mcgene
Enthusiast
Wie heißt dieser User hier der u.a. auch schon Artikel für die c't verfasst hat?
tobiwahnkenobi
Da geht es zwar afaik immer um MCE aber der rät ja auch dringend davon ab auf 64Bit zu setzen. Das hat schon seinen Grund.
Wenn man mehr als 3,5 GB Arbeitspeicher braucht dann stimmt eh was an der Config nicht.
Und XP ist auch total überschätzt. Das merkt man schnell wenn man eine Weile Win 7 oder auch nur Vista installiert hatte.
das verstehe ich einfach nicht. sag mir doch einen grund wieso das so sein sollte. wenn irgendetwas nicht so funktioniert wie man das sich wünscht, dann installiert man sich die 32bit applikation und gut ist. das hat allerdings mit der 64bit variante von w7 rein gar nichts zu tun. das ist dann wohl eher ein mangel der software die man verwenden möchte bzw. von deren herstellern. und falls die hardware nicht richtig funktionieren sollte dann liegt das am hardwarehersteller (treiber) und ebenfalls nicht an w7. bei mir läuft w7 64bit top. und ich traue mich zu behaupten kein 0815 system zu betreiben. ich verwende eine ramdisk, 2 tv karten, eine soundkarte, eine grafikkarte, eine SSD, 3HDDs, Fernbedienung, Display, BD-Laufwerk ...
mfg
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
						
 dieses Standard-gerödele das mal vorkommen kann, meine ich nicht. Vista ist in dieser Beziheung wirklich hardcore. Weil soviele damit unzufrieden sind, habe ich ja auch eine Lösung dafür gefunden und konnte es abstellen. Ich hatte es davor auch ein paar Tage in Betrieb und von einer Verbesserung konnte keine Rede sein.
), muss ich ehrlich sagen war das Arbeiten mit XP ein Krampf. Hinzu kommt, dass Win7 auch Mehrkernprozessoren besser nutzt. Trotz der vielen Programme kann ich relativ flüssig arbeiten. 
Du hasts geschafft!
