ-45-Buchse gegen die Kontakte 1 bis 6.
 
ich gehe mal davon aus dass du das Telefon oben angeklemmt hast. Es würde nämlich mit der Pinbelegung hinhauen da die Pins von dem Netzwerkstecker auch von links nach rechts von 6 runter gezählt werden würden. Also falls die Anschlüsse für "Netzwerk" unten sind, haste die Reihenfolge genau so wie du sie siehst wenn du auf die Kontakte in der Dose guckst. Wenn nicht, ist der linke Pin deb´n du siehst die klemme 6 - und dann einfach runter zählen.
 
Also der linke Anschluss ist auch der linke Kontakt für den Netzwerkstecker?
 
Okay, ich hab einen kleinen Denkfehler drin gehabt. Die Kontakte hab ich von der falschen Seite gezählt, weil's ja eine Buchse ist und kein Stecker :( Nichtsdestotrotz hab ich dir mal die Pinbelegung gegoogelt. ist zwar ein wenig klein aber man kann's erkennen.

13310101_10.jpg

fehlen bei dir wirklich die Schrauben oder ist das nur auf dem Bild der Fall ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne da sind wirklich keine Anschlüsse, deswegen hatte ich die da auf dem Bild selber raus gelöscht.

Das Bild hatte ich auch schon gefunden, aber ist das bei mir dann genau anders rum? Weil ich hab ja oben Jetzt das Telefon dran und der Stecker dafür ist bei mir ja rechts.
 
Ja hatte ich schon, aber klappte nicht.

Müsste das nicht so sein wie bei einer normalen ISDN Dose?
Quasi so wie bei der

da sind ja im Prinzip die gleichen Anschlüsse belegt wie bei mir
 
Gibt es von deiner Dose eine Herstellerkennung?

Ist hinten auf der Dose was aufgedruckt?

Was hast du denn bisher wie GENAU angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Rückseite steht nur Line21 und auf nem schwarzen Chip "Halo 0344 TG110-RP55N5"

Angeschlossen sind bisher nur die beiden Adern fürs Telefon auf 2 und 3 bei den oberen Anschlüssen.
 
Alles klar, das kann nicht gehen.

Das ist eine Line 21 Dose. Ohne jetzt weiter darauf einzugehen, kann man damit Netzwerk über Klingeldraht machen. Zusätzlich dazu kann man aber parallel auch noch das klassische Telefon nutzen.
Das erklärt auch, warum die wichtigen Klemmen nicht da sind, sie werden garnicht genutzt.

Bringt dir also nichts. "Schmeiß" weg das Teil.

RJ45 TAE kombidose | eBay
Sowas brauchst du, gibt es ggf. auch bei Conrad.
 
Kann ich das nicht so anklemmen wie da

das da irgendwo das DSL Signal noch ankommt? Es muss ja nicht auf 4/5 liegen, ein Kabel könnte ich da ja einfach zurecht crimpen, denn den Kram dafür hätte ich da, bzw. kann ich mir leihen und ne neue Dose müsste ich ja erst noch kaufen.
 
Wie schon geschrieben, du brauchst eine andere Dose. Da ist nichts mit anders beschalten.

Kauf dir also eine Dose, die für deine Anwendungen ausgelegt ist, die jetzige kannst du NICHT nutzen! (auch wenn du dich auf den Kopf stellst)

Das Bild beschreibt Line21, dazu braucht man aber 2 Dosen, eine vorne, eine hinten. Aber das willst du ja nicht machen, oder doch?

EDIT:
Was du mal ausprobieren kannst, klemme da, wo jetzt die Telefonadern dran sind, die abnehmen und mal das DSL Signal drauf. Das geht dann auch. Nur mußt du dich dann entscheiden, ob Telefon, oder DSL, aber das willst du ja gleichzeitig haben -> geht also nicht
Schwachsinn, geht nicht, falsche Pinbelegung Netzwerkstecker vs DSL Stecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das ist nicht so schön :(

Was ich jetzt noch hier habe sind eine normale Netzwerkdose für zwei Stecker und noch so eine doppel IAE oder UAE Dose mit oben und unten je (theoretisch) 6 Kontakten, von den sind aber wieder nicht alle belegt sind (Oben 6,3,2,1, Unten 5,4).
Kann damit noch irgendwie was machen?
 
Das mit der Netzwerkdose und dem Adapter hatte ich auch schon gedacht, nur leider ist das eine Aufputzdose und ich glaub die bekomm ich dann ja nicht so schön verbaut, oder?


Ich hatte gerade zufällig das noch gefunden

die Dose links ist glaube ich diese UAE oder IAE Dose die ich meinte. Kann ich die dann nicht irgendwie im Keller anschließen und die andere dann eben passend oben? Oder geht das auch nicht?
 
Ich weiß nicht, ob ich mich irgendwie unverständlich ausdrücke. Diese Kombi Dose, die dort hast ist Line21. Da sagte ich dir, dass das nicht geht. Dein Bild ist eine Anleitung zu Line21.

Wenn also deine UAE Dose nicht zufällig eine Line21 Dose ist, dann geht das nicht. (Wenn jemand beide Dose da hat, dann wird er diese ja wohl speziell für irgendwas gekauft haben....)
 
Auf der andern steht ja auch Line21, das mein ich ja. Geht das dann?

Ich weiß gar nicht mehr wo die herkommen. Ich glaub die hab ich mal mitgenommen als die bei uns inner Firma mit dem Umbau fertig waren. Bei der einen ist auch das Gewinde für die Schraube kaputt, aber das ist ja eher Nebensache.
 
Dann solltest du das auch dazuschreiben. (alle Fakten auf Tisch, wir sitzen hier am anderen Ende der Welt und können nicht sehen oder erahnen, was du da alles tolles hast und was nicht)

Verkabel das so, wie es dort abgebildet ist.
 
Ich hab aber andere Farben. Was kommt denn da wo dran?
Oder ist das scheiß egal, solange ich das eben auf beiden Seiten dann so habe wie auf dem Bild?

Schließe ich dann an den schwarzen Anschluss den Splitter an und unten an den Klemmen kommen die Adern vom Telefon?
 
Grün, Rot, Blau, Gelb, Braun und 3 weiße, was dann glaube ich ein Cat irgendwas Kabel ist.

Ich werde das mal ausprobieren ob das so klappt.
 
Die 3 weißen sind jeweils um gelb, grün und braun gewickelt, das MUßT du beibehalten, sprich nicht separieren. Ist das noch der Fall?
 
Es gibt verschiedene Kabeltypen.

Und auf dem Bild wird auch weiß angeschlossen, steht ja extra dabei. Die haben dass nur doppel mit schwarzen Linien gemacht, da man sonst weiß auf weiß net sieht.

Schwarz ist bei dir dann blau, der rest ist gleich.

EDIT:
Nochmal die Frage:

Du willst da das Telefon rüber schieben, das ist klar.

Willst du das reine DSL Signal draufgeben, oder ein LAN Signal vom Modem/Router.

Problem ist, dass der Netzwerkport der Dose Pin 1/2+3/6 nutzt. Das DSL Signal kommt aus dem Splitter aber auf 4/5 und die FB erwartet dieses auch auf 4/5. Daher kann man für das DSL Signal diese Dose nicht nutzen. Für ein 100mbit Netzwerksignal aber schon.

2ndEDIT:
Lösung wäre dann, nach we vor eine normale Kombidose oder eben 2 Dosen, oder eine UAE Dose mit RJ45 auf TAE Adapter.

Für das Line 21 Zeug bietet sich nur die Nutzung entsprechender selbst konfektionierte Adapterkabel an, welche das DSL Signal vom Splitter auf 4/5 kommend auf der anderen Seite auf zB 3/6 wieder rausgeben, so dass es über die Line 21 Dose übertragen werden kann. Auf der anderen Seite muß das dann wieder rückwärts gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist das so, im Keller kommt die Leitung von der Straße und hängt da am NTBA/Splitter, am NTBA hängt die Telefonanlage und es geht eben die Leitung nach oben (wo die Kombidose hin soll). Und oben steht dann auch die Fritzbox.
Es soll also nur das DSL Signal (und eben Telefon) hoch gegeben werden.

Meinst du das geht nicht mit der Dose? Weil auf dem Bild da steht doch sogar extra DSL.
Oder liegt das DSL Signal dann auf den falschen Kontakten bei einer der Dosen (oder bei beiden)?
Wenn das so ist, könnte ich da dann nicht ein Netzwerkkabel einfach an einem Ende "falsch" crimpen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh