DiskImage Lösung für S-ATA(Raid)?

@herbalb
@kabelsalat

Scheint mir auch so zu sein, daß True Image das nForce4 RAID (noch) nicht unterstützt.

Die Lösung mit der "safe" Boot CD halte ich für Glücksache, daß das RAID richtig angezeigt wird, da tatsächlich keine Treiber eingebunden werden.
Wie gesagt, alle meinen optischen Laufwerke (an P-ATA) sind dann nicht verfügbar, und auch keine Netzwerkverbindung sichtbar. Das wäre nämlich meine Alternativlösung gewesen, anstelle Image-DVDs zu erstellen, das Image auf einem anderen Rechner im LAN zu speichern. Scheidet also leider auch aus.
Und wenn ich Ture Image verlassen möchte, indem ich das Anwendungsfenster schließe, wird es immer kurz darauf wieder geöffnet...da hilft nur der Resetknopf.

Mit der "normalen" Boot CD werden die Platten im RAID nicht richtig angezeigt, aber ich sehe alle DVD-Laufwerke und auch eine Netzwerkverbindung, allerdings nur die von meinem zweiten LAN Port (über den Marvel LAN PCI Chip), wo allerdings kein Kabel angeschlossen ist. Der erste LAN Anschluß (über den nForce4 Chipsatz) ist nicht sichtbar. Wieder ein Zeichen dafür, daß nForce4 Treiber bei True Image nicht vorhanden sind bzw. nicht funktionieren. Aber immerhin: Wenn ich die Anwendung beenden möchte, indem ich das Fenster schließe, wird automatisch ein Reset eingeleitet.

Die beiden Bilder stammen einmal vom normalen Modus und vom safe Modus.

Was ich bisher hier gelesen habe, gibt es auch keine alternative Imaging Software, die mit einem nForce4 RAID vernünftig funktioniert, oder?

Gruß
Pat
 

Anhänge

  • IMG_1159.JPG
    IMG_1159.JPG
    77,1 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_1160.JPG
    IMG_1160.JPG
    60,3 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, scheint also wohl nur zu gehen, wenn man erst zuerst wieder das Betriebssystem installiert und von da aus das Backup startet.
Weiter oben hatte ich folgenden Link gepostet "http://forum.msi.com.tw/index.php?threadid=68755", da scheinen es ja einige auch anders hinbekommen zu haben. Nur mir ist das eindeutig etwas zu hoch. Und vielleicht kann jemand, der sich damit auskennt auch hiemit was anfangen "http://forum.msi.com.tw/index.php?PHPSESSID=84bf651a267cd63065375dd2e6bbe2e7&threadid=68565"?

Hat jemand zufällig PowerQuest DriveImage 7.01, da es ja angeblich damit funktionieren soll, ein selbstbootendes Image zu erstellen (Anleitung findet man unter dem obenstehenden Link zum MSI-Forum) - kann das jemand bestätigen oder entkräften?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet ihr für ein Programm nehmen beim Nforce2 mit Silicon Image Sil3112 Chipsatz? Hab eine S-ATA Platte dran, die ich als Image sichern will.
Acronis TrueImage oder Norton Ghost?

delta
 
Früher hätte ich sofort Ghost empfohlen. Mittlerweile empfinde ich TrueImage aber das "schönere", ja, bessere Programm und spreche hier meine Empfehlung aus.

Wobei Ghost nach wie vor kein schlechtes Programm ist!
 
Hallo Zusammen,

wollte hier noch einmal meine sonstige Erfahrung mit True Image kundtun:
Wenn Das Programm installiert ist, kann ich meinen XP SP2 Rechner nicht mehr im LAN freigaben. Sprich: Auf einzelne freigegebene Ordner kann nicht mehr über die Netzwerkumgebung zugegriffen werden (Auch nicht als Admin vom selben Rechner aus!). Und das Drucken auf einem freigegebenen Drucker klappt auch nicht mehr.
Wenn ich True Image wieder deinstalliere, ist die Dateifreigabe wieder in Ordnung, nur mit dem Drucken klappt es nicht mehr. Inzwischen kann ich auch nicht mehr als normaler Benutzer auf dem Rechner drucken. Nur als Admin. Werde XP demnächst deshalb noch einmal neu installeren.
Ach ja, und diese Sache mit der IRP Stack Size in der Registry hat bei der Freigabe auch nicht geholfen.
Mein Fazit: True Image kann ich nicht gebrauchen. Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Mich wundert es, daß nicht noch mehr Leute über diese Freigabeprobleme berichtet haben.

Gruß
Pat
 
Naja kann eigentlich nicht meckern, es geht bei mir alles übers Netzwerk wie gehabt. Vielleicht liegt es am SP2, Ich habe "nur" SP1
 
Also ich habe SP 2 (Home! Nicht Pro!) auf beiden Rechnern. Auf dem einen ist Ghost 8 und auf dem anderen True Image 8. Und das Netzwerk geht.

Ich habe allerdings keine Benutzer. Nur Admins. Ich kann mit eingeschränkten Rechten nicht Leben am PC.
 
Mit welchem Programm kann ich eigentlich ins DOS booten und trotzdem auf mein NF4 Sata Raid zugreifen?
Wenn ich die XP CD benutze, die NF4Treiber mit F6 einbinde und die Reparaturkonsole starte, komme ich zwar in C:\windows,
aber keine Dos Befehle funktionieren - nichtmal cd..
Komme also nicht aus dem Verzeichnis raus/in andere rein oder kann "copy" ausführen.

Habe nämlich gestern Abend mit Paragon Partition Manager die Clustersize von C: geändert und kann nicht mehr in Windows booten.
Alles glatt gelaufen, ok gedrückt, neustart -

"Fehler beim Lesen vom Laufwerk - Neustart mit Strg + Alt + Entf"

Fixmbr, fixboot und chkdsk haben nicht geholfen. Jetzt brauche ich ein Tool, um ein par Daten nochsichern zu können, bevor ich alles platt mache.
 
Oh Mist. Hört sich nicht gut an. Ich weiße darauf hin, ich habe diesbezüglich keine Ahnung, aber meine Vermutung ist: Alles fort! :heul:

Sach mal, haste nicht noch ne einzelne Platte irgendwo? Da könntest Du Win drauf installieren, Raid Treiber drauf und so, dann die Raid Platte wieder dran hängen. Dann kannste vielleicht unter Windows drauf zugreifen.

Ich hoffe für Dich das hier jemand schlauer ist wie ich und ne bessere Antwort hat...
 
tombinet schrieb:
Sach mal, haste nicht noch ne einzelne Platte irgendwo? Da könntest Du Win drauf installieren, Raid Treiber drauf und so, dann die Raid Platte wieder dran hängen. Dann kannste vielleicht unter Windows drauf zugreifen.

Genauso hat es geklappt - konnte wichtige private Daten retten.
Jetzt erstmal alles neumachen....
Zum Glück habe ich noch das Notebook
:banana:
 
Uff, dann ist es ja gut!! :)
Hätte aber nicht gedacht das man an überhaupt was dran kommt.
Was lernen wir daraus? Die Clustergröße in Ruhe lassen, höhöhö ;)
 
Ich lasse jetzt auch erstmal die Finger davon!

Wenn alles wieder installiert ist mache ich erstmal ein Image.
Lernen durch Schmerz.....
 
So, habe eben mal ein Image gemacht.
Bin echt begeistert von Acronis, hätte nie gedacht, dass man ein Image von einer aktuell benutzten Systempartition machen kann. Ging auch alles recht fix - die Komprimierungsrate ist auch mehr als klasse.

Kann True Image v8.0.928 nur weiterempfehlen.
 
aehmkei schrieb:
So, habe eben mal ein Image gemacht.
Bin echt begeistert von Acronis, hätte nie gedacht, dass man ein Image von einer aktuell benutzten Systempartition machen kann. Ging auch alles recht fix - die Komprimierungsrate ist auch mehr als klasse.

Kann True Image v8.0.928 nur weiterempfehlen.

Die aktuelle Version ist 826 oder weiß jemand mehr?


http://www.acronis.com/enterprise/support/updates/
 
Ich nutze die "Acronis True Image Corporate Workstation", nicht die Enterprise Version. Bei der sind die Versionsnummern anders.
 
Hat zufällig jemand von euch das Problem mit den Freigaben geklärt?

Habe auch bei mir in der Firma das Problem und komme nicht dahinter!
 
MaVeRiCk (AUT) schrieb:
Hat zufällig jemand von euch das Problem mit den Freigaben geklärt?

Habe auch bei mir in der Firma das Problem und komme nicht dahinter!

Habe es gerade bei mir noch mal probiert. Alle Rechner laufen im Netz ohne Probleme. Zum test auch alle freigaben entfernt und dann wieder freigegeben. Alles bestens, ich hoffe es kann dir einer helfen.
 
@MaVeRiCk (AUT)

Hab's selber noch nicht ausprobiert, aber ein Verändern der IRPStackSize soll angeblich helfen:

http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=66633

Nach dem Ändern Neustart nicht vergessen!
Vielleicht probiert das mal Jemand aus und schreibt, ob es funktioniert hat, und mit welchem Wert für IRPStackSize.

Gruß
Pat
 
kann mal einer testen ob die älteren drive image 7/2002 als disketten boot auch bei nf4 funktionieren, weil die sind ja vor meinem nf2 sil raid rausgekommen. und die konnten bis jetzt (getestet bis nf3) im raid lesen, also auch scsi. sind zwar disketten aber können alles. von true image bin ich auch überzeugt, habe es aber nicht auf nf4 getestet, weil es eine boot cd erstellen kann, ist es gut, aber wenn es bei nf4 nicht geht ist es mist.


wer testet mal drive image bei nf4 für mich?


mfg
werner
 
Tjaja, ich habe es gut gemeint und wollte es gerade mal testen. Weil in meiner Diskettenbox schlummert noch so ne Bootdisk von Drive Image 7.

SIE FUNKTIONIERT NICHT :(

Steht Notfalldisk drauf.... Huuaaah, für einen Notfall wäre mir sehr geholfen...

Also sorry, aber Disk kaputt.

Und mit dem Netzwerkproblem: Komisch ist ja, das es bei einigen Leuten geht und bei anderen nicht. Bei mir geht es zum Beispiel.
Kannst Du nicht dem Acronis Support mal ne Mail schreiben? Vielleicht wissen die was?
 
Hallo,

gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse, was Acronis und die neuste Version 826 angeht ?

Ich fahre Raid 0 mit einem nForce 3 Controller und suche eine sichere Lösung für meine Backups.

Oder geht das mittlerweile auch mit Ghost 9.0 ?
 
Kann TrueImage auch nur empfehlen...
Ghost 9.0 bzw. DriveImage 7.0 (ist ja das Gleiche) finde ich dagegen (sorry) Dreck!!! :mad:
Im Notfall ist das total nervig, weil ewig dauert, bis die besch... Notfall-CD alle (auch unnötigen Treiber, wie Netzwerk etc...) geladen hat. Zum abgewöhnen - echt!!!
Acronis TrueImage ist dafür erste Sahne und recht fix im Notfall!
Und falls doch Ghost, dann die 7.0 - leider nur Offline-Images und sehr langsam bei Raid :(
 
nein driveimage7 und ghost9 ist nicht das gleiche, drive image 7 und 2002 sind noch vom powerquest und sind gut. ghost war schon immer müll.

wie kann man von disketten ein image machen dann könnte ich die 2 disketten per e-mail tombinet zum testen schicken. weil ich habe die immer noch und ich hatte bis jetzt nch nie probleme mit produkten von powerquest.


mfg
werner
 
Moment... Du hast die Disketten???
Wieso versuchst Du es dann nicht selbst? Mußt doch nur von der Disk booten und wenn Dein Raid erkannt wird, biste doch schon ein ganzes Stück weiter.
Oder habe ich das irgendwas nicht verstanden?? Dann erklär nochmal bitte :eek:
 
So, Leute - jetzt habe ich endlich ein funktionierende Lösung. Ich habe mir selbst eine Boot-CD mit Barts PE Builder gebastelt. Darauf enthalten sind Raid-Treiber und Acronis.

Die Laufwerke werden korrekt erkannt und ich kann endlich wieder sorgenfrei am PC experimentieren ohne mir Gedanken machen zu müssen, ob ich Win neu aufspielen muss, oder nicht.

Die Erstellung der CD ist zwar ein wenig knifflig, aber nachdem ich ein paar Foren durchforstet und ein wenig experimentiert habe, hat es dann geklappt.

Wen das intersessiert sollte mal hier nachlesen:

http://www.reatogo.de/BartPE/BartPE_plugins/repository.htm
http://64.233.183.104/search?q=cach...?p=429384+pe+builder+acronis+8.0+plugin&hl=de

Viel Spass damit !

:cool:
 
Hast du dich von Ghost 9 inspirieren lassen? Dort wird genau die selbe Mehtode verwendet, lediglich wird nicht mit Bart's PE Builder, sondern mit MS-Mitteln gearbeitet.
 
Kabelsalat schrieb:
Hast du dich von Ghost 9 inspirieren lassen? Dort wird genau die selbe Mehtode verwendet, lediglich wird nicht mit Bart's PE Builder, sondern mit MS-Mitteln gearbeitet.

Nö, habe Ghost 9 gar nicht. Meine Inspiration kam aus der Not heraus :bigok:
 
@Kalle: Ansich aber schon ein genialer Ansatz. Vorallem ist die Bedienung wesentlich angenehmer und wie du schon sagtest: Wann kann sich sicher sein, dass Image auch wieder zurückspielen zu können.

Ich fände es prima, wenn du dir die Zeit für ein How-To nehmen würdest. Bitte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh